Freizeit Land Geiselwind
Freizeit Land Geiselwind things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Mit wenig Erwartungen den Erstbesuch angetreten und was soll man sagen: Überwältigt am Abend den Park verlassen! Hier merkt man: Da macht sich der Inhaber noch Gedanken, wie man aus einem Park, der vermutlich seine besten Zeiten hinter sich gelassen hat, wieder ein Besuchermagnet erschafft, der sich in Richtung Mittelklasse in Deutschland/Europa entwickelt. Theming: Man merkt in jeder Ecke, wie der Park mit den Themenbereichen wächst. Mit verdammt viel Liebe wird alles, was einmal nach "Kirmes" aussah, eingehaust, angemalt, dekoriert und mit Thematik versehen. Wer ein wenig mit offenen Augen durch den Park läuft erkennt den Drang der Macher, alles ins richtige Licht zu rücken. Und wenn man verfolgt in welcher Zeit das passiert ist: Chapeau! Weiter geht's mit dem Zustand der Fahrgeschäfte: Der ist super. Klar erkennt man hier und da noch die teilweise mobilen Anlagen an den Geräuschen der Metallplatten beim rüberlaufen oder den teilweisen fehlenden Anstrich an den Sitzen und der Kirmesbeleuchtung - aber sicherlich liegen hier schon die Pläne in der Schublade, wie man das noch entsprechend anpasst - und das fühlt man. Alles was neu angelegt wurde ist schon richtig rund. Angefangen bei der Gastronomie verteilt im ganzen Park, den Toiletten überall und dem guten Wegenetz. Man erkennt überall die Motivation und genau das macht, wenn man ein wenig den Blick hinter die Kulissen wirft, total viel Spaß, diese "Entstehung" zu sehen. Man spürt diese selbst, wenn man das erste Mal hier war und das ist tatsächlich ein wenig magisch. Zu den Mitarbeitern im Park: Grundsätzlich sehr freundlich, jedoch wäre hier noch ein wenig ein Corporate Identity sinnvoll. Einheitliche Teambekleidung, mit Thematikbezug wäre noch das I-Tüpfelchen. Wenn man auch hier ein wenig beobachtet und einen zweiten Tag, wie wir es gemacht haben, mitnehmt, erkennt man dass die Mitarbeiter teils an den selben Attraktionen eingesetzt sind - das könnte dafür sprechen, dass hier auf die Wunsch-Zuordnung Rücksicht genommen wird. Schaut zumindest nach einem guten Team aus. Nur auf die Vorbildfunktion des Bedieners sollte noch ein wenig geschaut werden (Handy während der Arbeit, kann auch schnell negativ ausgelegt werden ;) ). Meine öffentliche Bewerbung als Allrounder ist hiermit übrigens an Euch raus :) gerne melden 😃 Ein wenig schlecht in Erinnerung geblieben ist der Einlass bzw. die Abfertigung von bereits gekauften Online Tickets. Es waren lange Schlangen am Einlass, die man vielleicht ein wenig sortierter und schneller abgefertigt hätte - ist aber jammern auf hohem Niveau. Genau wie das Ausfahren nach Parks Parkschluss: Durch die vielen Zufahrtswegen auf dem Parkplatz entstanden überall Kreuzungen auf denen gegenseitige Rücksichtnahme bei Menschen, die schnell nach Hause wollen, nicht möglich ist. Vielleicht kann man die Verkehrsführung noch ein wenig verbessern und diese Knoten lockern bspw. mit kurzzeitig eingesetztem Personal. Aber auch hier wieder: Das ist schon Nörgeln auf einer anderen Stufe! Um mich nicht zu weit aus dem Fenster zu lehnen: Hier ist schon was großes entstanden und es wird, mit Blick auf Resort und Erweiterung, noch etwas mehr entstehen als ein kleiner Vergnügungspark, der sich neben die anderen einreiht - es könnte eine Hausnummer höher werden, eingereiht unter die großen "Player" Deutschlands. Das Potential ist da. Warten wir es gemeinsam ab :) Macht bitte weiter so, dann kann es nur besser werden!
Marc A.
00
Bewertung vom 13.03. – Leider enttäuschend Wir waren am 13.03. im Park und haben das tolle Winterangebot genutzt, bei dem alle freien Eintritt bekommen, die im Winter geboren wurden – das fanden wir wirklich eine schöne Aktion! Ich kenne den Park schon seit meiner Kindheit und da er nicht weit entfernt liegt, dachten wir, einmal im Jahr kann man ruhig mal hin. Leider muss ich mich den Vorrednern anschließen: Die Qualität des Parks nimmt immer mehr ab. Das Personal wirkte überfordert, und leider sprachen viele Mitarbeitende weder Deutsch noch Englisch, was es sehr schwer machte, Kritik oder Fragen anzubringen. Wir waren gegen 10 Uhr da und mussten etwa eine halbe Stunde anstehen, obwohl es ein klar beworbenes Angebot für Winter-Geburtstagskinder gab. Hier hätte man mit einem separaten Eingang die Schlangen deutlich entlasten können. Direkt nach dem Einlass mussten mein Sohn und ich zur Toilette – leider war diese um 10 Uhr bereits sehr verdreckt. Ich erspare mir Bilder, da das bereits von anderen geteilt wurde. Die nächste Toilette (vom Eingang aus rechts) war leider außer Betrieb – da waren wir das erste Mal richtig genervt. Im Park ist mir aufgefallen, dass vieles defekt ist und scheinbar auch nicht mehr repariert wird – viele Spielgeräte und