Schöne Lage am Wiesensee, welcher seit geraumer Zeit den Namen "See" fast nicht mehr verdient. Dies ist ein Desaster für die Region, welches jedoch natürlich der Inhaber des Cafés nicht zu verantworten hat.
Ansonsten schöne Lage. Großes Holzhaus Café mit reichlich Sitzmöglichkeiten.
Wir waren heute nach langer Zeit mal wieder da. Vor dem Haus stand eine Info "heute bis 17h geöffnet." Wir waren 16.05 dort. Es gab Kuchen.
Flammkuchen, Brot etc. gab es nicht, da die Bedienung allein war und auch heute auch erst wieder den ersten Tag da und noch viel zu machen hatte.
Okay, es waren 4 oder 5 Tische besetzt, also nicht brechend voll und noch fast 1 Stunde Zeit. Zudem hängt direkt vorne im Café eine große Tafel mit Flammkuchenwerbung.
Es gab nur 1 Wasser für mich, Defiges gab es null. Mein Mann hatte 1 Stück Kuchen plus Kaffee. Wir sind 16.45 gegangen und es sind noch 2 oder drei Paare gekommen. Die durften sich auch setzen...... Was hat die Bedienung mit denenen um. 17h gemacht? Sicher nicht rausgeworfen. Da frage ich mich, ob nicht in der Zeit mein Flammkuchen nicht dreimal fertig gewesen wäre.Hat mich geärgert und ich finde sowas geht auch nicht. Ich dachte, dass das Café mit neuen Besitzer auch ein bisschen mehr Charme bekommen hätte. Bezahlt haben wir 10.70€ und haben im Auto noch kurz gegrübelt, wie der Betrag zu Stande kam.
Nachtrag zum Kommentar des Inhabers:
Ihre Argumentation ist schon befremdlich.
JA, der Mitarbeiter war alleine. Das ist nicht sein Fehler. Es wurde schon eine Stunde früher geschlossen, weil er aaallllllleine war.
Sie raten dann mir als Gast, anstatt einem "lästigen und zeitaufwendigem" Flammkuchen ( der doch draußen auf einem Schild beworben wurde) bitte ein Stück Kuchen zu
bestellen?????
Darf ich Ihnen dazu etwas sagen? Ich hatte definitiv keinen Appetit auf etwas Süßes. Un nu?
Es war Ihr Fehler als Inhaber. Dann müssen Sie Ihre Karte streichen oder Personal einplanen. Ich gehe nun gerne nach Pottum zur Bäckerei Brandl.