Zoo Neuwied
Zoo Neuwied things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
outdoor
entertainment
family friendly
accessibility
The Neuwied Zoo is a zoo located on the edge of the town of Neuwied, Rhineland-Palatinate. It borders the Rhine-Westerwald Nature Park. In 2007, the zoo had over 270,000 visitors.
attractions: , restaurants: Zoo-Restaurant
Ratings
Description
The Neuwied Zoo is a zoo located on the edge of the town of Neuwied, Rhineland-Palatinate. It borders the Rhine-Westerwald Nature Park. In 2007, the zoo had over 270,000 visitors.
Plan your stay
Posts
Even tho the Zoo isn't as big or extravagant as the big one in Cologne or other big cities and especially in the wintery and wet weather right now, there was a lot of mud and not too much greenery, but it has an incredible view and I have never been so close to most of these animals, I could see them from 1-2 metres away which was amazing. The kangaroo enclosure is especially great and suuuper big and we could see baby kangaroos eating out of the pouch! I also like that they sell food for the goats in the petting zoo at the entrance, a great way to get some pets without bothering the animals since they come and stay voluntary. But what was a bit off putting at least for me was the size of some of the enclosures. The tiger for example was pacing around from one end to the other nonstop and seemed quite irritated. The lion enclosure had the same issue. So seeing the animals so up close had kind of a bitter after taste, since they probably only were so close because they had nowhere else to go. I didn't see a lot of stuff in their enclosures to entertain them... But I don't want to judge to much, since it also could have been a exception. I talked with one of the employees about the owls and he was very informed and worried about their wellbeing and could tell me a lot about many of the birds and their personalities, which was really cool. So if you look for entertainment for your kids (or yourself, I'm 22 as well and still like to watch animals) I can recommend going there. Just don't compare your expectations to big zoos, but appreciate the experience on the smaller scale, but instead with beautiful view and maybe some conversation with the zookeeper, because they have great things to tell! Our visit was approximately 4 hours long, with lot of time for pictures.
Dina W.Dina W.
30
Wir waren heute mit unseren beiden Kindern dort. Die Dame an der Kasse kannte das Wort "Freundlichkeit" offensichtlich nicht. Das trübte die Stimmung etwas. Die Toiletten sind sehr sauber und gepflegt was mir persönlich immer sehr wichtig ist. Auch die Verteilung der Toiletten über da Gelände finde ich ausreichend. Man sollte allerdings gut zu Fuß sein und keine Scheu vor Berg auf laufen haben, denn davon gibt es im Zoo einige.Das Ausleihen von Bollerwagen kostet 5€ und 20€ Kaution. Das liest mal allerdings erst wenn man durch die Kasse ist. Schwer bei gutem Betrieb dann nochmal an die Kasse zu kommen. Hier wäre eine andere Platzierung sinnvoll oder ein deutlicher Hinweis vor/an der Kasse, sodass man dann gleich dort alles zahlen kann und ohne nochmal zurück zu müssen den Bollerwagen leihen kann. Heute war Kinderfest was wir nicht wussten, da wir nicht aus der Gegend kommen. Die Stationen die es gab waren sehr gut organisiert und durchdacht, sodass auch kleine Kinder die Aufgaben gut bewältigen konnten. Das extra Team mit zusätzlichen Angeboten auf dem Spielplatz war super freundlich und kompetent! Der Spielplatz ist groß und es ist für jedes Alter etwas dabei. Er ist auch sehr schattig. Allerdings dürfen Eltern auch hier wieder extra in die Tasche greifen und für Mini Autos und Bagger extra zahlen. Was wir super fanden, dass der Zooshop nicht am Ausgang des Zoos liegt und man gezwungen ist dort durch zu gehen sondern quasie "mitten drin". So hat man als Elternteil die Möglichkeit die Kinder drum rum zu lotsen wenn man dort nicht hinein möchte. Die Dame im Zooshop war äußerst freundlich! Das Kiosk was geöffnet hatte war mit freundlichem Personal besetzt allerdings sind die Preise sehr happig. Wenn man also mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern dort ne schnelle Pommes+Getränk möchte kommt man schnell auf seine 10-12 Euro pro Person. Das finde ich persönlich für einen schnellen Imbiss sehr teuer. Das Robben Becken war sehr schmutzig und man konnte die Robben bloß erahnen. Sehr schade. Grundsätzlich sind die Gehe alle relativ groß und gepfelgt. Wir haben im Streichelzoo leider viele Kinder beobachtet die die Ziegen geschoben, geschubst, gehauen, an den Hörnern gedreht oder ähnliches gemacht haben. Leider stehen oft die Eltern daneben und belächeln das ganze. Vielleicht wäre es möglich dort ab und zu einen Tierpfleger "Streife" laufen zu lassen und ein entsprechendes Schild mit Regeln zu montieren. Wir hatten eine Anreise von knapp 2 Stunden. Alles in einem hat sich das gelohnt, die Kinder waren happy und wir kommen gerne wieder!
