Kyffhäuserdenkmal mit Kaiser Barbarossa
Kyffhäuserdenkmal mit Kaiser Barbarossa things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Das Kyffhäuser Denkmal, so oft daran vorbei gefahren, - als ich noch im Berufsleben stand -, hat es mich immer irgendwie neugierig gemacht. Jetzt hatte ich die Gelegenheit wahr genommen und es besucht, zwar war das Wetter nicht gerade als schön zu bezeichnen - trotzdem - ich habe es nicht bereut. Schon die Anreise war ein Erlebnis, da ich, von Norden kommend, die Autobahn so gut es ging, vermieden habe und quer durch den Harz für. Alleine dafür war es die Reise schon wert. Aber es geht ja um das gewaltige Denkmal. Wir fanden unten, am Kyffhäuser-Hotel, einen Parkplatz. Der ist öffentlich mit Parkschein. Tagesticket: 3,-€ - völlig in Ordnung. Nachdem wir kurz vorm Parkplatz noch eine liebenswerte Imbiss-Verkäuferin kennen lernen durften, wurden wir am Parkplatz auf einen ebenso freundlichen Shuttle-Service aufmerksam. Erst hatten wir eigentlich nicht die Absicht diesen Service in Anspruch nehmen zu wollen, aber weil das Wetter nicht gerade einladend war und der Fahrer ausgenommen nett- ließen wir uns zum Denkmal hinauf fahren. (2,-€, pro Person) Auf der kurzen Fahrt- etwa 3 Minuten - erfuhren wir noch Wissenswertes zum Denkmal. Im Nachhinein waren wir froh den Service in Anspruch genommen zu haben, denn der Anstieg ist nicht ohne. Oben angekommen wurde das Wetter etwas besser, aber der Turm war und blieb eher Nebelbehangen. Das Denkmal ist echt gewaltig und eindrucksvoll. Wir haben es nicht bereut hierher gekommen zu sein. Den Turm kann man übrigens auch besteigen, - durch eine Wendeltreppe im Inneren. Aber ich bin nicht mehr der Jüngste und dabei verließ mich dann doch der Mut. Nachdem wir soweit alles besichtigt haben, gingen wir zur angrenzenden "Oberburg", ins ebenfalls angrenzenden Kyffhäuser-Museum und den "tiefsten Burgbrunnen" der Welt. Alles sehr sehenswert. Nachdem wir wir uns, - ebenfalls auf dem Berg befindlichen Restaurant - etwas ausgeruht und gestärkt hatten, machten wir uns, durch den Wald, auf den Abstieg. Dabei kann man noch Reste der "Mittelburg" entdecken und was unbedingt besucht werden sollte, - die am besten erhaltene "Unterburg". Mittlerweile kam auch die Sonne etwas raus und der Abstieg zu Fuß lohnt sich schon wegen der Landschaft und ging schneller als gedacht. Auf der Rückfahrt, dann noch ein kurzer Stop am Imbiss, für einen Kaffee und einer leckeren "Thüringer" und weil die Imbiss-Verkäuferin so freundlich war und ich es Ihr deswegen versprochen habe, auf dem Rückweg, auf eine Wurst abzuhalten. PS: Was der Imbiss und der Shuttle-Service an Freundlichkeit, Hilfe und Zuvorkommenheit anbietet, sucht man im Restaurant am Denkmal allerdings vergeblich. Selten ein so unfreundliches und abweisendes Personal erlebt. Trotzdem ist das Kyffhäuser-Denkmal, mit seinen angrenzenden Burgruinen auf jeden Fall eine Reise wert. Das Restaurant kann man aber gerne meiden und die Toiletten liegen liegen etwas abseits, sind aber gut erreichbar, auch als Rollstuhlfahrer und vor allem sauber.
Ronald Möller
00
This a wonderful day trip if you are within driving distance. Interesting monument with surrounding trails and castle ruins that you can explore within a day. The art and sculpture of the building is unique compared to other German structures with a combination of several influences. If you like your history on the creepier side, this is the place for you! Gorgeous views from all angles and you can climb the internal 200+ staircase to the very top of the tower. There are snack and Eis vendors inside the grounds of the monument and outside the entrance. It seemed to be a popular stop for motorbike riders with cafes and food stands along the main road right before the entrance. Entrance fee was inexpensive and we were able to bring our dog who was allowed everywhere except inside the tower.
Rachel Smith
00
Imposing monument to Kaiser Wilhelm I (i.e. not the WWI guy) built on the site of a significant medieval castle. It is on a fantastic site with wonderful views. There is some great statuary, including the Kaiser in bronze but I prefer the stonework including a wild figure of the Holy Roman Emperor Friedrich Barbarossa. Inside there is a small exhibition and you can also climb up to the top (stairs only, not completely aweful), though the views from the bottom are not very much inferior. Word of warning, we were there late on New Year's Eve - it was chilly, but blowing an absolute gale, making it bitterly cold. Lovely sunset though.
