Ruppertsklamm
Ruppertsklamm things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Hier gibt es Natur pur, und jede Menge Action und Abenteuer für klein und groß, wenn man abseits vom Hauptweg den Erlebnispfad entlang geht. Zu jeder Jahreszeit eine Willkommene Abwechslung und einfach wunderschön. Die Gerüche, die Farben, die Geräusche einfach Natur Pur ✨ Feste Schuhe sind hier definitiv von Vorteil. Auch für uns, etwas Körperlich eingeschränkte Personen, war es aber durchaus gut zu schaffen, man kann sich ja Zeit lassen. Wenn man allerdings auf Gehilfen angewiesen ist, bitte den Normalen Weg entlang gehen. Unser Hunde Opa eine Französische Bulldogge kam gut zurecht. Da wo es etwas schwierig wurde, haben wir ihn getragen. Hat man den spannenden Aufstieg geschafft, wird man mit einer großen Grillhütte belohnt an der man eine Rast halten kann. Es gibt hier verschiedene Rundwege mit unterschiedlichen Streckenlängen für unterschiedliche Ansprüche. Immer wieder gibt es tolle Dinge zu entdecken. Und am Ende bevor man wieder hinabsteigt, auch wieder erlebnisreich...kann man eine traumhaft Aussicht genießen, an einer weiteren Hütte, mit ausreichend Sitzgelegenheiten. ✨Aktuell ist am eigentlichen Parkplatz eine Baustelle, aber man sieht schon Recht schnell wo man stattdessen parken kann. Je nach dem von welcher Seite man kommt , vor oder hinter der Baustelle. Einfach schön hier . Viele Grüße 💐
nepi Vonmucknepi Vonmuck
00
Schönes Wandergebiet auch im Sommer. Wir waren gestern vor Ort wo es leider ein Gewitter gab. Dementsprechend schwül war es und man schwitzte enorm. Es empfehlen sich meiner Meinung nach Knöchelhohe Wanderschuhe. Man kann auch mit Sneakern durch das Gebiet aber die Gefahr nasse Füße zu bekommen oder irgendwo abzurutschen ist schon hoch. Mit Wanderschuhen sind die Wege gar kein Problem und man kann eben auch oft durch den Bach stapfen. Es gab aber auch Menschen welche mit Sandalen oder Adiletten den Weg gegangen sind. Muss jeder im Endeffekt selbst wissen. Die Natur ist sehr schön und man kann den Rundweg gehen. Wir waren jedoch etwas verwundert wir schnell man durch das Gebiet durch ist. Wir haben ohne Pausen ca 1 Stunde benötigt. Sicherlich kann man dort aber wenn man Pausen macht etc mehr Zeit verbringen. Kann es nur empfehlen.
ANO NYMANO NYM
00
Ein schöner Ort um auch hier in der Region eine kleine Klammwanderung zu genießen. Etwas kurz, aber mit Kindern die schon etwas größer sind ne gute kleine Wanderung. Anfangs läuft man einfach schön mitten im Wald an einem kleinen Bach entlang. Später wird es dann etwas steiniger und ein wenig zum klettern, dort gibt es jedoch stahlseile zum Fest halten. Diese Strecke am Bach ist etwa 2 km lang gewesen. Danach kann man noch weiter im Wald dem weg folgen und von oben die tolle Aussicht genießen. Hier sind dann auch wesentlich weniger Menschen unterwegs. Mit dem kleinen Rundweg und dem weg zurück ist man etwa 7 km unterwegs. Man sollte allerdings sehr früh da sein. Da es später nicht nur mit den Parkplätzen eng wird, sondern auch extrem viele Leute unterwegs sind. Zumindest am Wochenende.
JessicaJessica
00
Wer noch nicht dort war, hat absolut was verpasst! Der Weg nach oben ist ein bisschen abenteuerlich, aber trotzdem gut gesichert. An den entscheidenden Stellen gibt es immer Seile. Gut ist es, wenn man wasserfeste Schuhe an hat, denn man muss mehrfach den Bach überqueren. Oben angekommen wartet eine Hütte mit Sitzgelegenheiten. Auch unterwegs gibt es mehrere Bänke. Wenn man über den Wanderweg zurück zum Auto läuft, findet man auf dem Rückweg super viele schöne Bänke mit tollen Aussichten. Besonders gut hat uns dabei die liegende Bank gefallen. Wir waren hier sicher nicht zum letzten Mal. Eine Kleinigkeit noch zum Schluss: während Corona Zeiten darf man die Wege nur als Einbahnstraße nutzen Punkt unseres Erachtens eine tolle Möglichkeit den Weg trotz der Beschränkungen offenzuhalten
Sonja LSonja L
20
Sehr schöne Klamm, nicht sehr lang, in einer guten Stunde ist man durch. Sandalen und Kinderwagen sind nicht angebracht. Auch für ältere Wanderer geeignet, die auch noch kurz etwas klettern möchten. Ein Ort, wo man schön entspannen und beeindruckende Natur genießen kann. Wenn man den Rundweg vom Parkplatz B260 über die Ruppertsklamm zur Hütte und von dort aus den Panoramaweg zum Eselspfad geht, der wieder zum Parkplatz an der B 260 führt, kommt man an einem sehr schönen Ausblickspunkt zur Lahn und zur Lahnburg. Der Eselspfad ist sehr steil, aber mit Seile abgesichert. Für den Rundgang benötigt man ca. 2h. Wer möchte kann oben an der Gabelung Panoramaweg/Eselspfad noch gerade aus für ca. 1km Richtung Kloster gehen, dort gibt es Sonntag auch Kaffee und Kuchen.
Silvio KahmsSilvio Kahms
00
Sehr schöne Klamm, die man allerdings nur mit gutem Wander/Schuhwerk(hoch und wasserdicht) begehen sollte. Ungeeignet für Personen die nicht fit sind, da es stellenweise sehr steil bergauf geht. Auch auf Klettereinlagen sollte man sich einstellen, daher für Hunde und Kinderwagen ungeeignet. Momentan (30.7.2020) führt der Michelsbach nicht viel Wasser und man konnte dadurch auch dem Bachlauf hoch laufen. Unbedingt wenn man oben an der Grillhütte ist, den Weg zur Uhulay und dem Kloster Allerheiligen gehen. Parkmöglichkeiten zur Klamm direkt an der B260. Wer nur zum Kloster Allerheiligen möchte, kann dort auf dem Parkplatz Naturpark Nassau parken und auch von dort die ganzen Ausblicke erwandern ohne durch die Klamm zu müssen.
Sonja S.Sonja S.
10
Nearby Restaurants Of Ruppertsklamm
Café Restaurant Wolfsmühle

Café Restaurant Wolfsmühle
4.8
(52)Click for details
- Unable to get your location