Automaten funktionierten nicht mehr, was schade war. Einige Fahrgeschäfte haben wir sogar ausgelassen, weil sie nicht vertrauenswürdig wirkten. Zum Essen: Wir hatten Burger und Langos. Das Fleisch im Burger war geschmacklich sehr fragwürdig – was genau es war, konnte man nicht sagen. Der Langos war nicht richtig durchgebacken. Die Pommes dagegen waren wirklich top – die möchte ich an dieser Stelle positiv hervorheben. Dann wollten wir Waffeln essen – leider wurden wir von zwei Verkaufsstellen immer weitergeschickt, bis wir erfuhren, dass es Waffeln jetzt nur noch beim Pizzastand gibt. Dort war eine Mitarbeiterin, die offenbar ihren ersten Tag hatte. Sie nutzte das volle Potenzial der Waffelmaschine nicht, machte immer nur ein oder zwei Waffeln, obwohl man vier gleichzeitig machen könnte. Die Wartezeit war entsprechend lang. Leider sprach auch sie kein Deutsch, was besonders ärgerlich wurde, als sie meine Frau fast zweimal abkassieren wollte. Zum Glück hatte meine Frau den Kassenbon. Am Ende haben wir zwei verbrannte Waffeln bekommen. Ich könnte noch weitere negative Punkte aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. Freunde von uns waren einen Tag vorher dort – bei ihnen soll es sogar noch schlimmer gewesen sein. Fazit: Der Park war für uns dieses Mal leider eine Enttäuschung. Beim nächsten Mal geht es in den Europapark – damit mein Sohn sieht, wie ein Freizeitpark auch aussehen kann.
nemo nemo
00
Ein toller Park! Für Kinder ab Ende Kindergartenzeit fängt der Spaß dann so richtig an. Unter diesem Alter finde ich andere Parks sinnvoller. Ich bin eine Mama von vier Kindern, mittlerweile drei Enkeln und arbeite mit U3 Kindern, sowie Hundehalterin. Rollstuhl gerechte Toiletten sollten vorher abgefragt werden, da nicht jede Toilette befahrbar ist. Ansonsten gibt es genügend Klos verteilt im Park! Die Wege sind Rollstuhl- und Kinderwagen gerecht. Manche Attraktionen sind dies wiederum nicht, bedingt durch den Bau. Das sollte aber von einem Besuch nicht abhalten! Es gibt viel zu sehen. Hundehalter haben durch die breiteren Wege, eine anständige Lauffläche. Gerade im Hinblick mit anderen Besuchern oder anderen Tieren, auch vom Park. Vorsicht, Kaninchen kreuzen überraschend den Weg ;) Mülleimer stehen sind im Intervall gut verteilt! An den Kiosken stehen meist große Wasserschüssel für die Vierbeiner. Da alle groß Durst haben, muss man manchmal fragen, ob diese aufgefüllt werden können. Das macht das Personal auch immer freundlich! Wir gehen mit und ohne Hund in den Park, was beides seine Vorteile hat. Schatten in der Sommerzeit ist nicht überall gegeben. Im oberen Bereich des Parks eher, durch die Bäume. Die unterer Hälfte ist aber Sonnen geflutet. *Für Vierbeiner ist dies ungünstiger und Personen die empfindlich sind. *Für die sommerlichen Attraktionen mit Wasser ist das wieder super! Es sind immer wieder verteilt Sitzmöglichkeiten vorhanden! Halloween ist ein Besuch wert, wenn man dieses mag. Ich bemerke hier an, dass jüngere Kinder gegen 18/18:30 Uhr aus dem Park sollten, da die Mitarbeiter optisch verkleidet mit lautstarken Geräten ihre Arbeit machen. Sie haben abgegrenzte Zonen, allerdings kann man einige Szenen an diesen Häusern miterleben. Ob dies wirklich sinnvoll ist für Kinder, müssen Eltern selbst entscheiden, wenn die Kettensäge einer verkleideten Mumie angeht und andere kreischend, erschrocken, panisch weg rennen (Beispiel). Die Winterzeit lernen wir dieses Jahr erst kennen, um uns ein Urteil zu bilden. Wir freuen und darauf :) "Wir" finden den Park toll, darum sind wir auch jedes Jahr dort! -da wir jegliche Parks in Deutschland kennen, können wir auch einen guten Durchschnitt weiter sagen - Wir kaufen immer unsere Karten im Vorfeld, aber nicht Tages spezifisch. Warteschlangen ist unterschiedlich. Manchmal muss man gut anstehen, doch es lohnt sich. Manchmal kommt man ziemlich flott durch. (Bilder Halloween 2024, Person bin ich & Gruppen)
Regina Böhmer
00
The Freizeit-Land Geiselwind is a rather neat amusement park. The rides are all in a very good condition and generally appear to be very well maintained, as are the gardens. Despite the parcel-like division of the rides, the routing does not remind of the computer game Roller Coaster Tycoon, so that a harmonious overall impression is created. Although the origin of many of the rides cannot be denied, the impression of a permanent funfair is by no means created by the nice integration of the rides. At least, the Freizeit-Land Geiselwind easily manages to entertain its visitors for a few hours and offers a good price-performance ratio, which is why I would like to call the park Bavaria’s strongest piece of leisure, which makes the park’s slogan more accurate (but the competition in this federal state is very manageable).
Tobias Kathke
00
