Neustadt Dam
Neustadt Dam things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Die Neustädter Talsperre, teilweise auch „Nordhäuser Talsperre“ genannt befindet sich nordöstlich von Neustadt, in dem großen Waldgebiet zwischen Neustadt und Breitenstein. Im 19. Jahrhundert kam es immer wieder zu Engpässen bei der Trinkwasserversorgung der Stadt Nordhausen. Ein Gutachten kam zu dem Ergebnis, dass dieser Engpass nur durch den Bau eines Stauwerkes in einer nicht besiedelten Gegend abzustellen sei. Im März 1904 begannen die Arbeiten mit Rodungen im Bereich des künftigen Staubeckens. Bei den Arbeiten an der Talsperre, welche den Krebsbach staut, wurden überwiegend italienische Fachleute eingesetzt. Der Transport des Materials erfolgte von Neustadt aus mit einer Feld-eisenbahn. Trotz vorübergehenden Arbeitskräfte- und Materialmangels wurde die Talsperre im Oktober 1905 fertiggestellt. In den Jahren 1922 und 1923 wurde die Staumauer mit Beton um 6,26 m erhöht und zwischen 1997 und 2001 nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten generalüberholt. Unter anderem wurden die beiden Entnahmetürme originalgetreu nachgebaut und weiter in das Staubecken versetzt.
Michael WirtzMichael Wirtz
00
Great place for tracking. Better go when there are clouds. We went with 3 friends with our bikes. The elivation were hard, but the slopes where's crazy we were traveling with high speed. Be carefull with up coming cars and peoples. The place is good we had a good lunch. Pack your food..
jainesh randeriajainesh randeria
00
Ansich ganz nette Wanderung aber: Also auf dem Weg zum nächsten Stempel der Harzer Wandernadel sollte unsere Route heute zur Neustädter Talsperre führen. Der Schluss vorneweg: Wir haben sie gefunden. Die Wanderung ist wirklich schön, obwohl es auch viel über asphaltierte Wege geht. Wir haben einen Waldweg gefunden, das war angenehmer. Von Neustadt im Harz läuft man ca 4 km. Den einen Stern Abzug gebe ich nicht wegen der wirklich tollen Natur. Die Wegbeschilderung ist leider wirklich nicht so gut. Wenn man ortsunkundig ist, kann man sich leicht verlaufen. Bitte ein paar mehr Schilder anbringen. Das wäre toll. Am besten auch gut sichtbar an Weggabelungen anbringen, da macht es Sinn. Was wirklich toll war, wenn man die Augen offen hält, kann man so Einiges entdecken. Es gibt hier sogar Feuersalamander.😁
Doris AderholdDoris Aderhold
10
Eine der schönsten Talsperren an denen wir bis jetzt waren. Vor Ort gibt es neben einem Stempel, auch einen Tisch mit Bänken. Diese Talsperre wird optisch und technisch super in Schuss gehalten. Der erste Blick erinnerte an eine Burg, da das Design sehr daran erinnert. Mit Erlaubnis eines sehr netten Mitarbeiters durften wir kurz auf die Sperre, natürlich immer mit Vorsicht und Kontrolle. So konnte ich ein paar sehr schöne Ausblicke festhalten. Der nette Mann erzählte uns auch ein paar Sachen über die Talsperre und wo das Wasser hingeleitet wird, solche Infos bekommt man nicht alle tage. Macht weiter so und erhaltet sie so schön wie sie ist 💕
Katharina St.Katharina St.
00
Die Talsperre Neustadt im Harz, auch als Neustädter Teich bekannt, ist ein beeindruckendes Wasserbauwerk in der malerischen Harzregion. Die Talsperre wurde in den 1930er Jahren errichtet und dient hauptsächlich der Trinkwasserversorgung sowie dem Hochwasserschutz. Der Stausee erstreckt sich über eine Fläche von rund 17 Hektar und fügt sich harmonisch in die umliegende Landschaft ein. Zahlreiche Wanderwege laden Besucher dazu ein, die natürliche Schönheit der Umgebung zu erkunden und dabei die imposante Talsperre zu bewundern.
BennetBennet
00
Eine sehr schöne Talsperre. Je nachdem von welcher Seite man kommt, ist die Talsperre einfach zu erreichen. Leider ist sie abgesperrt und nicht begehbar. Trotzdem schön anzusehen. Ein paar Hundert Meter vor dieser Sperre, kann man durch das Tal gehen und auf der gegenüberliegenden Seite gelangen. Ein kleiner schmaler Pfad, der durch ein Schild aber erkennbar ist. (Ich würde behaupten er wird wirklich selten benutzt, da er recht zu gewachsen ist) Und nun ein paar Fotos.
SteveSteve
00
Basic Info
Address
99762 Herrmannsacker, Germany
Map
Website
thueringer-fernwasser.de
Visit
Reviews
Overview
4.4
(217 reviews)
Ratings & Description
outdoor
family friendly
adventure
Description
The Neustadt Dam, also known as the Nordhausen Dam, is the oldest dam in the Free State of Thuringia in Germany. It supplies drinking water to the town of Nordhausen. The dam is a curved gravity dam made of rubble stone, based on the Intze Principle.
attractions: , restaurants:

- Unable to get your location