Outpost One tourism.Outpost One hotels.Outpost One bed and breakfast. flights to Outpost One.Outpost One attractions.Outpost One restaurants.Outpost One travel.Outpost One travel guide.Outpost One travel blog.Outpost One pictures.Outpost One photos.Outpost One travel tips.Outpost One maps.Outpost One things to do.
Ein unvergesslicher Besuch mit Wiederkehr Faktor, von Fans für Fans !
Wir haben heute unseren 1. Besuch in Outpost One verwirklicht. Mit gemischten Vorstellungen ging es nach Dassow, rund 30 km von Lübeck und knapp 300 von Berlin entfernt.
Nachdem wir die Einfahrt knapp verfehlt hatten, gelang es uns dann trotzdem pünktlich vor Ort zu sein, und da wir vorbestellt hatten auch direkt an der 1. geführten Tour teilzunehmen.
Bevor es in die Ausstellung ging, wurden wir von Darth Maul begrüßt, der hier in Lebensgröße stand. Die Verliebtheit zum Detail war hier schon zu erkennen, da er so lebensecht wirkte als würde er gleich auf uns losstürmen.
Die Tour begann mit dem 1. Auftreten von Darth Vader in der Tantive IV und dort stand er in voller Größe, umgeben von den Sturmtruppen. Die Wände sind hochglanz weiß (MB Weiß, "hätte man 5 Autos lackieren können ;-)" ) und wir waren überwältigt. Das ging auch so weiter, und ich hatte mehrfach das Gefühl dort stünden echte Menschen!
In der guten Stunde die wir geführt wurden und viel Wissen rund um Star Wars aber auch um Outpost One bekamen, habe ich mich rundum wohl gefühlt. Zum nächsten Event soll dann auch ein X-Wing fertig sein, also definitiv ein muss für mich wieder zu kommen.
Da hier aber Fans lesen, werde ich nicht weiter berichten. Nur soviel sei gesagt: für echte Fans ein MUSS !!
Nachtrag 15.11.2019:
Leider hatten wir das Pech keine Karten zum Event zu bekommen. Sehr gute Entscheidung dann die VIP Tour zu buchen. Ein unvergessliches Erlebnis das wir in den guten 3 Stunden geboten bekamen. Viele Details die sich seit unserem letzten Besuch geändert haben und hinzugekommen sind (hauptsächlich der bereits erwähnte X-WIng !!). Das ganze mit vielen, vielen Informationen zur Ausstellung, zu den Darstellern und eine spitzen Fotografin die uns in in Szene setzte.
Bei Outpost One ist man unter echten Fans und das spiegelt sich auch in der Liebe zu allen Details wieder.
Definitiv nicht der letzte Besuch und auf jeden Fall nicht die letzte VIP-Tour.
Nachtrag 25.07.2020:
Eigentlich wollten wir das VIP Event im März besuchen, Corona wollte das nicht :-( Also haben wir uns für die Option umbuchen entschieden und heute das Event besucht.
Ein wahnsinniger Fortschritt. Was hier in den Monaten seit der Corona bedingten Schließung bewerkstelligt wurde, ein Beispiel für Flughafenbauer ;-)
Viele kleine Details die sich änderten, klitzekleine Dinge die hinzukamen und die Faszination an Star Wars ins Auge des Betrachters rufen.
Wir hatten dann auch das Glück das die 501st am Set war und die "Jungs" gerne und sehr bereitwillig für Fotos zur Verfügung standen. Wer nun zur dunklen Seite wechselt, ich kann es verstehen ;-)
Dank Hans-Georg Panczak, der deutschen Stimme von Luke können wir uns nun auch damit beschäftigen unsere Enkel/innen auf Star Wars einzustimmen.
Neu ist die Audiogeführte Tour. Man begibt sich ohne einen Guide durch die Ausstellung und wird mit einer Story gesprochen von Hans-Georg Panczak (Luke Skywalker) zu der jeweiligen Station und nachfolgenden weitergehenden Informationen zu Set und Künstlern, gesprochen von Marc Langrock, unterhalten. Man wird durch die "Story" mittels Hinweisschildern geleitet und es macht Spaß sich die vielen Informationen anzuhören. Auch die netten Gimmicks sobald man die Story versehentlich verlässt fanden wir spitze.
Zum guten Schluss hatten wir noch das Vergnügen Michael Schramm kennen zulernen, der mit einigen seiner großen Modelle, insbesondere dem X-Wing, in der Ausstellung ist.
Der Besuch in Outpost One ist für alle ein tolles Erlebnis, selbst meine Frau entwickelt sich nun zum Fan. Wir kommen definitiv wieder und es macht Spaß nach Neuerungen, Abwandlungen u.ä. zu suchen.