Felicitas FuchsbergerFelicitas Fuchsberger
00
Immer einen Besuch wert und wenn es nur ein Abstecher zum Spielplatz ist. Wir sind seit mehreren Jahren Jahreskarteninhaber. Der Preis dafür ist vor zwei Jahren auf stattliche 160€/a gestiegen. Zusätzlich muss man noch 5€ pro personalisierter Magnetkarte zahlen. Mein Tipp: Kauft die Jahreskarte online, dann spart ihr euch die Karten(und die zeitintensive vor Ort Registrierung mit Fotoerstellung und den Druck)und bekommt stattdessen einen Code zum Scannen. Schon deswegen ein Vorteil, weil man sein Handy mit dem Code deutlich seltener vergisst als die Magnetkarten. Falls ihr doch mal nichts dabei habt, dann könnt ihr mittels Ausweis nachweisen, dass ihr Karten besitzt und ihr kommt trotzdem rein. Dauerkartenbesitzer müssen sich ansonsten nicht anstellen und können an der meist langen Schlange vorbei zum Drehkreuz mit Scanner. Zur Jahreskarte gehören auch bis zu zwei Parkmarken um sich die Parkgebühren zu sparen. Mit der genannten Preiserhöhung kam aber auch das neue digitale Einlasssystem. Generell ist der Zoo dauerhaft am Restaurieren und neu bauen. Zu Corona stand man kurz vor dem Aus und mittlerweile wird fleißig investiert. Das Kranichgehege ist noch nicht lang eröffnet, da entsteht in der Nähe vom Tiger schon wieder das nächste Gelände. Das Seehundgelände ist ebenfalls in Überarbeitung. Der Spielplatz wurde zum Großteil erneuert. Seit kurzen gibt es drei neue Holzhütten zum rasten und verweilen. Wenn das Wetter nicht so berauschend ist und wir keine bessere Idee haben, fahren wir manchmal auch nur für 1 bis 2 Stündchen auf den Spielplatz und holen uns im Restaurant ein Eis. Wer der große Runde vom Zoorundweg geht muss ordentlich Höhenunterschied überwinden. Mit Kinderwagen z.T. echt anstrengend, aber dafür wird man mit einem überragenden Blick über Neuwied und Koblenz belohnt. Die Meinungen über Zoos gehen ja oft auseinander, aber wir empfinden dass es sich hier um gute Tierhaltung handelt und wir kommen gern hier her. Fazit: Insgesamt nicht die günstigsten Preise, aber für Kinder und Erwachsene dennoch viele Dinge zu entdecken.
Der Dienstreisende (HeP)Der Dienstreisende (HeP)
30
Wir waren zum ersten Mal vergangene Woche im Zoo in Neuwied, der Zoo liegt etwas abgelegen oberhalb eines Wohngebietes. Die Adresse ist im Navigationsgerät gut zu finden und vor Ort ist der Zoo auch gut ausgeschildert, die Parkmöglichkeiten waren zumindest unter der Woche mehr als ausreichend und die Parkgebühr war in Ordnung. Im Kassenbereich war nur eine Kasse geöffnet und obwohl wenig Leute anstanden kam es zu einer über zehnminütigen Verzögerung weil eine kleine Gruppe vor uns sich wohl Dauerkarten oder ähnliches gekauft haben. Hier sollte nachgebessert werden und die Abläufe zeitlich optimiert werden ansonsten kann ich mir vorstellen dass an Sonn- und Feiertagen sonst schnell Chaos herrscht und schlechte Stimmung unter den Wartenden aufkommt. Den Eintrittspreis habe ich als absolut angemessen empfunden, wenn man bedenkt wie viele Menschen im Zoo tagtäglich Ihrer Arbeit nachgehen und bei der Vielfalt an Tieren. Der Zoo ist auf einem Hügel gebaut und man läuft quasi eine große Runde mit leichter Steigung aber absolut machbar auch für weniger sportliche Besucher. Auf mich haben die Gehege einen gepflegten Eindruck gemacht und die Tierpfleger und Angestellten des Zoos waren stets präsent und haben den positiven Gesamteindruck verstärkt. Zu den Tieren diese haben schön angelegte Gehege, speziell das Kangaroos Gehege ist sehr großzügig angelegt worden. Es gibt viele Tiere zu sehen sowohl einheimische Tiere aber auch beeindruckende Großtiere aus dem Rest der Welt. Besonders gut gefallen hat mir der Tiger und der Tapir, die Löwen haben wir leider nicht gesehen. Der Zoo befindet sich im Ausbau hier wird aktuell schon fleißig gearbeitet. Für Kinder gab es viele Spielmöglichkeiten im Zoo und einige Bänke und Sitzgelegenheiten um eine Pause zu machen. Für den Hunger gab es eine Gastronomie (Restaurant) auf dem Gelände welche wir jedoch nicht genutzt haben und daher nicht bewerten können. Wir hatten einen schönen Tag und trotz der Verzögerung am Eingang vergebe ich hier gerne fünf Sterne.
