Hohler Stein
Hohler Stein things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Interessanter Fels, für eine Wanderung ein super Ziel. Wir haben in Schwabthal geparkt und sind den Weg durch den Wald am Bittmannstein gelaufen. Geht sehr steil bergauf, aber für Wanderer kein Problem, Rückweg war dann über das Tiefental. Am Fels selbst ist eine sehr interessante Infotafel angebracht. Klettern kann man dort wohl auch, wobei es natürlich nur ein Fels ist. Wenn man in der Nähe wohnt, auf jeden Fall einen Sonntagsausflug wert.
Markus WeidnerMarkus Weidner
00
Nettes Wanderziel in der Nähe von Schwabthal. Nicht durch die teilweise unterschiedlichen Kilometerangaben an den Wanderstrecken irritieren lassen. Von Höhe Rehabilitationsklinik Lautergrund durch die Tiefenthaler Schlucht circa 2,3 Kilometer (Eigenmessung). Nach Beschilderung schon mal 1,9km oder 3km für die gleiche Tour. Reizvolle Gegend, kaum Schwierigkeiten zwischen Schwabthal und dem hohlen Stein .
Norman Oelker (NO)Norman Oelker (NO)
30
Der "Hohle Stein" wird auch Pfarrfelsen genannt und diese Bezeichnung weist auf die frühe Stunde der Christianisierung an diesem Ort. Der (Kelten)weg wurde bereits im Mittelalter von den Handelsjuden benutzt. Egal ob Jung oder Alt der Hohler Stein ist ein Ausflug immer wieder Wert. Man kann eine sehr schöne Landschaft sehen und genießen. Man kann von da aus eine schöne Wanderung Planen
Markus HMarkus H
10
Vom Besucherparkplatz der Reha-Klinik Schwabthal durch schattigen Wald in ca. 45 Minuten zu erreichen. Zwischendrin ein paar in den Fels gehauene Stufen. Metallgeländer ist vorhanden. Nach dem Wald über Wiesen zum hohlen Stein. Lohnt sich; sehr schöne ruhige Gegend. Am hohlen Stein angekommen kann man weiterlaufen zum Kemitzenstein. Dauer der Wanderung insgesamt ca. eineinviertel Stunden.
Rudolf Müller (Roadrunner)Rudolf Müller (Roadrunner)
20
Interessanter Ort für jeden, der etwas über die Vergangenheit dieser Region erfahren möchte. Eine große Schautafel informiert über die Besiedlung vergangener Zeiten und Funde von Werkzeugen, Waffen, etc. Im Anschluss kann man einen Spaziergang machen, z.B. zur Tiefenthaler Schlucht oder dem Kemitzenstein.
K GTK GT
00
Dieser mystisch wirkende Fels mit einem Loch, durch das man laufen kann, liegt direkt an einem Wanderparkplatz unweit von Schwabthal. Etwas nördlich davon, lässt es sich sehr schön zwischen Felsen und mitten im Wald südwestlich nach Schwabthal wandern. Das ist ein schöner Teil des Kelten-Rundwanderwegs.
Torsten AeschtTorsten Aescht
20
- Please manually select your location for better experience