Ströhen Zoo
Ströhen Zoo things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Plan your stay
Posts
This is a nice Tierpark. The entry fee is fair. We saw an eagle and a hawk up close and had a nice chat with the handler. There are a lot of ponies here being stabled, so if you like horsies then you will have fun here. Feeding machines charge you 1 euro for a cup of pellets to feed the animals, but the portion is small and not enough for the price. I expect the herbivores are sick of getting this stuff anyway! There is an adventure game for kids who after completing a quiz crossword are rewarded in the shop with (Spoiler Alert!) a small sachet of...wait for it.. Animal feed pellets.. oh no. My kid expected a free ice cream or a souvenir sticker or a fridge magnet!!😕 It was also great to see a family of 3 elephants who walked past us about 2m away. Most of the animals looked healthy enough for cage dwellers. There is the usual food for humans on offer: Bratwurst Currywurst Fries and sugary drinks Beer for those who like to drink and drive. All in all not a bad place to go to entertain the kids for half a day.
William BrownWilliam Brown
00
Ich war das erste Mal in diesem Tierpark und muss sagen, dass es seit Langem einer der besten war. Die Tiere sind alle super gepflegt und die Gehege größtenteils großzügig und super sauber. Die Pferde, von denen es dort aufgrund der Zucht sehr viele gibt, sind ebenfalls alle wunderbar gepflegt und die Ställe sind sauber. Selbst anspruchsvolle Tiere wie Elefanten müffelten nicht. Und das kennt man von großen Zoos auch schon mal anders. Der Park hat ausreichend Toiletten und auch Snackstationen, sowohl für die Besucher als auch für die dortigen Tiere. An kleinen Automaten kann man Tierfutter ziehen und einen Großteil der Tiere füttern, was natürlich vor allem bei Kindern super ankommt. Da der Park aus zwei Teilen besteht, muss man für den zweiten Teil die Straßenseite wechseln, was Dank der Fußgängerampel sehr sicher ist. Im zweiten Teil befindet sich dann ein richtig schöner Kinderspielplatz, der im ersten Moment farbtechnisch etwas trist aussieht, aber die Spielgeräte und die vielseitigen Möglichkeiten um zu Klettern und zu Lernen sind einfach super. Auch größere Kinder haben auf dem Spielplatz genügend Herausforderungen. Trotzdem ist natürlich nicht alles perfekt. Es ist aufgefallen, dass der zweite Teil des Parks eher natürlich angelegt ist, aber es erscheint eher so, als seien die Tiere dort nachrangig, was ich sehr schade finde. Während man im ersten Teil (Hauptteil) in fast jedem Gehege eine*n Pfleger*in gesehen hat, welche gerade sauber gemacht haben, hat man im gesamten zweiten Teil niemanden gesehen. Die Volieren der Vögel (von Wellensittich bis Schneeeule) sind m. M. n. recht klein, obwohl genügend Platz für eine größere Voliere vorhanden wäre. Auch das Gehege des Tigers und des Gepards erschien etwas klein. Zudem gibt es im Park eine Streichelwiese, auf der man, wie der Name vermuten lässt, Tiere streicheln kann. Allerdings fand ich schade, dass es dort nur Ziegen gab. Keine Kaninchen, Meerschweinchen, Esel (Esel gab es allerdings in einem eigenen Gehege) und was man sonst noch kennt o. ä. Klar sind Ziegen auch super zum Streicheln aber irgendwie habe ich ein bisschen die Vielfalt einer Streichel-"Wiese" vermisst. Preise: der Eintrittspreis ist mit 45€ für eine Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder), 15€ für Erwachsene und 10 € für Kinder und Ermäßigte völlig in Ordnung. 2€ für ca. 100 gr. Futter aus dem Automaten empfinde ich als ein bisschen zu teuer, aber das mag man sicherlich auch unterschiedlich sehen. Der Park ist auch grundsätzlich barrierefrei und kann mit einem Rollstuhl befahren werden, allerdings muss man sich eher auf anspruchsvollere Untergründe einstellen. Im Großen und Ganzen ist der Tierpark aber dennoch super und absolut zu empfehlen.😊👍
