Lower Bavarian Open-Air Museums
Lower Bavarian Open-Air Museums things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
cultural
family friendly
The Lower Bavarian Open-Air Museums in Massing and Mauth has the objective of portraying the old ways of life and domestic and agricultural activities of the farming population of Lower Bavaria.
attractions: , restaurants: Gaststätte Böhmerwald, Café Heimat Finsterau
Ratings
Description
The Lower Bavarian Open-Air Museums in Massing and Mauth has the objective of portraying the old ways of life and domestic and agricultural activities of the farming population of Lower Bavaria.
Posts
Ein schön und liebevoll angelegtes Freilichtmuseum: Multimedial kann man sich in den Gebäuden ausführlich über das z.T. beschwerliche Leben in den vergangenen Jahrhunderten im Bayerischen Wald informieren. Das Essen im Museumsgasthof war außerordentlich lecker; wir haben dort allerdings erst relativ spät gegessen, da über Mittag in der Gasstube alles reserviert war und es uns draußen zum Essen zu kühl war. (Wir waren an einem Sonntag dort.) Das Warten hat sich jedoch auf jeden Fall gelohnt. Wir waren übrigens zufällig an einem Handwerker-Tag dort und haben uns mit einigen Handwerkern nett unterhalten und dabei Interessantes über die Entwicklung des jeweiligen Handwerks erfahren. Noch ein kleiner Tipp: Falls Sie ein Holzofenbrot kaufen möchten, müssen Sie sich ab spätestens 13:30 Uhr anstellen. (Die zwei "Bäckerinnen" hatten gemeint, ab 14 Uhr sei das Brot fertig; wir waren kurz vor 14 Uhr am Backhaus und da waren schon alle Brote weg! Da waren wir schon etwas enttäuscht.)
Sigrun KonradSigrun Konrad
20
Zum wiederholten Mal haben wir das Freilichtmuseum in Finsterau besucht. Es ist so ein schöner Ort. In schöner Landschaft und gepflegter Umgebung kann man hier gemütlich von einem alten Bauernhof zum Anderen bummeln. Man bekommt einen Einblick in das bäuerliche Leben in alter Zeit. Man erfährt etwas über die wirklichen Bewohner und das nicht einfache Leben im Bayrischen Wald. Handwerke die längst ausgestorben sind, und erstaunliche Dinge, die wir nicht mehr kennen. Wir waren diesmal mit 6 Enkelkindern von 5 - 16 Jahren hier, und alle haben Interessantes gefunden. Ein Besuch im alten Gasthaus und die Spielscheune waren zusätzliche Highlights, ebenso wie die vielen Tiere. Günstiger Eintritt, Kinder bis 18 Jahre sind frei.
Cornelia NoackCornelia Noack
00
Die Anfahrt aus dem Lamer Winkel hat sich wirklich gelohnt, auf den ersten Blick wirkt das Freilichtmuseum relativ überschaubar ( bin halt Bad Windsheim gewohnt😊), allerdings waren wir dann doch gut 6h beschäftigt alles zu erfassen. Sehr schöne, moderne Anlage und es wird ein plastischer Eindruck der ländlichen Strukturen des Böhmerwaldes über die letzten 300 Jahre vermittelt. Einziger Wehrmutstropfen ist der Museumsladen. Ich hätte hier mehr eben regionales Handwerk erwartet ( Stichwort Holzdraht Erzeugnisse....auch Flachsprodukte fand ich nicht wirklich aus der Region). Alles in Allem ein gelungener Urlaubstag,Danke dafür an den Trägerverein und seine Mitarbeiter!
Thomas GlocknerThomas Glockner
00
Dieses Freilichtmuseum ist eine Reise wert. Die vorgestellten Häuser sind alle original ab- und wieder aufgebaut. In jedem findet sich zur Historie viel zu entdecken, vorallem über die ehemaligen Besitzer und Besitzerinnen. Das Gelände ist weitläufig. Hunde können mitgebracht werden. Der Eintrittspreis ist angemessen. Es gibt zwei Möglichkeiten auf dem Gelände einzukehren, ein Café und ein Restaurant. Allerdings gibt es keine gluten-und laktosefreien Speisen. Man kann aber auch selbst mitgebrachte Speisen verzehren. Uns hat es hier sehr, sehr gut gefallen.
Ina K.Ina K.
20
Sehr lebendig erfährt man hier, wie die Menschen früher gelebt haben. Viele Persönlichkeiten und Schicksale werden in den Häusern fast spürbar. Alte Radios die alte Nachrichten wiedergeben. Kleider hängen neben den Türen - man erwartet fast dass die Personen die hier einst gelebt haben um die Ecke kommen.. Sehr authentische Szenen wurden nachgebildet und erklärt. Wir waren begeistert! Für Kinder super schön auch der Spielplatz draußen und drinnen!! Und der Wirt auf dem Gelände kocht phänomenal! Die Gaststube ist ebenfalls alt und geschichtsträchtig.
Susa SSusa S
00
Schönes Freilichtmuseum. Wir waren hier zum Kräuter- und Pfingstmarkt und haben uns bei der Gelegenheit auch gleich die verschiedenen Häuser angesehen. Es gibt Häuser/Höfe aus dem ganzen Bayerischen Wald, u.a. eine Dorfschmiede, eine Kapelle, und ein Wirtshaus, dazu Kühe, Schafe, Esel und Enten. Die Häuser sind alle voll begehbar, incl. Keller und Dachboden, und zeigen sehr gut, wie hart und entbehrungsreich das Leben der Landbevölkerung in den letzten Jahrhunderten war. Uns hat es gut gefallen. Sehr schön hergerichtete Anlage! 👍
DaggisschatziDaggisschatzi
30
Nearby Restaurants Of Lower Bavarian Open-Air Museums
Gaststätte Böhmerwald
Café Heimat Finsterau

Gaststätte Böhmerwald
4.3
(40)$
Click for details

Café Heimat Finsterau
4.3
(26)Click for details
Reviews
- Unable to get your location