Florian OtterbachFlorian Otterbach
10
Unsere Erfahrung im Zoo Neuwied. Erstmal muss ich sagen, wer den Zoo besucht sollte wirklich festes Schuhwerk mitbringen. Der Parkbesuch hat mich Zeitweise mehr an einen Wanderausflug in die Berge erinnert. Im gesamten Park laufen frei Pfaue herum. Das hat uns sehr gefallen. So sieht man die schönen Pfauenfedern mal aus nächster Nähe. Im gesamten schien es so als haben die Tiere genug Platz und sind auch glücklich und zufrieden. Was ich bei Zoos immer ganz wichtig finde. Die Affen haben genug Klettermöglichkeiten und die Pinguine haben ebenfalls ein vielfältiges Gehege. Das Löwen und Tiger Gehege schien mir etwas kleiner aber vermutlich nicht anders Machbar. Die Emus & Kangooros haben auf der anderen Hand ein RIESIGES Gehege. Also wirklich sehr groß. Direkt für Kinder überzeugt der Park mit einem großen Spielplatz mit angrenzenden Streichelbereich für Ziegen. Der Spielplatz hat sogar steuerbaren Bagger. Kosten Geld aber mein Neffe fand die super. Zwar ein bisschen doof das die Geld kosten, aber auf der anderen Seite kommt man sonst wahrscheinlich nie dran, da sie ständig besetzt wären. Also schon okay dafür etwas extra zu zahlen. Aber einen Kritikpunkt gibt es wohl auch hier und das ist das Restaurant. Nachdem wir 15 Minuten an einem Tisch saßen und gewartet haben das jemand kommt, bin ich aufgestanden und an das Bestell Fenster gegangen. Als ich hier jedoch bestellen wollte, wurde ich nur wieder an den Tisch zurück geschickt. Und ja ich habe ihr gesagt das wir schon 15 Minuten warten. Als wir uns dann wieder hingesetzt haben, sind wir nach weiteren 20 Minuten einfach gegangen. Das war mir zu blöd, tut mir leid. Insgesamt war es aber trotzdem ein sehr schöner Tag im Zoo Neuwied, aber denkt an das feste Schuhwerk, da geht's nämlich ordentlich Berg auf und ab.
J. H.J. H.
00
Netter Zoo, der nicht zu groß ist. Wer nicht so gut zu Fuß ist, der sollte wissen, dass er sehr bergig ist. Besonders das letzte Stück rauf bis zum Ende ist sehr steil. Es wäre schön, wenn man dort an den Gehwegen ein Geländer anbringen könnte, das man beim Abwärtsgehen sich an der Seite festhalten kann. Das würde es sehr erleichtern, besonders Leuten die nicht so gut laufen können oder älteren Menschen. Die Faultiere haben wir leider nicht gesehen, die haben sich wohl versteckt, aber sie dürfen frei durch das ganze Gebäude laufen. An der Decke sind extra Äste und Seile für sie installiert. Wirklich schön gemacht. In dem Gebäude gibt es aber noch mehr zu sehen und andere Tiere, also wenn man das Pech hat und keine Faultiere sieht, es sind noch genug andere Tiere da. Ein Nachttierhaus gibt es auch noch, nachdem man sich an das Licht gewöhnt hat, erkennt man auch die Tiere, also ein bißchen länger drinbleiben. Parkplätze sind auch genug vorhanden. Rechts die Parkplätze sind kostenpflichtig und links sind welche kostenlos. Wir waren gegen 10 Uhr dort und hatten noch freie Auswahl, also früh da sein lohnt sich. Das Restaurant war jetzt nicht so doll. Bekommt aber eine eigene Bewertung ;)
P. L.P. L.
00
Nearby Restaurants Of Zoo Neuwied
Zoo-Restaurant

Zoo-Restaurant
4.2
(287)Click for details