Jana PopowJana Popow
00
Der 30 Hektar große - in 2 Gebiete aufgeteilte- Tierpark Ströhen im Landkreis Diepholz bietet ca. 800 Tieren ein schönes Zuhause in weitläufigen Gehegen und Tierhäusern im urigen Fachwerkstil.Für alle,die Pferde lieben ist das größte Araber-Gestüt Deutschlands -Ismer- mit über 200 Pferden ein absolutes Highlight.Etwas ganz Besonderes ist auch der Elefanten-Walk mit 3 ehemaligen Zirkus-Elefanten vom Gehege entlang der Fachwerkhäuser zur anderen Seite des Tierparks in ein herrliches Waldgebiet. Dort können Tierpark-Besucherinnen und Besucher die 3 Elefanten füttern ( € 4,-).Schön für die Elefanten Mala,Baby und Yumba , weil sie das Futter bekommen, was für sie bestimmt ist.Ausflüge in den Wald mit den Tierpflegerinnen und Tierpflegern bieten den Elefantenkühen eine willkommene Abwechslung mit Möglichkeiten, Blätter und Äste zu fressen. 🐘🐘🐘🌳🌳🌳🌱🌿Auch andere Tierarten wie z.B.Ziegen und Esel freuen sich auf Tierfutter, das man für € 2,- an Futterautomaten kaufen kann.Für hungrige und durstige Besucherinnen und Besucher gibt es in Restaurants und an Imbiss-Buden verschiedene Speisen wie z.B.Bratwurst,Pommes,Bockwurst und Pizza.Auch Eis,Kuchen und Kaffee kann man in uriger Fachwerkhaus -Atmosphäre genießen.Sogar Übernachtungen sind im Tierpark Ströhen möglich- in komfortablen Baumhäusern ( ab € 169,-) mit Terrasse und herrlicher Aussicht zum Tierpark.Für Wohnmobile gibt es tierisch tolle Stellplätze . Der Eintritt in den Tierpark ist mit € 15,- / Erwachsene und € 10,- /Kinder absolut okay für das,was der Tierpark bietet,Auch Familienkarten/Jahreskarten werden angeboten.Ein Showprogramm mit Elefanten(15.00 Uhr), Elefantenfütterung,eine Greifvogel-Flugshow, Ponyreiten , der Austrieb und Einlass der Pferde,die mit bezaubernder und kraftvoller Art auf die Weide stürmen- all diese wunderbaren Momente machen den Tierpark-Besuch zu einem ganz besonderen und erlebnisreichen Tag.Hunde an der Leine sind im Tierpark herzlich willkommen.🐕🦺 Fazit:Sehr empfehlenswert! Die ersten Niedersächsischen Zoo-Tage am 14.und 15.Oktober 2023 mit kostenlosen Eintritt für alle Jahreskarten-Besitzer der teilnehmenden Zoos in Niedersachsen waren ein voller Erfolg.Vielen Dank für den wunderschönen Tag! Wir werden den Tierpark Ströhen bald wieder besuchen.
Bärbel HaffkeBärbel Haffke
10
Wir waren letzte Woche, an einem normalen Wochentag im Tierpark Ströhen. Der Parkplatz ist groß und man findet gut einen Parkplatz. Es gibt einmal den Eingang Teil 1 und auf der anderen Straßenseite Teil 2. Der Eintritt liegt bei 15 €uro pro Erwachsenen. Tierfutter wird für 2 Euro in einem wiederverwendbaren Pappbecher an mehreren Automaten, sowie an der Hauptkasse angeboten. Die Tiere sind alle in einem super Zustand und interagieren gerne mit den Besuchern, vor allem wenn man Futter dabei hat. Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat sind einige Tiergehege. Vielleicht liegt es daran, das ich schon so viele Zoos und Tierparks besucht habe und dadurch schon eine Gehege gesehen habe. Die Tiervielfalt ist toll. Es ist für jeden etwas dabei. Nebenbei gibt es dort noch das Gestüt. Drei Elefanten wohnen auch in dem Tierpark. Es wird eine Elefantenshow angeboten, was ich persönlich überhaupt nicht in Ordnung finde. Ich mag es einfach nicht, wenn Tiere dressiert werden um den Menschen Spaß zu bringen. Es gibt genügend Toiletten und Sitzgelegenheiten. Essen kann man am Eingang Teil 1 und Eingang Teil 2. Es gibt das übliche. Pommes und Bratwurst, Kaffee, Kaltgetränke etc. Am Eingang Teil 2 steht auch ein Restaurant. Ein Eiswagen steht auch zur Verfügung. Uns haben die extrem vielen Wespen sehr genervt, aber dafür kann keiner was 😏. Von mir würde der Park eine 3+ bekommen mit der Tendenz nach oben, denn es wird sich viel Mühe gegeben. Von mir gibt's eine Empfehlung 🙂
