Otzberg Castle
Otzberg Castle things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
cultural
family friendly
Otzberg Castle in the German state of Hesse is a medieval castle on the summit of the Otzberg in the Odenwald forest at a height of 367 m above NN. On its northern slopes is the village of Hering, which grew out of the lower ward or castellan's settlement.
attractions: , restaurants: Bernie's Café & Bistro, La Trattoria
Ratings
Description
Otzberg Castle in the German state of Hesse is a medieval castle on the summit of the Otzberg in the Odenwald forest at a height of 367 m above NN. On its northern slopes is the village of Hering, which grew out of the lower ward or castellan's settlement.
Posts
Museum Veste Otzberg Oft wenn unterwegs ist im Odenwald, dann sieht man irgendwann auch die Veste Otzberg. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Lage. In fast 370 m Höhe hat man die Veste errichtet, oben auf dem Otzberg. Das liegt nicht zuletzt an ihrer Lage. In fast 370 m Höhe hat man die Veste errichtet, oben auf dem Otzberg. Die Baumeister solcher Anlagen haben stets solche strategischen Plätze für Burgen und Festungen ausgewählt. Von hier aus konnte man rechtzeitig die anrückenden Feinde erblicken. In Friedenszeiten konnte man seine Ländereien bewachen. Nicht zugvergessen war natürlich die Außenwirkung, denn damit wurde der Anspruch auf das umliegende Land und die Untertanen manifestiert. Wenn man das Ganze noch mit einem Turm versah konnte man den Sichtbereich maximieren und werbewirksam sein Banner über das Land flattern lassen! Der Bergfried der Veste Otzberg Beim betreten der Veste ist man etwas verwundert. Denn der Aussichtsturm ist meistens ein Teil des Haupt- oder Nebengebäudes. Auf der Veste Otzberg steht er einfach mitten im Hof. Die Festungsmauern und Gebäude sind darum herum gebaut worden. Damals wie Heute vergeben die Einwohner solchen Bauten schnell einen Spitznamen. So neuen die Einheimischen den rund gemauerte Bergfried einfach “Weiße Rübe” oder auch “Sauerkrautfass”. Er ist 17 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 10 Metern. Wenn die Sicht gut ist, dann kann man sogar die Bankentürme in Frankfurt sehen. Der tiefste Brunnen Hessens Die meisten Befestigungen dieser Art wurden, wegen der Sicht, auf einer Anhöhe gebaut. Deshalb haben sie alle das gleiche Problem: Wasser! Nicht nur bei einer Belagerung brauchen die Bewohner und das Vieh Wasser. Die Lösung ist ein Brunnen, denn nur dieser kann im Ernstfall die Wasserversorgung garantieren. Deshalb wurde auch hier, mit enormen Aufwand, ein Burgbrunnen ausgehoben. Dieser Brunnen stammt, laut Wikipedia, ursprünglich aus der Zeit um 1320. Er ist circa 80 Meter tief und der tiefsten Brunnen in Hessen! Erst ein paar Jahrhunderte später wurde ein Tretrad angebracht. Damit wurde das Wasser wesentlich einfacher nach oben gefördert.
Thomas MuscatThomas Muscat
50
Die Veste Otz🏔berg thront wunderschön auf einem erloschenen Vulkan🌋 und ist mit ihrer markanten Erscheinungsform🏰 weithin sichtbar. Der weiß verputzte Bergfried wird liebevoll “Die weiße Rübe” genannt. Leider ist in der Veste kein Café und auch kein Museum mehr, es wurde alles geschlossen. Man kann allerdings den Innenhof besichtigen, der Turm von dem aus man eine herrliche Aussicht hat ist auch geschlossen. In einem kleinen Nebenhaus, gleich links hinter dem Burgtor ist ein alter Brunnen mit Trettrad, durch die Tür🚪 kann man hinein lunsen und einen Blick darauf erhaschen. 1231 wurde die Veste Otz🏔berg erstmals urkundlich erwähnt. Der ovale Grundriss des Baus entspricht der Form des Berges🏔. Errichtet wurde die Anlage nach 1220 durch die Reichsabtei Fulda, wechselte in den folgenden Jahrhunderten aber mehrfach den Besitzer. Das Wort „Veste“ stammt von dem mittelhochdeutschen Begriff „veste“ für „fest“ ab und bedeutet nichts anderes als Festung. Der Unterschied zu Burgen🏰, die von der Besitzerfamilie bewohnt wurden, war der Otzberg von Burgmannen besetzt, die von der jeweiligen Herrschaft mit der Sicherung und Verteidigung der Burg🏰 betraut waren. Gegen die Belagerung durch Truppen der katholischen Liga ( im Dreißigjährigen Krieg ) konnte die Festung nicht standhalten, ihre Besatzung kapitulierte 1622. Ab 1803 gehörte die Burg🏰 endgültig zu Hessen-Darmstadt, ihre Gebäude dienten als Kaserne und Staatsgefängnis. 1826 wurden zahlreiche Bauten abgebrochen, die Festung verfiel. Von der Aussichtsplattform des Bergfrieds bietet sich ein herrlicher Blick in das Umland und in den Odenwald🌳🌲.
Chris SteinChris Stein
30
Unusual place infested with ledends, stories and events from the past. The castle itself is small but very picturesque. What's really amazing is the great view. All those towns and villages all around, fields and windmills are incredible. I really admired the view, notwithstanding the huge wind on top of the heal. The minus is the absence of any cafe or Biergarten inside (though people were saying there used to be some).
Kate BurdKate Burd
00
Die Veste Otzberg wird gerade renoviert. Deshalb sieht es leider nicht überall so malerisch aus wie es könnte und man kann auch nicht überall hin. Aber dafür kann ja die Veste nichts! Deshalb trotzdem volle 5 Sterne für die wunderschöne Burganlage, die wir garantiert noch einmal besuchen werden, wenn die Renovierungsarbeiten (voraussichtlich Ende 2025) abgeschlossen sind. Dann soll es dort auch ein Restaurant und ein Bistro geben, wurde uns erzählt. Auch der Stadtteil Hering, in dem sich die Veste befindet, ist unbedingt einen Rundgang wert! Es gibt malerische alte Fachwerkhäuschen, eine süße kleine Kirche, viele Schautafeln, die das alte Hering zeigen und ein ganz tolles Lädchen, in dem man wunderschöne Geschenke, Basteleien, Töpferwaren, Tee, etc. einkaufen kann Mein ganz besonderer Dank gilt der netten älteren Dame, die uns beim Fotografieren gesehen hat und uns ganz spontan zu einem Rundgang durch ihr Häuschen einlud, das jedem Heimatmuseum Konkurrenz macht! 🥰
Karin KunertKarin Kunert
00
The only reason I took away two stars is because the tower was closed. There was no information about it online or even when we got there. Other than that it is a place worth seeing. The views are stunning, the castle is well preserved and taken care of. Definitely worth seeing if you are in the area.
Kasia S.Kasia S.
00
Beautiful little place, perfect for a break in your hiking. The view is amazing, the little "restaurant" in the castle is great on a sunny day. We liked the village as well, the pictures were taken there
Gábor FejesGábor Fejes
00
Nearby Restaurants Of Otzberg Castle
Bernie's Café & Bistro
La Trattoria

Bernie's Café & Bistro
4.6
(87)$
Click for details

La Trattoria
4.2
(239)$$
Click for details
Reviews
- Unable to get your location