Fort Punta Christo
Fort Punta Christo things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Heute wäre offen gewesen, doch es ist geschlossen! :( Deshalb Stern-Abzug! Normal 5 Sterne, auch für eure Arbeit dort, es für den Publikumsverkehr ab und an zu öffnen. Gestern war ein Festival dort und nun hing da ein gelber Zettel, auf dem stand, daß es auf Grund von "elektrischen Mängeln" heute nicht möglich ist, das "Fort" zu besichtigen. Oder habt ihr zu lange gefeiert und eure Energie verbraucht? ;) Sooo schade, denn am nächsten WE bin ich nicht mehr hier. Und auf dieses spezielle Fort war ich schon mehr als gespannt. Die Luftaufnahme sieht schon sehr spannend und seltsam aus, aber nicht wie ein normales Fort, wenn ihr mich fragt. Gibt es eigentlich "normale Forts"? 😉 Wer weiß, was das in Wirklichkeit einmal war und wozu es genutzt wurde? Da es geschlossen war, habe ich wenigstens den Rundgang außen herum gemacht. Überall gibt es seltsame Löcher in den Wänden, außen herum verläuft ein riesiger Graben, der wohl einst Wasser führte, nehme ich stark an. Einige "Fenster" sehen auch so aus, als ob da früher Wasser heraus floß. Auch andere Öffnungen sehen so aus, als ob dort Wasser hindurch gepreßt wurde. Ich vermute, daß es eine Anlage war, die Elektrizität erzeugte. Es könnten unsere großen AHNEN gewesen sein!? Denn alles ist oft so GROß und HOCH, auch die Fenster und Türen! Es gibt nur einen LOGISCHEN Grund, warum die Fenster und Türen und überhaupt ALLES (siehe z.B. Koloss-eum) sooo RIESIG sind. DENK-MAL!!! Und vor allem logisch und traue deinen Augen wieder!!! Sie sehen etwas, doch dein Kopf denkt nur daran, was dir erzählt wurde und genau das sehen dann deine Augen. Ich weiß, wovon ich schreibe. Ging auch mir lange Zeit so. Man sieht in Punta Christo (Welch Name!!!???) auch noch ab und an die alten Stromleitungen und anderes Zeugs, was an Strom erinnert. Es hat auch eine sehr seltsame und außergewöhnliche Form für ein Fort, würde ich sagen. Schaut mal genau! Das war keine Verteidigungsanlage. Das war etwas ganz anderes. Sie nennen hier heute all die vielen alten Gemäuer "Fort", oder es hat auf jeden Fall etwas mit dem Miltär zu tun, will mir scheinen, da es nichts anderes sein DARF! Nachtigall, ick hör dir trapsen!!! Ich vermute, nach längerem Nachdenken, daß ich mal wieder auf der richtigen Spur bin, wie schon öfters. Das war eine stromerzeugende Anlage, wenn ihr mich fragt. Und eine "Klimaanlage" hat es auch! :D Stellt euch bitte an die niedrigen Löcher in der Mauer am Ende des Grabens, der außenherum verläuft. Dort kommt wunderbar kalte Luft heraus, wie eine Klimaanlage. Im Hochsommer sehr erfrischend! :D WER konnte so etwas damals eigentlich SO bauen, da die Menschen doch noch so rückständig waren, im Gegensatz zu dem, was wir heute bauen. Quadratisch, praktisch, ungut und vor allem unschön! Und oft sogar UNGESUND! Dbzgl. ist das ehemalige Jugoslawien ein Mekka für Forschende, wie mich! Hochinteressant und superspannend, sofern man selbst denkt. Und geht mal zum alten Stein"bruch", Cave Romana, unweit von Pula. Da fiel mir der Kinnladen auf die Brust! Dort steht ihr, wie aus dem Nichts, vor ca. 40 Meter hohen, ABSOLUT SENKRECHTEN WÄNDEN. Dort sollen die RIESEN Steine für das Koloss-eum heraus gebrochen worden sein. Sie wurden jedoch nicht herausgebrochen, wie jeder unschwer erkennen kann. Die MÜSSEN HERAUS-GESCHNITTEN WORDEN SEIN! Man sieht nur sehr kleine waagerechte und senkrechte Rillen, wo das Ende des einen Steins und der Anfang des neuen Steins ist. Da ist nichts gebrochen, die Steine wurden heraus GESCHNITTEN! Doch WOMIT taten das unsere rückständigen AHNEN??? Und nennt sie bitte nicht Römer! Denn es waren nicht die Römer. Ganz sicher NICHT! Schaut es euch hier auf Google an. Gibt viele interessante Fotos, die jedoch die riesige Dimension meist nicht wiedergeben. Apropos schmale Rillen! Schaut euch bitte die sehr schmalen Fugen zwischen den Steinen am Punta Christo an. Sie sind ca. 1-2 mm. Welchen "Klebstoff" hatten unsere Ahnen eigentlich damals? Der hält noch heute! ??? Fragen über Fragen!
MsMoonflower1MsMoonflower1
20