ClaudiaClaudia
20
Ich war mit einer Gruppe zum Tagesausflug nach Ströhen aufgebrochen. Die Mehrzahl der Gruppe reiste mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Ein fusslahmer Teil der Gruppe fuhr mit dem PKW später nach. Wir bewegten uns in kleinen Gruppen, ca. 6500 Schritte durch die gesamte Tierpark Anlage. Das Highlight waren die auf der angrenzenden grossen Wiese mit See, die schönen temperamentvollen Araber Pferde. Ebenso die 3 indischen Elefanten, die bereits einige Jahrzehnte dort leben. Von ihrem Gehege gehen sie eingespielt mit einer Rüssel-Schwanz-Verbindung, Dreierkette quer über das Gelände auf die andere Seite des Parkes gegenüber der Straßenseite in den schattigen Wald. Ein sehr imposantes Erlebnis. Dort stehen sie nebeneinander hinter einem Seil und sehr dünnen Elektrozaun. Hier werden sie von Kindern und Erwachsenen mit Mohrrüben Stücke gefüttert. Später geht es wieder zurück in das Gehege, bis zum nächsten Tag. Ich bewundere den Betreiber für soviel Mut und wünsche mir, dass die neuesten Erkenntnisse im Umgang mit intelligenten Tieren weiterhin regelmäßig umgesetzt werden, damit kein Tier auf der Strecke bleibt und sich langweilen muß. Der Tag in Ströhen war insgesamt ein sehr schönes Erlebnis und wir werden gerne wieder kommen! Die Möglichkeiten für Getränke und Snacks, haben wir wahrgenommen, aber auch eigene Butterbrote ausgepackt. - Ob wir Informationen über die Entstehung und Geschichte des Parkes übersehen haben?
Erika HeideErika Heide
10
Als ich das erste Mal vom Tierpark Ströhen erfuhr, war ich mir nicht sicher, was mich beim ersten Besuch erwarten würde. Seit Joe Exotic ergibt die Kombination aus "Tierpark," "Raubkatzen" und "privat geführt" sehr schnell Kopfkino. Die Realität im Tierpark Ströhen könnte nicht weiter davon entfernt sein. Das Gestüt und das Gelände des Tierparks sind super gepflegt und sehr schön angelegt, der Rundgang entlang der Tiergehege mit Alpakas, Zebras, Eseln, Schweinen, vielen (Wasser-) Vögeln, Huftieren und Raubkatzen wie Servalen und Tigern ist eine schöne kleine Pause vom Alltag. Die alten Bauernhäuser machen das ganze Areal richtig idyllisch, das Personal auf dem Hof war total nett. Die Gehege der Raubkatzen sind eine Mischung aus traditionellen Tierhäusern und naturnahen Außenbereichen. Sie stehen in Sachen Größe und Gestaltung auch vielen Zoologischen Gärten in nichts nach. In anderen Rezensionen gibt es mitunter Kritik am Eintrittspreis. Es ist klar, dass man jeden Euro nur einmal ausgeben kann, und jeder, insbesondere junge Familien, müssen selber entscheiden, ob und wie viel Geld für Ausflüge angemessen ist. Ich für meinen Teil kenne viele Zoologische Gärten, die teurer und größer sind, und es gibt auch solche, die viel günstiger sind. Trotzdem finde ich den Eintrittspreis in Ströhen absolut in Ordnung, zumal deutlich wird, dass dieses Geld in jedem Fall dem Tierpark und seinen Tieren zu Gute kommt.
Tobias HeinrichTobias Heinrich
10
Nearby Restaurants Of Ströhen Zoo
Restaurant Zoo
Restaurant Zoo
3.5
(53)Click for details