Wir hatten einen wirklich tollen Tag im Freizeitland, jedoch eher aus dem Grund das unsere Truppe 4 Erwachsene und 1 Kind wirklich gut glaunt waren und wir Lust auf den Park hatten. Vorab erstmal die Positiven Aspekte: genügend Gastronomie, schattige Bäume daher auch bei praller Sonne angenehm, viel Auswahl an Fahrgeschäften und die Erinnerungsfotos sind angenehm günstig, Kinderfreundlich gestalteter Bereich, der Portraitkünstler ist absolut klasse. Nun zur Kehrseite und dem Grund für die 3 Sterne: Eintrittskarten kosten definitiv viel zu viel !! 42,50 € (im Vergleich Europapark 55 Euro), Themenbereiche sind relativ lieblos hervorgehoben und allgemein fehlt hier ein richtiger Leitfaden durch den Park, obwohl sie wirklich bis auf den Japanischen Bereich auch recht ohne Liebe zum Detail verwirklicht worden sind, auch im Wildpark sind die Erklärwände komplett ausgeblichen, ich finde es wirklich absolut abstrus das an jeder Ecke im Park Greifautomaten stehen und man so dem Park natürlich noch mehr Geld einspielen soll (eine Ecke mit diesem Zeug hätte absolut ausgereicht), nun zum mit Abstand WICHTIGSTEN PUNKT der uns wirklich geschockt hat; wie kann man bei einem solch hohen Eintrittskarten Preis die Attraktionen in einem dermaßen maroden Zustand fahren lassen, es waren bei der Achterbahn Drachenhöhle Beispielsweise die Sicherheitsbügel teilweise ohne Bezüge und bei der selben Achterbahn haben Stecker lose in den Einstiegsbereich herein gehangen (Sicherheitsrisiko 100%) auch allgemein ist der Zustand der Attraktionen wirklich nicht akzeptabel verrostete Schrauben am Gestell des Auge des Drachen (ein Eimer Farbe würde helfen), Am Sarg des Pharaos kamen keine Schlanger mehr heraus sondern nurnoch LEDs ohne Abdeckung, stinkendes Wasser in der Wildwasserbahn (akzeptabel), bremsen bei Achterbahnen sind die Hölle da ist keinerlei Feingefühl sondern eher Holzhammer Methode um zum Stehen zu kommen (blaue Flecken sind vorprogrammiert), aber am besten sehen wirklich die halb zusammen gezimmerten Führer Stände der Mitarbeiter aus da fühlt man sich gleich sicherer (ironie). Alles in allem ist in diesem Park im Vergleich zu sogut wie allen großen Parks noch sehr viel Handlungs bedarf. Von uns 5 daher einstimmig, ein Tag reicht und das für die nächsten Jahre. Sehr schade das mit den Einnahmen an den Falschen Stellen investiert wird.
K.
00
Ein kleiner Freizeitpark, der eher für Kinder bis 14 Jahren ausgelegt ist. Der Park ist bemüht immer wieder für neue Attraktionen zu sorgen, was mal mehr & mal weniger gut klappt und das neue Kinderland ist ganz süß geworden. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass dafür ein Großteil des "Tierparks" weichen musste. Ich frage mich sowieso was Seehunde, Kängurus und Co in vuel zu kleinen Gehegen in einem Freizeitpark (in dem es auch noch ständig laut und turbulent zugeht) zu suchen haben. Einige Besucher haben Steine nach den Tieren geworfen oder sind anderweitig grob gewesen.... Neue Spielplätze sind entstanden. Auch unsere 4-beinigen Freunde dürfen mitgenommen werden. Für deren Parkeintritt in Höhe von 2,00 Euro, würde ich persönlich jedoch gelegentlich ein paar Wassernäpfe und vielleicht eine kleine Grünfläche für ihr Geschäft erwarten. Leider wirkt der Park trotz Erneuerung an einigen Stellen etwas herunter gekommen oder lieblos angelegt. Adrenalinjunkies kommen hier nicht wirklich auf ihre Kosten. Dafür ist der Eintrittspreis für Personen ab 1,40m in Höhe von 32,50 Euro schon ordentlich, dazu kommen nochmals 5,00 Euro für den Parkplatz. Alles in Allem ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht ausgewogen. Nachtrag Halloween 2024: Es fing schon am Einlass mit einer furchtbar unfreundlichen Kassiererin an... Dann "Bayerns größtes Halloween Event" ?! - Wohl eher nicht! Es sollte ab 19 Uhr fünf Horror-Mazes geben und mehrere Scare-Zones, diese waren auch ausgeschildert. Jedoch waren in diesen Scare Zones wenn überhaupt zwei "Erschrecker" positioniert, die sich lieber miteinander unterhalten haben, als für Angst und Schrecken zu sorgen. Von den fünf Mazes hat eine viel später aufgemacht, weil die Erschrecker erst 15 Minuten später mit Rucksäcken und Einkaufstaschen angerückt sind. Eine Maze, dass Labyrinth (was am meisten Potenzial gehabt hätte), war garnicht besetzt. Beworbene Getränke & Snacks gab es garnicht & die Deko bestand überwiegend aus wahllos verteilten Kürbissen. Das erschreckensten an diesem Tag waren wirklich die ecklichen heruntergekommenen und dreckigen Toiletten. Alles in allem, habe ich auch in der Region bei weitem bessere Halloween-Events mit besseren Erschreckern erlebt (sowohl in der Darstellung, als auch Kostümierung), für 44€ eher enttäuschend.
M P
20
Nearby Attractions Of Freizeit Land Geiselwind
Horror Lazarett
Piratenfluss
T-Rex-Tower
Fluch des Kraken
Merlin and the magic Circle
Drachenhöhle
Doggy Dog

