Hexenklamm
Hexenklamm things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
30.4.2023 Wunderschöne Wanderstrecke. Wunderbar ruhig und entspannend. Überraschend wenig los. Haben den Rundweg von unten nach oben gemacht, somit hatten wir eher Anstiege als Abstiege, bei matschigem Boden empfehlenswerter. Viele kleine Wasserfälle. Teils schmale Wege. Diese sind nicht für Kinderwagen, Rollstühle, Rollatoren geeignet. Auch bei leichtem Matschboden noch begehbar, mit Umsicht. Festes Schuhwerk ist bei jeder Wanderung ein muss, hier auch wasserfest sinnvoll, da auch kleine Bäche überquert werden. Wie andere schon geschrieben haben sind verschiedene Hexenfiguren verteilt. Bei einem schmalen Anstieg (Wasserfall mit kleiner schwarzgekleideter Hexe), am Hang, wo Holzbalken als Stufen fungieren, schaute eine Eisenstange raus, sollte baldmöglichst gesichert werden, denn wenn da einer abrutscht wird's noch gefährlicher. Leider hatten wir nichts dabei um es provisorisch zu sichern.
Ka JoKa Jo
50
Für die Region eine ausgesprochen schöne, kleine Schlucht. Der Weg durch die Klamm selbst ist ausgeschildert, ergibt sich jedoch von selbst, weil nur ein Pfad durch sie hindurchführt. Die Pfade in der Schlucht sind sehr schmal und matschig-rutschig, da muss man schon etwas achtgeben. Es gibt eine Handvoll kleiner Wasserfälle und 2 Holzfiguren, sowie zwei kleine, gestiftete Figuren auf einer Bank. Am größten Wasserfall der Klamm gibt es eine gute Rastmöglichkeit mit Bänken und einem Tisch. Den Rundweg Hexenklamm fanden wir, abgesehen von der Klamm selber, langweilig. Bei unserem zweiten Besuch hier sind wir daher vom unteren Klammende wieder zurück gelaufen. Oberhalb an der Strasse gibt es einen geschotterten, grossen und kostenfreien Parkplatz.
Bernd PfanzelterBernd Pfanzelter
10
Herbstwanderung an sonnigem Sonntag.Für unsportliche ältere Leute wie mich und kleine Kinder unter 6 ungeeignet.Da gab's viel Heulerei von mehreren , die Angst auf den steilen Wegen hätten und nicht weiterlaufen wollten.Die oberen Wege sind sehr schmal, sehr rutschig durch die nassen Blätter,stellenweise geht's steil bergab.Viel Matsch und die vielen Leuten die unterwegs waren, haben es noch schlimmer gemacht.Total überlaufen, kein Wasser im Bachbett, nur Gestrüpp.Wasserfälle waren kleines spärlichen Rinnsal.Da wir langsam gelaufen sind haben wir 3 Stunden für den Rundweg gebraucht.Fazit:im Herbst nicht zu empfehlen und schon gar nicht am Wochenende, da Massen von Leuten unterwegs sind und zu rutschig.Vielleicht ist es ja im Frühling besser..
Manuela AltunManuela Altun
70
Ein sehr schöner Wanderweg, teilweise schmale Anstiege (bzw. Abstiege, je nachdem aus welcher Richtung man kommt), durchaus als etwas abenteuerlich anzusehen. Einmal vorhandene Stufen sind nicht mehr zu erkennen, die eingeschlagenen Eisen schauen noch teilweise aus dem Boden heraus. Bei einem Premium Wanderweg sollte das eigentlich mal behoben werden. Aber nichtsdestotrotz, eine super Wanderung, die uns Spaß gemacht hat. Ein Großteil des Weges ist wirklich einfach zu begehen, auch mit Kindern (Kinderwagen/Buggy), in dem Teil mit der Klamm ist das aus unserer Sicht nicht möglich.
Wolf KayWolf Kay
10
Schöner Ort zum Wandern, allerdings hatte ich mir mehr erhofft. Die Landschaft ist sehr schön und entspannend. Im Gegensatz dazu sind die Wege sehr eng und teilweise auch sehr steil und rutschig, was das Ganze auch ziemlich abenteuerlich macht. Leider ist die Klamm aber nicht all zu groß und es gibt auch nur eine Stelle, an der man sich wirklich hinsetzen und die Natur betrachten kann. Meiner Meinung nach kann man sich die Hexenklamm mal angucken, doch man verpasst auch nicht viel, wenn man es nicht tut. Trotzdem ist es ein sehr schöner Ort zum Wandern.
Sara LehrSara Lehr
50
1 Stern Abzug, weil sehr viele Enden von Metallbolzen aus dem Boden ragen. Diese haben wohl früher mal die hölzernen Treppenstufen gehalten, die aber mittlerweile teilweise verrottet sind. Noch ein Stern Abzug, weil z.Z. eine Baustelle an der Stockwaldhütte eingerichtet ist und kein Weg für Wanderer vorgesehen ist. Die Fahrer mit PS- Kennzeichen fahren auch hier ggü. den Wanderern nicht sehr rücksichtsvoll und klopfen dabei auch noch dumme Sprüche aus den offenen Autofenstern. Naja, so sind sie eben die Pfälzer 😂. Ansonsten ein schöner Wanderweg.
Hunter MasterHunter Master
10
- Unable to get your location