Ich bin diesen Weg am Karfreitag andersherum gelaufen, also von Nenndorf in die Fischbecker Heide. Sehr schöne Strecke und man merkt die Harburger Berge. Teilweise aber noch schlammige Waldwege. Am Karlstein kann man gut rasten. Die Ausschilderung ist gut, nur war der Weg vor Fischbeck gesperrt und die Umleitung nicht eindeutig. Unterwegs gibt’s allerdings wenige Rastmöglichkeiten, also ein Sitzkissen und Verpflegung nicht vergessen. Dank Komoot kein allzu grosses Problem. Bei sonnigem Wetter ging’s es durch die Fischbecker Heide-auch eine sehr schöne Landschaft. Jetzt habe ich die vier ersten Etappen bis Undeloh zusammen, mal schauen was ich im Herbst erlaufe. Am Ende der Strecke kann man gut mit dem HVV aus Fischbeck wegfahren.
RP “Rondo”RP “Rondo”
40
Der Weg ist, vor allem am Anfang, ein Traum. Ab August ist hier eine wunderschöne Blüte zu beobachten und das Wetter eignet sich im Spätsommer bzw. Frühherbst am besten zum Wandern. Der Weg ist gut in rund 6-7 Stunden zu schaffen bis Buchholz.
Der Weg ist auch aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit sehr angenehm zu laufen und eine echte Wohltat für die Füße.
Es gibt vereinzelt Sitzbänke. Die Beschilderung ist gut und ausreichend.
Es gibt auf dem Weg weder Restaurants noch Cafés, von daher sollte man hier vorsorgen in Sachen Proviant.
Den Großteil läuft man durch Wald etc. so dass man nicht unbedingt viel Sonnencreme braucht.
Sehr zu empfehlen!
KompassweitKompassweit
40
Absolutely a must to visit.
Difficult to believe it's in a major city.
Completely peaceful, sometimes you'll even be able to see the wild deer.
And late summer the heather is in full bloom.
Mark FishwickMark Fishwick
00
Traumhaft schöne hügelige Heidelandschaft. Gut erschlossen mit Wanderwegen, Pfaden u. Hinweisen. Hier an der südlichen Stadtgrenze von Hamburg beginnt ein besonderer Heidewanderweg. Der Heidschnuckenweg führt in Etappen mit mehr als 200km Länge quer durch die Heide. Wir haben uns mit einem kleinen Rundweg von 1,5 Std. begnügt. In erreichbarer Nähe liegt eine kleine Waldhütte, in der deftige Hausmannskost zu günstigen Preisen angeboten wird. Ein guter Ausklang für einen kleinen Heideausflug.
Günter ThiessenGünter Thiessen
40
Von Heidschnuckenwanderweg gestartet bis Kiekeberg, laut Wander App 9,57 km. Eine unvergleichbar schöne Wandertour durch Heidelabdschaft und Mehrholz Wälder, besonders finde ich, die Nähe zu Hamburg, mit Roller 37min zum Ausgangspunkt dann 3-4Std gewandert, oft angehalten und bewundert, gestaunt und ehrfürchtig wahrgenommen, leider bin ich in Dunkelheit noch im Wald gegangen, dabei ist alles gut verlaufen....;) und etwas steil mit mindestens 4 umgekippten Bäumen- direkt auf Weg!
Tolle Heidefläche, viele kleine Wege die kreuz und quer führen.
Aber es ist sehr hügelig und damit doch schon anspruchsvoll zum Wandern. Ich als gute und Vielwanderin musste doch ein zweimal kurz anhalten und Luft holen ..
Viel Heide, viele Bänke zum pausieren. Toll ist das der Segelflugplatz dort ist, so kann man beobachten wie sie starten oder landen und in der Luft auch sehen