Nachtrag 04.06.22: Fotos von der Scale-Halle. Wahnsinnig detailreich, anschauen!
Jens Salomon
00
Wir haben outpost one im April 2023 mit unserem achtjährigem Sohn besucht und waren schwer begeistert.
Nach meiner Kenntnis ist dies das einzigste und wirklich sehenswerte Angebot für Star-Wars-Fans zumindest in Norddeutschland.
Es gibt insgesamt vier Austellungen (Life-Size, Scale, Hangar & Lego), einen Shop und ein kleines Café.
Die „Life-Size“-Ausstellung beinhaltet ganze Filmsets mit sehr vielen lebensgroßen Figuren, Bauten, Panoramen und viel Technik (Schiffs-Kontrollräume, Gleiter, Waffen, Roboter usw.).
Man läuft hier audiogeführt, in einer max. 10 Personen-Gruppe durch sechs verschiedene Hallen und Keller mit den Themenwelten.
Dabei gibt es (sehr abwechslungsreich) verschiedene Infos über die Entstehung von Outpost one bis hin zu spannenden Einspielern der verschiedenen Episoden mit Musik, Sprache und Sound.
Der Audio-Guide beschallt dabei jeweils den ganzen Raum und wechselt auch weiter zum nächsten Ausstellungsbereich. Kopfhörer sind also nicht notwendig.
Insgesamt hält man sich in der Life-Size-Austellung ca. 75min auf.
Die Verweildauer in den einzelnen Welten/Episodenhallen war dabei aus unserer Sicht gut gewählt.
Klar sind die Kids manchmal etwas ungeduldiger und möchte bereits in die nächste Welt (auch wenn der „imperiale Sicherheitsdienst“ diese noch nicht frei gegeben hat), aber die 10-15min Infos und Verweildauer pro Episoden-Halle reichen sehr gut aus um alles zu erkunden.
Der „Hangar“ ist eine recht große Halle mit drei imposanten Raumschiffen zum bestaunen im Maßstab 1:1. Hier steht ein X-Wing, ein T-Jäger und ein Interceptor.
Vorne im Eingangsbereich gibt es noch eine kleine Lego-Ausstellung mit ungefähr vier Räumen voller aufgebauter Lego-Sets, Figuren und Spielen.
Im Shop kann man diversen Star-Wars-Merch kaufen. Hier gibt es u.a. Klamotten, Tassen, Becher, Lego-Sets, Figuren, Poster, Helme und großartige, wertige Laserschwerter.
Die separate „Scale“-Austellung im Maßstab 1:6 haben wir aus Zeitgründen nicht besucht und weil wir sowieso noch einmal wiederkommen werden.
Also ein Besuch von outpost one lohnt sich auf jeden Fall. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch in Ordnung und man kann die Life-Size oder Scale-Ausstellung auch einzeln buchen, wenn man möchte.
Als wir am Dienstag nachmittags da waren, gab es kaum andere Besucher. Aber generell sollte man immer besser vorab reservieren wurde uns gesagt. Es kann wohl recht voll werden
Joern Grotherr
00
Vielleicht zur Einordnung: Wir / ich bin kein "Krieg der Sterne"- Fan der ersten Stunde. Ich habe die Filme im Original nicht im Kino gesehen, sondern durch das Buch und die überarbeiteten Fassungen erst kennen gelernt.
Ohne Zweifel ist die Ausstellung im Outpost One eine der schönsten, liebevollsten und innovativsten Ausstellungen die ich im Star Wars Universum bisher gesehen habe.
Eine Sache ist ganz wichtig: Man könnte bei der Buchung denken, dass der Preis sehr hoch ist für die Buchung mit einer Familie. Ist es aber nicht, denn man geht mit maximal 10 Personen durch die Ausstellung. Geleitet durch ein Audio-System und einem Story-Mode und anschließender Erklärung zu den Modellen. Man hat viel Zeit und die gut 70 - 80 Minuten für die Life-Size Ausstellung vergehen wie im Flug. Daher davon nicht beeindrucken lassen, selbst wenn man kein eingefleischter Fan ist, ist es unwahrscheinlich beeindruckend zwischen Stromtrooper, Han Solo, Luke und Co. zu stehen.
Was / uns aber noch viel mehr beeindruckt hat ist eine Situation die wir im Vorfeld wahrgenommen haben. Wir waren mit der Familie, mit zwei Kindern unter 10 Jahren in der Ausstellung. Vielleicht kann man es nachvollziehen, aber eines gewisse Skeptik hatten wir schon wie wohl die lebensgroßen Figuren, realistische Darstellung und das geschaffene Umfeld auf die Kinder wirken. Da man bereits im Warte- / Kaffee-Bereich einen Blick auf die Szenerie werfen kann, kann man aber den Kindern alles in Ruhe erklären und schon die ersten Impressionen sammeln.
