Gedenkstätte Lager Sandbostel
Gedenkstätte Lager Sandbostel things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
cultural
accessibility
Stalag X-B was a World War II German prisoner-of-war camp located near Sandbostel in Lower Saxony in north-western Germany. Between 1939 and 1945 several hundred thousand POW's of 55 nations passed through the camp.
attractions: , restaurants:
Ratings
Description
Stalag X-B was a World War II German prisoner-of-war camp located near Sandbostel in Lower Saxony in north-western Germany. Between 1939 and 1945 several hundred thousand POW's of 55 nations passed through the camp.
Posts
Super Einblick in die Nutzung als KZ und als gefangenen Lager. Von 1940 bis zur Schließung zeigt diese Stätte die Grausamkeit wie auch die Hoffnung der Menschen die dort lebten und ihr Leben teilweise lassen mussten. Hauptsächlich wurden hier Politische Gegner und feindliche Soldaten Gefangen genommen. Dies wird mit zahlreichen original Dokumenten Belegt. Die Gedenkstätten und die Austellung wird von einer Stiftung Betrieben. Die Gebäude sind großteils intakt und werden nur soweit Resturiert wie es sein muss. Eintritt ist kostenlos. Da es sich aber um eine Stiftung handelt sind Spenden notwendig um den Erhalt für zukünftige Generationen zu sichern. Ein Ort um Geschichte kulturell zu endecken.
King LinkKing Link
20
Die Ausstellung ist sehr gut gemacht und so chronologisch dargestellt, dass sie sich auch Menschen ohne Vorbildung erschließt. Dadurch wird die Nachvollziehbarkeit der Historie gewährleistet. Absolut schlüssig. Aufgewertet wird sie durch Fotos, Funde von (alltäglichen Gebrauchs-) Gegenständen aus dem Bereich des Areals und durch das Zeigen von Modellen und Aktenausschnitten. Auch lohnt sich ein Gang über das ehemalige Lagergelände und die Besichtigung der (noch erhaltenen) Baracken und Gebäude. Letzteres komplettiert erst das Gesamterlebnis. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen!
Roman GreifensteinRoman Greifenstein
60
Sehr geschichtsträchtiger Ort mit informativer Ausstellung. Im Eingangsbereich ein liebevoll gestaltetes Modell des ehemaligen Lagers, sowie Bilder von damaligen Insassen und persönlichen Geschichten. In den wenigen, aber gut erhaltenen Gebäuden findet man ebenfalls Tafeln mit lehrreichem Inhalt. Leider ist kaum bis keine Einrichtung mehr vorhanden, was aber nicht sonderliche stört. Am Empfang gibt es die Möglichkeit informative Hefte in mehreren Sprachen zu erwerben.
Hans P.Hans P.
10
Sehr bewegend. Bilder sagen mehr als Worte .
MarcMarc
30