Horror Lazarett
4.4
(23)
Click for details

Piratenfluss
4.2
(13)
Click for details

T-Rex-Tower
4.6
(12)
Click for details

Fluch des Kraken
3.8
(12)
Click for details
Nearby Restaurants Of Freizeit Land Geiselwind
Restaurant Seeblick
Barbecue Pearl
Pizzeria Bella Italia
HopSings Drachenküche
Jack's Wurstbraterei
Süßer Drache

Restaurant Seeblick
4.4
(48)
Click for details

Barbecue Pearl
3.8
(7)
Click for details

Pizzeria Bella Italia
2.4
(28)
Click for details

HopSings Drachenküche
1.5
(12)
Click for details
Basic Info
Address
Wiesentheider Str. 25, 96160 Geiselwind, Germany
Map
Phone
+49 9556 921192
Call
Website
freizeit-land.de
Visit
Reviews
Overview
4.4
(3.8K reviews)
Ratings & Description
entertainment
family friendly
Description
Freizeit-Land Geiselwind is an amusement park near Geiselwind, Germany. Covering 55 hectares, the park offers over 100 attractions, including 6 roller coasters.
attractions: Horror Lazarett, Piratenfluss, T-Rex-Tower, Fluch des Kraken, Merlin and the magic Circle, Drachenhöhle, Doggy Dog, restaurants: Restaurant Seeblick, Barbecue Pearl, Pizzeria Bella Italia, HopSings Drachenküche, Jack's Wurstbraterei, Süßer Drache