Die letzten Zweifel, dass etwas schlecht laufen könnte, hat aber die Mitarbeitern am Empfang bei uns beseitigt. Neben der herzlichen Begrüßung, der offenen Ansprache und der Aussage „hier steht die Handynummer, wenn etwas ist, wie Angst usw. ruft an, wir sind immer schnell bei euch“ geben Sicherheit und sind sehr wertvoll. Zudem wird man in die Ausstellung eingeführt - gerade auf die Kinder ist man toll eingegangen - so dass auch hier wieder ein Vertrauen und die entsprechende Sicherheit auch den Kindern gegeben wird.
Darth Vader mit seinen 2 Metern... ja, muss man erleben - er wirkt schon imposant!
Das Konzept der Ausstellung ist sehr gelungene. Die Mischung aus Star Wars Story, die als roter Faden durch die Ausstellung führt und die sachlichen / fachlichen Erläuterung zum Szenen-Bild und den Hintergründen sind eine tolle Abwechslung und nehmen alle mit.
B G
00
By chance I discovered this museum existed only 16km west of my German wife's home town of Grevesmühlen. I don't consider myself a 'hard core' fan but I've seen all the films and series and consider SW a big part of my cinematic life. Anyone who loves the SW universe needs to visit this museum. It's bucket list material. I was amazed and very respectful of the effort that has gone into recreating scenes and props from the films and some series. Some of it, life sized.
Allow 4-5 hours if you really want to take it all in. There's an atari arcade game in 'The hanger' I played that took my back to my teenage years from the 80's.
To quote a different franchise "I'll be back!" 😄
C. U. Farley
00
Das beste Geschenk, das ich jemals verschenkt habe.
Wirklich extrem reelle Figuren bei denen man ab und zu beim genauen Betrachten angst hat, dass diese doch echt sind.
Die Scale Ausstellung ist auch wirklich super gelungen. Viele detailreiche Sets und außergewöhnlich seltene Teile stehen zur Show.
Für die Life Size und Scale haben wir pro Person 45€ gezahlt. Ein super Fairer Preis.
Ja es mag für viele recht teuer wirken. Doch man muss auch die ganze Arbeit dahinter sehen. Ein Pärchen hat dieses ganze Konstrukt alleine aufgebaut und ihr Geld dort rein gesteckt. Viele von uns könnten so etwas nicht einmal aufbauen. Die Kosten dafür müssen immens gewesen sein. Daher finde ich den Preis vollkommen in Ordnung.
Ich selber bin kein riesiger Star Wars Fan, dennoch fand ich die Ausstellung wirklich beeindruckend. Jeder Boden etc. wurde der Szene angepasst.
Den Hangar haben wir auch besucht. Für die 5€ Eintritt genau das was man erwartet. Die großen Raumschiffe kann man leider nur durch Glasscheiben oder durch eine Tribune von oben bestaunen. Was aber auch verstanden ist.
Wir waren kurz vor Weihnachten dort und hatten Glück, dass wir statt in einer Gruppe von 10 Leute ganz alleine durch alles durchgehen durften.
Die Life Size Ausstellung ist mit einem Audio Tour Guide versehen. Hierbei werden keine lästigen Kopfhörer gebraucht sondern es wir durch große Lautsprecher in den Räumen ausgestrahlt. Erst nachdem eine rote Leuchte auf Grün springt darf man in den nächsten Raum.
Ab 2025 soll der Audio Guide abgeschaltet werden und IPads in den Räumen mit Infos etc. Werden aufgestellt.
Die Außenkulisse könnte noch etwas verschönert werden.
In der Hauptsaison, sowie in den Schulferien, würde ich empfehlen die Tickets zuvor online zu kaufen. Außerhalb der Ferien, vor allem Mittags und vor Weihnachten, sind keine Online Tickets von Nöten.
Das Personal war super freundlich und höflich.
Wir werden definitiv nochmal kommen!
Miri Ekenra
00
An absolute MUST SEE for all Star Wars fans! It's like you step into different sets of the classic movies, with original and unique Star Wars figures and items, real size fighter/character replicas. The staff is super friendly, there is even a small coffee shop to enjoy before or after the tour. The tour is in German only, but you can have a lot of fun even without understanding the stories behind the sets. The owners didn't spare any efforts or money to create a unique Star Wars experience in a small village close to the Baltic see - the last place you would expect a world class Star Wars experience.