Przewalski wild horse enclosure Tennenlohe
Przewalski wild horse enclosure Tennenlohe things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Das Przewalski-Wildpferd-Gehege in Tennenlohe ist ein faszinierender Ort, um die Natur in ihrer wilden Schönheit zu erleben. Die großzügige Gestaltung des Parks ermöglicht es den Besuchern, die Przewalski-Wildpferde in einem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Pflege und der Schutz dieser bedrohten Pferdeart stehen hier im Vordergrund, und das Engagement des Teams ist beeindruckend. Die Informationen vor Ort sind informativ und vermitteln einen tiefen Einblick in die Lebensweise dieser faszinierenden Tiere. Die Wege im Park sind gut angelegt, und es gibt zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus man die Pferde beobachten kann. Insgesamt eine lohnende Erfahrung für Naturliebhaber und Tierfreunde. Die positiven Eindrücke werden durch die freundliche Atmosphäre des Parks und das engagierte Personal verstärkt. Ein absolutes Muss für jeden, der die Schönheit der Natur und den Erhalt bedrohter Arten schätzt.
Robert Czerwiec
00
Sehr schöne Landschaft, noch viel Natürlichkeit, dadurch es als ehemaliger Truppenübungsplatz sich die Tier- und Pflanzenwelt ungestört entwickeln konnten. Am Wochenenden ist es sehr überlaufen mit Tagesausflüglern. Da es hier viele Freizeitgestaltungsangebote gibt, wie zum Beispiel das Walderlebniszentrum Tennenlohe und das Gehege mit den Przewalski-oder Mongolei Wildpferd und die Pfauenziegen. Schöne Aussicht hat man vom Kugelfangwall in 340 Meter Höhe über den Tennenloher Forst nach Nürnberg und Erlangen. In der Nähe gibt's auch einen den ältesten Steinbruch Nürnbergs den Ohrwaschl.
guenter reichart
00
Very nice environment, great camping place for horses 😀 I didn't have chance to see them running wild. Roads around are quite nice for cycling. For hiking this part of the area is a bit dull.
evrim oku
00
Parken am Turmberg Parkplatz. Von dort läuft man lange gerade Wege bis zum Pferdegehege. Kinderwagenfreundlich soweit das Auge reicht. Mit Kids ab geübtem Laufalter empfehle ich nördlich vom Kugelschutzwall den ausgeschriebenen "Schlangenwege" (ohne Kinderwagen!) einzuschlagen. Dieser wird seinem Namen Ehre aufgrund des gewundenen schmalen Charakters. Meinem 3 Jährigen hat es sehr viel Spaß gemacht. Man läuft ein "U" um den Wall herum und kommt südlich davon wieder heraus. Hier könnte man auch den Kinderwagen derweil parken.
Lana Lichtkind
00
Sind von Nürnberg Mitte in nur 15 Minuten bis zum Tennenloher Natruschutzzentrum. Von da aus kann man gut über eine Brücke das Waldgebiete zum Wildpferde Gehege erreichen. Waren mit zwei Kleinkindern und Kinderwägen da. Auch für die Kleinen war es spannend, ob wir die Wildpferde und die Pfauenziegen sehen. Wir hatten Glück. Vom Natruschutzzentrum bis zum Aussichthügel und zurück ca. 2 Stunden. Das Zentrum am Ende gab den Kleinen nochmals eine Motivation. Also eine runde Sache.
Wolfgang Mohr
00
Wir sind nun zum zweiten Mal hier gewesen und dieses mal leider vom offizielllen Parkplatz und am falschen Tag zur falschen Zeit losgelaufen. Zwei Tage vorher liefen wir mit Pflegehund vom Parkplatz an der Kurt-Schumacher-Str. zur Koppel. Wenige Wanderer, sehr gut ausgeschlidert und angenehm zu gehen. Sicherlich ist der Weg länger, aber es lohnt sich.
Peder Pedersen
00
Nearby Attractions Of Przewalski wild horse enclosure Tennenlohe
Tennenloher Forst

Tennenloher Forst
4.7
(437)
Click for details
Basic Info
Address
90562 Erlangen-Höchstadt, gemeindefreies Gebiet, Germany
Map
Phone
+49 9131 6146345
Call
Website
wildpferde-tennenlohe.de
Visit
Reviews
Overview
4.7
(171 reviews)
Ratings & Description
outdoor
adventure
family friendly
attractions: Tennenloher Forst, restaurants:

- Please manually select your location for better experience