Ich bin bei einer Motorrad Tour durch Zufall auf die Gedenkstätte gestoßen und habe mich Spontan dazu entschlossen diese auch zu besuchen.
Die Entscheidung war keine Fehlentscheidung !!!
Als erstes die Ausstellung, die sich mit der Geschichte des Lager Sandbostel während des zweiten Weltkrieges beschäftigt und seinen Greueltaten, besucht.
Aus meiner Sicht sehr gut informativ aufbereitet und alleine in dem Bereich kann man schon sehr sehr viel Zeit verbringen.
Danach ein Gang durch den teilweise erhaltenen Restbereich oder renovierten Bereich des Lagers.
Hierbei stößt man auch auf Gebäude die eingestürzt sind und aus meiner Sicht damit eine klare Botschaft senden.
Aus meiner Sicht diese Kombination sehr beeindruckend.
In der zweiten Ausstellung findet man die Geschichte des Lager Sandbostel nach dem zweiten Weltkrieg. Aus meiner Sicht ebenfalls sehr beeindruckend, da man dort erlebt, wie die vorherigen Generationen versucht haben, dies Übel zu vergessen.
Man sollte es sich unbedingt aus meiner Sicht anschauen.
An dieser Stelle ein kleiner Kritikpunkt. Schade das die Audio und Visuellen Informationen ausgeschaltet waren. Aber an der Gesamtwertung soll dies keinen Einfluss haben, denn wenn man sich die Zeit nimmt, sind die Lesbaren Inhalte vollkommen ausreichend.
Zum Schluß noch eine Randbemerkung:
Ich selber habe die Gedenkstätte des Konzentrationslager Bergen Belsen schon besucht und muss gestehen, das mir die Darstellung der Informationen beim Lager Sandbostel bals schon besser gefallen haben.
Letztendlich ist es schrecklich das es sowas gegeben hat und man kann nur hoffen, das es sowas nie wieder geben wird !!!