Miejsce swoim rozmiarem robi wrażenie. Same tunele podziemne pozwalają nam poczuć się jak w jakiejś grze przygodowej, w moim odczuciu było to świetne. Uważam, że szkoda że miejsce to jest przeznaczone na rave'y, przez to w całym obiekcie jest dosyć brudno, dookoła niego także. Wewnątrz znajduje się mnóstwo kanap, foteli i innych mebli, które są niestety w takim stanie, ze za dopłatę nawet bym na nich nie usiadła. Ale kto co lubi prawda? :D Mimo to, trzeba przyznać, że niektóre z tych mebli, które widać, że zostały ręcznie wykonane dodają w pewnym sensie klimatu temu miejscu. Widać, że jest to obiekt, który jest wykorzystywany na różne sposoby, służy różnym grupom społecznym. Po wejściu na wyższe kondygnacje można podziwiać urokliwe widoki na wodę i otaczającą zieleń. Co do dojazdu do obiektu: jeżeli jesteście w tamtych okolicach samochodem, można się dostać pod sam obiekt, a auto zostawicie w cieniu, jednak jeżeli macie niskie zawieszenie, polecam spacerek. My przyjechaliśmy autobusem z centrum Puli, który jechał spod samego amfiteatru, jednak później było trzeba się kawałek przejść. W sąsiedztwie samego fortu znajduje się miejsce oznaczone jako camping artystów, Lost Beach, oraz idąc dalej ścieżką trafimy to baru przy plaży, prowadzonego przez Daniela, który stworzył tam niesamowity klimat, wszystko własnymi rękoma. Istniejący niegdyś w pobliżu mostek nie był powiązany z fortem. Nie istnieje już, a po rozmowie z osobami z tamtąd wiem, że są zmęczeni ciągłymi pytaniami o niego, bez choćby jakiegokolwiek dzień dobry. Wiem też, że most ten najprawdopodobniej nie będzie więcej tam budowany, dlatego odradzam męczenie pracowników pytaniami o most. Też byłabym zmęczona ;) Krótko mówiąc- jeśli nie boicie się wyboistej drogi i macie trochę czasu, myślę że wycieczka do tego miejsca może być bardzo ciekawym doświadczeniem. Polecam!
Miniuq _Miniuq _
10
beautiful location built in medival times. one of the most extraordinary festival location with morw tham 5 stages,. sea is rly close and there is beautiful view on top of fort. festivals and parties are here often during summer months. these pictures are frođ reggaedub festival "Seasplash" and Dimensions and Outlook are way more popular and crowded
Ivana SepicIvana Sepic
00
Schade das es recht runtergekommen ist, aber an sich super interessant. Mehr Hintergrundinfos wären schön, aber ich denke eher schwierig zu besorgen. Für TechnoFans ultra spannend. Hab zwar keine Party mitgemacht, aber man kann es sich gut vorstellen. Hier sind ein paar Künstler am Werk 😊 In Deutschland wäre das so in der Form überhaupt nicht möglich. Alles ein bissl abenteuerlich und auch etwas gruselig, aber dennoch sehenswert. Geöffnet ist (meistens) samstags und sonntags. Hunde sind an der Leine auch herzlich willkommen (aber Achtung!!! Hier leben auch einige Katzen!!!). 3€ Eintritt pro Person finde is gut aber in gewisser Weise auch recht wenig um alles zu finanzieren. Man kann einen Plastikbecher für 2€ Pfand kaufen und entweder zurück geben (und man bekommt die 2€ wieder) oder man behält ihn als Andenken (so wie wir) und unterstützt noch ein bissl die Betreiber, die sich Mühe geben. Den Becher kann man nachfüllen lassen dann bezahlt man nur noch das Getränk. Da ich aus der Technogeneration komme finde ich es schräg aber cool. 😁👍
Ramona Klasing (Mona)Ramona Klasing (Mona)
00
The place is stunning, really massive fort! Sadly it is left in complete abandonment, nature is claiming it back, and there where preparation, with lots of people working, for big festival inside the fort walls which is... surprising to say the least. Still, worth to see, but the lack of interest from the local authorities stuns me
Jonathan NoelJonathan Noel
00
I would probably give it a five star rating if we could have got in! It's only open eight days in the height of the season. The Facebook page (no website 🙄!) gives no indication of the days it's open. It seems it's more of an event location than a historic monument. Just rock up, and be prepared to be disappointed...
Ian WiebkinIan Wiebkin
30
Nearby Attractions Of Fort Punta Christo
Vile Beach
Proština Beach
Kozada
Lost bar

Vile Beach
4.5
(303)Click for details

Proština Beach
4.5
(46)Click for details

Kozada
4.5
(17)Click for details

Lost bar
3.0
(9)Click for details
Nearby Restaurants Of Fort Punta Christo
Lost Beach

Lost Beach
4.4
(529)Click for details
- Please manually select your location for better experience