Stadtwald Augsburg
Stadtwald Augsburg things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
04.06.24 Aufgrund der Wetter-Lage ist, wie üblich, der Weg von der Kleingartenanlage Brunnenbach nach Süden etwa 200 Meter vor der Lochbachbruecke nach Königsbrunn ca. 15 bis 20 cm hoch überschwemmt. Nur mit dem Rad kommt man trockenen Fusses hindurch. Das Wehr vor Kissing ist immer einen Spaziergang wert. Schade, dass sich keine Brücke nach Kissing durchsetzen lässt. Wer gerne im Wald spazieren geht, sollte sich einmal die Überreste der römischen Wasserleitung auf der bewaldeten Hochterrasse südlich Hurlach ansehen. Damals verlief der Lech nach Ansicht von Walter Gros noch unmittelbar entlang der eiszeitlichen Hochterrasse. Diese zaehlt mit ihren Loesboeden neben den Gauboeden in Niederbayern zu den fruchtbarsten Regionen Bayerns. Der Grund, warum die Roemer Augsburg hier gruendeten. Vor Hurlach ist der Boden etwas feuchter, weshalb hier nur Wald gedeiht. B17 Ausfahrt Hurlach, durch Hurlach hindurch, die Ausbuchtung des Waldes umfahren, dahinter ein breiter Feldweg zum Waldrand, dort links den Waldrand entlang bis zu einem Weg hoch auf die Hochterrasse etwa mittig zwischen den beiden Hochsitzen im Westen. Oben im Wald gabelt sich dieser Weg direkt neben einem Minihochsitz Hier links gehen. Der Weg fuehrt unmittelbar zum noch sichtbaren Bachbett der römischen Wasserleitung und durchsticht das Bett.
Hermann RaddaHermann Radda
00
Ich persönlich finde es relativ schwierig „Spaziergeh-Strecken entlang von Wasser“ zu finden. Oft sind nur Teile davon für Fußgänger freigegeben, dann verhindern Privatgrundstücke die Umrundung oder den Weitergang der Tour. Aus diesem Grund finde ich das Gebiet rund um den Stadtwald bzw. Weitmannsee sehr schön erschlossen. Man kann locker einen mehrstündigen Spaziergang unternehmen, ein Teil des Gebietes ist Naturschutzgebiet und Lebensraum von einigen Tierarten, von denen man nicht unbedingt erahnt hier in der Region zu begegnen. Man findet zudem ein Restaurant, öffentliche Toiletten sowie Freizeiteinrichtungen (Volleyball, Outdoor Parkour) auf dem sauber gehaltenen Gelände.
Christian BorzaChristian Borza
00
Super schön . Perfekter Ausflug in die Natur . Parkplätze gibt es vorne an der Sportanlage Süd und von dort aus geht es ca 500 Meter bis zum Waldanfang und zum Stempflesee. Ich kenne ihn aus meiner Kindheit und es hat sich nicht viel geändert . Immer schön , zu jeder Jahreszeit . Man kann dort auch sitzen , und einfach nur die Natur genießen da ausreichend Bänke vorhanden sind . Vom Stempflesee führen viele verschiedene Wege durch den Siebentischwald bis zum Zoo oder Kuhsee . Spielplätze sind auch zu Fuß erreichbar. Ein sehr schönes Ausflugsziel!
Viki VoßViki Voß
10
Ca. 21 km² Wald und Wasserschutzgebiet innerhalb der Stadt. Mit vielen Bächen und Kanälen, die zum Welterbe Wasser gehören. Die Wege sind gut ausgebaut und existiert ein umfangreiches Wegenetz. Also alles da was man zum Wandern, Spazieren oder Radeln braucht. Einkehrmöglichkeiten gibt's am Hochablaß bzw. Kuhsee, im Spickel, im/am Zoo und in Siebenbrunn. BITTE auf den Wegen bleiben, auf andere Rücksicht nehmen und keinen Müll liegen lassen.
Thomas GlogeThomas Gloge
00
Wirklich ein toller Ort, um aus dem Stadtleben in die Natur zu fliehen. Teilweise wirklich unberührte Naturschutzgebiete, stellenweise begegnet man stundenlang keiner Person. Viele Naturschutzgebiete, die Wege sind aber gut in Stand und perfekt für längere Spaziergänger, aber gut genug um auch mit dem Rad zu fahren. Gute Mischung aus Wald und Flusslandschaft. Komme gerne wieder hier her.
RalfRalf
70
Ein wunderschöner Naturpark zum Spazieren gehen oder eine Runde Wanderung machen. Startpunkt ab Parkplatz am Mandichosee durch den Wald und entlang dem Lechufer bis zum Lech-Hochablass. Dann weiter auf andere Seite am Fluss entlang über Kuhsee Richtung Kissing (Auensee) und Weitmannsee bis zum Parkplatz am Mandichosee zurück.
Marut TMarut T
30
- Please manually select your location for better experience