Keltentor
Keltentor things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Plan your stay
Posts
Wer erfahren möchte, wie der Ringwall am Altkönig einmal ausgesehen hat, der sollte das Keltentor am Dünsberg besuchen. Die schönste Rekonstruktion die ich kenne. Öffnungszeiten (April -Oktober): Samstag 13:00 - 17:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr Auf dem Dünsberg siedelten ab etwa dem 3. Jahrhundert vor Christus Kelten. Aktuelle Forschungen gehen davon aus, dass es sich hierbei um Kelten vom Stamm der Ubier gehandelt haben könnte. Auf dem gesamten Berg befanden sich ca. 1.000 Häuser. Schätzungsweise bis zu 10.000 Menschen könnten hier gelebt haben. Also eine richtige Kleinstadt. Das gesamte Areal war sehr stark von Raubgrabungen betroffen. Daher wurde im Hessischen Landtag ein Sonderetat für die Erforschung beschlossen, die seit etwa 1999 läuft.
Stephan DingesStephan Dinges
30
Tolle Nachbildung eines Tangentialtors und hinter dem Tor 3 Gebäude, die allerdings heute (Freitag) geschlossen waren. Es gibt eine Bank mit Tisch, mehrere Schnitzereien und ein Kräutergärtchen mit solchen Pflanzen, die wohl auch die Kelten gekannt haben dürften. Mehrere Texttafeln erklären in deutsch und englisch, was hier zu sehen ist.
Twinker DipsTwinker Dips
00
Hier haben sich viele Leute ganz viel Mühe gemacht um Geschichte zu erhalten. Ein Besuch des Keltentors ,des Kunstweges und des Aussichtsturms am Gipfel des Dünsberges lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
St RSt R
60
Ein sehr schönes Ausflugsziel ein Ort der Keltischen Geschichte sehr gut zu erreichen die Lage lädt ein um den wald zu erkunden schöne lange Wanderwege für Groß und Klein ist was dabei
Dom KaDom Ka
00
Nice to go with kids and there after walk the Dünsberg
Rudie112Rudie112
00
Kelten, Römer, demnächst Marsmenschen ... Hingehen, anschauen und erleben. Jedenfalls mehr wert als zu Hause bleiben. Dann gleich hoch laufen zum Dünsberg
Klaus-Peter HeinzKlaus-Peter Heinz
00
Nearby Attractions Of Keltentor
Dünsberg

Dünsberg
4.7
(74)Click for details