Neanderthal Fundstelle / Erlebnisturm Höhlenblick
Neanderthal Fundstelle / Erlebnisturm Höhlenblick things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
This tower is really cool! I almost like it better than the museum. You can climb up a slow incline or take the steps up. People using wheelchairs can also climb up the tower. up on top, there’s a little exhibit under a big brain like covering to the tower. You can also walk across the middle of the tower and kind of a tight rope which is really cool! Highly recommend walking this tower. And it is at the spot where the original Neanderthal bones were found. On a nice day, you get a good view of cliffs and you are above the treetops.
Gunars Cazers
00
This museum is amazing. It is a good place to learn the history. Moreover, this museum offers an informative tour accorss the museum and history of human kind. The tour outside the museum is very exciting. It takes more than 1 hour to finish the tour. The visitors need to hike and walk through the area. But it gives a feel of adventure. I can describe it as a complete holiday experience in a very affordable price.
nahin uday
00
Der Besuch im Neanderthal war eine einzige Enttäuschung, eine Ode an die Vergänglichkeit. Der Kunstweg, einst ein Versprechen auf Inspiration, ist nun ein trauriges Zeugnis des Verfalls. Wo einst der majestätische Hängekorb ("Habitat") von Nils Udo thronte, klafft nun eine Lücke, ein Opfer des rohen Vandalismus. Die einst so imposanten Höhlen, einst Zufluchtsorte unserer Vorfahren, sind nun nichts als traurige Erinnerungen, verschluckt vom unerbittlichen Kalkabbau. Und die gelobte Hecke, einst Symbol für die Harmonie zwischen Natur und Kunst, ist nun nur noch ein Schatten ihrer selbst, verwelkt und vergessen. Der Kunstweg im Neanderthal, einst ein Hoffnungsschimmer in der Tristesse des Alltags, ist nun ein Spiegelbild unserer eigenen Zerbrechlichkeit, ein Mahnmal der Vergänglichkeit. Spaß, insgesamt ist das Tal mit Düssel nett zum spazieren gehen. Aber der Running Gag, dass vieles inzwischen verloren oder zerstört worden ist, prägte unseren Aufenthalt. Einladende Liegen konnten nicht erreichte werden weil der frisch gesäte Rasen nicht betreten werden durfte... I could go on...
Melanie Klug
00
Schön gestaltetes Gelände mit Sonnenliegen und Rasenfläche. Höhepunkt ist natürlich der begehbare Turm, den man in leicht ansteigenden Windungen erklimmen kann. Unterwegs gibt es eine paar Schautafeln mit vielen Informationen zur Fundstelle und auch Bildern, wie es hier damals aussah. Oben auf der Plattform angekommen, steht man vor einem "Tisch" auf dem Nachbildungen der an dieser Stelle gefundenen Knochen gezeigt werden. Die Überdachung der Plattform wurde der Schädeldecke des Neandertalers nachgebildet. Etwas skurril wie ich finde. Ringsherum besteht nicht wirklich eine spektakuläre Aussicht. Man ist halt in einem Tal und schaut größtenteils auf die umstehenden Bäume. Es gibt 3 "Ferngläser" durch die man auf historische Bilder der Landschaft schauen kann. Leider ist die Höhle, also die tatsächliche Fundstelle des Neandertalers nicht erhalten geblieben. Wenn man in Museum war, sollte man sich die Fundstelle - ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt - ebenfalls anschauen. Das Kombiticket (Museum und Fundstelle) für das Eingangsdrehkreuz erhält man an der Museumskasse.
Ulrike Berger
00
Der gestrige Ausflug zum Erlebnisturm im Neanderthal hat sich wirklich gelohnt. Das Drumherum, mit Bauzaun und etwas weiter weg die Bagger zeugen davon, dass die Anlage noch nicht ganz fertig ist. Trotzdem lud die Wiese vor dem Turm zum Spielen und Verweilen ein. Der Aufgang bis zur großen Schädeldecke ist breit und man kann ganz entspannt nach oben flanieren und hat auf jeder Etage eine veränderte Aussicht auf die umliegende Natur, Abbruchstellen, die immer kleiner werdenden Leute unten. Auf jeder Etage gibt es Infotafeln und über Lautsprecher einen kurzen Infobeitrag zur Veränderung dieses Tals durch Kalkabbau durch den Menschen.Ganz oben gibt es noch mal eine kleine Herausforderung für Schwindelfreie Gäste. Kinder haben hier auf jeden Fall ihren Spaß. Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch. Also von mir eine eindeutige Empfehlung vielleicht in Verbindung mit einem Spaziergang ums Wildgehege oder einen Besuch von Gastronomie oder Spielplatz. Viel Spaß!!
Susanne Ellsel
00
The kids had fun running up and down the tower. A replica of the remains of the neanderthal man lies on the top of the tower where they were originally found; its mind-boggling how the environment has changed thanks to limestone excavations. Totally worth visiting.
victoria nyaga
00
Nearby Attractions Of Neanderthal Fundstelle / Erlebnisturm Höhlenblick
Neanderthal Museum
Auto-Skulpturen-Park im Neandertal
Steinzeitwerkstatt

Neanderthal Museum
4.4
(3.1K)
Click for details

Auto-Skulpturen-Park im Neandertal
4.1
(188)
Click for details

Steinzeitwerkstatt
4.1
(82)
Click for details
Nearby Restaurants Of Neanderthal Fundstelle / Erlebnisturm Höhlenblick
Ambiente im Neanderland
Ristorante GAVI
Pizza Stazione

Ambiente im Neanderland
4.6
(135)
Click for details

Ristorante GAVI
4.7
(118)
Click for details

Pizza Stazione
4.2
(73)
Click for details
Basic Info
Address
Mettmanner Str. 61, 40699 Erkrath, Germany
Map
Phone
+49 2104 97970
Call
Website
neanderthal.de
Visit
Reviews
Overview
4.4
(461 reviews)
Ratings & Description
cultural
outdoor
scenic
family friendly
accessibility
attractions: Neanderthal Museum, Auto-Skulpturen-Park im Neandertal, Steinzeitwerkstatt, restaurants: Ambiente im Neanderland, Ristorante GAVI, Pizza Stazione

- Please manually select your location for better experience