Alex Cheyne
00
Great place of historic interest. Fun quiz for children to complete. Family ticket is 2 adults and 1 child. Additional children are €2.50. Good cafe (£££) and play area. Ascending the tower is 257 steps. Disabled access is ok, but only for people in wheelchairs. People with mobility issues may struggle to walk the full distance round the whole structure to reach the cafe area. Then the interesting parts all require step access. Great for children and people visiting the area. Fascinating structure and history.
Caro Line
00
Wenn Du ein Ausflugsziel für Deinen perfekten Tag suchst, bist Du hier richtig! Ich habe mich über 3 Stunden rund um das Kyffhäuserdenkmal aufgehalten und mich über einen entspannten Rundgang gefreut. Du startest am besten auf dem 2. Parkplatz unterhalb des Denkmals. Parken kostet aktuell drei Euro. Von hier führt ein herrlicher Waldweg hoch zur Unterburg und zum Eingang auf dem Hochplateau. Der Eintritt von 9,50 Euro p.P. ist nicht gerade preiswert, aber es wird Dir auch viel dafür geboten! Rund um das Denkmal sind reichlich Bänke aufgestellt, die zu einem kleinen Picknick einladen. Natürlich findest Du auch hier die klassische "Erlebnisgastronomie" für Touristen. Nach einer kleinen Stärkung mit Weitblick in die Umgebung kann der Aufstieg im Denkmal beginnen. Trotz der engen Treppen bekommst Du genug Luft, da zwischen den Etagen kurze Pausen möglich sind. Ein Aufzug wie im Leipziger Völkerschlachtdenkmal ist nicht vorhanden! Die Bausubstanz ist gut erhalten. Auf Schautafeln erfährst Du viel zur Entstehungsgeschichte. Der Rundblick von oben in das Kyffhäuser Gebirge ist traumhaft. Nach dem Aufstieg kannst Du kostenlos ein kleines Museum besuchen oder Dir im Shop ein Andenken kaufen. Für Kinder gibt es eine Rätselschatzkiste mit einer kleinen Überraschung aus gebranntem Ton. Natürlich können sich die Kinder auch auf dem Spielplatz austoben. Ein Tagesausflug zum Kyffhäuser Denkmal kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen.
Frank Tuerpe Tulpe-Production (Tulpe-Production.de)
00
Gestern bei wunderschönsten Maiwetter einen Ausflug zum Kyffhäuser Denkmal gemacht! Ein Muss wenn man in der Nähe ist ! Man ist immer wieder aufs Neue fasziniert, was man da geschaffen hat und das in sage und schreibe 6!!!Jahren !Eine einzigartige Geschichte um den alten Barbarossa ! Leider habe ich umsonst Ausschau nach den Raben gehalten ,die leider nicht zu sehen waren ! So müsste die Geschichte neu geschrieben werden, da sie so nicht mehr stimmt, denn wenn man sie so stehen lässt müsste ein Zwerg zusehen sein und Barbarossa erwacht aus seinem tiefen Schlaf !!! Eintrittspreis 7,50€ da ist nichts dagegen zu sagen! Alles muss saubergehalten werden und auch was die Sicherheit betrifft! Was ich aber zu kritisieren hätte! Zum einen dass es immer noch Menschen gibt, die ihren Abfall achtlos genau dorthin werfen,wo man nicht so leicht hinkommt und zwar in die Steine unterhalb vom Barbarossa ,wenn man also auf den Bänken sitzt und von vorne dann reinschaut, echt schlimmer geht's nicvt mehr bei den Touristen ! Und das 2te; am Eingang steht,,keine Drohnen fliegen lassen,aber man hält sich nicht dran,dass heisst, da hat ein Mann seine Drohne fliegen lassen und hat Fotos vom Denkmal gemacht mit vielen Menschen drauf ,auch ich wurde gefilmt ! Sowas geht gar nicht ! Leider habe ich nirgendwo eine Aufsicht dort gesehen! Vlt könnte man da mal etwas dran ändern ! Aber wir kommen sehr gerne wieder !
Sabine Heß
00
Nearby Attractions Of Kyffhäuserdenkmal mit Kaiser Barbarossa
Kyffhäuser Unterburg

Kyffhäuser Unterburg
4.6
(61)
Click for details
Nearby Restaurants Of Kyffhäuserdenkmal mit Kaiser Barbarossa
Burghof Kyffhäuser
Kaiser Picknick

Burghof Kyffhäuser
3.9
(48)
Click for details

Kaiser Picknick
2.6
(43)
Click for details
Basic Info
Address
Kyffhäuser 1, 99707 Kyffhäuserland, Germany
Map
Phone
+49 34651 2780
Call
Website
kyffhaeuser-denkmal.de
Visit
Reviews
Overview
4.6
(5.2K reviews)
Ratings & Description
cultural
scenic
family friendly
accessibility
Description
The Kyffhäuser is a hill range in Central Germany, shared by Thuringia and Saxony-Anhalt, southeast of the Harz mountains. It reaches its highest point at the Kulpenberg with an elevation of 473.4 m.
attractions: Kyffhäuser Unterburg, restaurants: Burghof Kyffhäuser, Kaiser Picknick

- Please manually select your location for better experience