Brachter Wald
Brachter Wald things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Das Naturschutzgebiet Brachter Wald wurde bis 1996 von der britischen Rheinarmee als Munitionsdepot genutzt. Im Anschluß erwarb die NRW-Stiftung das Gelände und es wurden erfolgreich Renaturierungsmaßnamen durchgeführt. Teile der Wege sind asphaltiert, andere Schotterwege. Es gibt Bänke und Infopunkte. Der Mobilfunkempfang ist sehr schlecht, bis gar nicht vorhanden. Schwarzwild und Damwild läuft frei umher. Es gibt kostenlose unbewachte Parkplätze. Für die Zufahrtswege ist die Gemeinde Brüggen zuständig. Diese macht Werbung damit, aber... Der Haupteingang wurde in den letzten zehn Jahren allerdings so vernachlässigt, dass sich Bürger selbst entschieden die Gefahrenstellen und Zuwege für Einsatzfahrzeuge zu frei zu machen. 5 Eingänge – Swalmener Str. (L373 – befestigter Parkplatz) – Kahlbergsche Heide (keine Parkmöglichkeiten) – Weißer Stein (D/NL – befestigter Parkplatz) – Amersloher Weg (Bracht – geringe Parkmöglichkeiten) – St.Barbara.Str (Haupteingang – befestigter Parkplatz) Hunde sind IMMER an der Leine zu führen (!) Rauchen und offenes Feuer verboten Shisha verboten Grillen verboten Campieren verboten Lärm vermeiden Keine Pflanzen entnehmen (!) Auf den Wegen bleiben, gilt auch für Eltern und Radfahrer Müll mitnehmen
unscheinbar73 sunscheinbar73 s
00
Habe mir heute selber von diesem Ort bzw. Wald einen Eindruck gemacht und bin sehr begeistert. Es gibt einige Parkplätze, die man anfahren und von wo man aus seinen Spaziergang starten kann. Auf der einen Seite vom Wald hat man die Möglichkeit direkt ans Wasser zu kommen, wo es vor allem für Hunde richtig schöne Möglichkeiten gibt, vom flachen Ufer direkt ins Wasser zu gehen. Hier sind jedoch die Wege ziemlich schmal und teilweise auch weich und zugewachsen. Auf der anderen Seite vom Wald gibt es feste und breite Wege, wo man beim Spaziergang und Wandern einiges zu entdecken gibt. Sobald man ein paar Meter von der Hauptstraße entfernt ist, hat man himmlische Ruhe und kann sich voll und ganz auf die Natur einlassen.
Touren_Fan63Touren_Fan63
10
🔴 Top 👍 zum Wandern und Radfahren absolute Spitze. Wir waren mit unserem Hund gemütlich wandern und zeitgleich auf Fototour. Auf unserem Weg begegneten wir Rehe und frei lebende (Galloway) Kühe. Wenn man etwas Glück hat, dann sieht man auch Wildpferde. Das Umfeld und die Natur ist wirklich Super. Heidekraut, seltene Pflanzen und Pilze. Alte Gebäude und übriggebliebene Bunker, Verladerampen für Waggons und alte Schienen wollen entdeckt werden. Absolute erholsame Ruhe in waldreicher Umgebung. Tolle Aussichtspunkte und Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Ab und zu begegneten uns sehr nette Leute welche entweder Fahrrad fuhren oder auch zu Fuß unterwegs waren. Uneingeschränkte Empfehlung 👍👍👍
Private ReviewPrivate Review
20
Wauw wat een schitterend natuurgebied in dit voormalige opslagterrein voor munitie. Google de locatie voor achtergrond informatie of lees de borden op locatie zelf. Via Google bij de parkeerplaats uitgekomen. Aan het begin staat gelijk een informatie bord waar een aantal routes worden uitgelegd aan de hand van kleuren. Wij kozen voor de route van 5,2 km (rood) gezien we twee kinderen bij ons hadden. Optimistisch uitgegaan van een uur maar dat werd 1.45 uur. Wegen zijn goed verhard en begaanbaar. Veel paddestoelen, paarden en (dam)herten gezien. Iedereen hield keurig de hond aan de lijn. De foto's spreken voor zich. Ook prima voor wielrenners en mountainbikers.
Familie KnapFamilie Knap
50
Het is een vreemd bos, er zijn veel aangelegde stukken waarbij eenzelfde soort bomen in rijen staan, het is op zich wel mooi en zeker ook een groep herten gezien. Er zijn allerlei beschermingswallen en hier en daar deels afgebroken betonnen constructies te vinden. Je kan er fietsen en wandelen, voor wandelen kan je vanaf Witte Stein het fietspad volgen richting Brüggen en dan door het hek kan je de blauwe 4,5 km of witte 16 km wandelroute nemen. Let wel op vele plekken mag je niet komen, alleen op aangegeven routes (bordjes schutz gebiet kein zugang).
Gahan ZwartGahan Zwart
00
Eine tolle Möglichkeit spazieren zu gehen und wilde Tiere von der Nähe zu beobachten! Der Aufsichtsturm bietet einen Anblick in den Abgrund. Ziemlich kahl, dennoch schön dort runter zu schauen. Bei den Sonnenuntergängen kann man tolle Fotos schießen. Die Sonne verschwindet hinter den Hügeln und bietet eine tolle Atmosphäre! Hunde mit Jagdtrieb sollten niemals ohne Leine sein, denn in jeder Ecke hüpft was rum. Unser siberischer Husky wird wild an der Schleppleine!
Se SSe S
20
- Please manually select your location for better experience