Burg Arras
Burg Arras things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
A unique place to say you've spent a evening where centuries of history is stored. The staff is mostly friendly. The manager Roman was very helpful wth local help finding an open wine maker willing to host on a Sunday. The meals were delicious and plentiful. I recommend the breakfast for the variety and portion of a typical German breakfast of soft boiled egg, deli meat, rolls/ bread. The patio and garden are beautiful with priceless views. Besides the enormous price tag, my main negative was with the difficult sleeping comfort. The room was very stuffy and warm. We tried to open the big beautiful windows to allow in fresh cooler air on the summer night but without screens on any windows there were too many insects allowed in to annoy our sleep. I felt like the "Princess and the Pea" by trying to get comfortable. Besides being too warm as mentioned the linens were very scratchy and rough. Sleeping was difficult. But hey I slept in a real castle!!
Lisa KromanakerLisa Kromanaker
20
Sehr schönes Ambiente. Innen ist es ein wenig "abgerockt", ebenso die Zimmer, jedoch war alles sehr sauber und einwandfrei und dort wird stets restauriert, wie in der Burg selber..... Dem Empfang an der Burg fand ich persönlich sehr fragwürdig und standen 30 Minuten im strömenden Regen, bis wir aus Erzählungen und selbstherrlichkeit "entlassen" wurden. Beim Service in der Burg wurden wir sehr höflich Empfangen. Restaurantleiterin Frau C. hat sich um alles gekümmert. Hätte ich ein Restaurant, würde ich mir diese Frau wünschen, als Leiterin. Von der Pike auf gelernte Restaurant Managerin. Auch mal forsch der Dummheit der Menschheit entgegen!!! Genauso muss das sein. Gut das die Geschäftsführer Frau C. ausgewählt haben. Danke auch das sie sich fürsorglich um alles gekümmert hat und das alleine im Tagesgeschäft. Bedienen, Kassieren, erzählen, zeigen, erklären, auch mal mass regeln, abdecken, eindecken und toll präsentieren. Danke für das Erlebnis das Menschen noch für ihren Job leben. Das Museum war sehr interessant, allerdings wirklich sehr in die Jahre gekommen. Manche Dinge waren leider gar nicht mehr zu lesen, was wirklich sehr schade war. Dem Alter geschuldet, dafür gibt es Firmen die So etwas restauriert und konservieren, dafür ist aktuell wohl kein Geld vorhanden. Der Rubel muss rollen. Die von Katzen vollgepinkelten Teppiche im Innenraum sollten mal getauscht werden, wir sind selber Besitzer von einigen Katzen und kennen den Geruch. Auch wenn der Buchsbaum am Eingang steht, wir kennen den Unterschied. Sechs Euro Eintritt, ob Hotelgast oder nicht, sind völlig gerechtfertigt. Egal ob nur, ich möchte was trinken oder auf die Toilette. Die Gegebenheiten und das Personal lassen nichts anderes zu. Hier sollte man Verständnis für den Betreiber/Besitzer haben. Er/Diese machen es zugänglich für die Öffentlichkeit, also akzeptiert die Bedingungen. Wer auf P1, an der Burg parken möchte, muss fünf Euro bezahlen, außer für Hotelgäste. Für mich zuwenig, zehn Euro sollte man schon mindestens erheben, für normale Touristen die zu faul sind, ohne Gepäck oder Rollstuhl 60 Meter zu gehen. P2, etwas unterhalb, ist gratis und gut zur Burg zu erreichen. Alte und behinterte Menschen ausgenommen, jeglicher Art und Herkunft. Der Burggarten ist wunderschön und lässt keine Wünsche offen!! Fazit: Unser(e) Tag/Nacht, auf Burg Arras, war sehr schön. Die Restaurant Leiterin war von Anbeginn eine Freundin. Das Essen war okay. Die Zimmer gut. Das Ambiente spitze, dass Museum schreit um Hilfe, Gerüche entfernen, Essen, Katze und in die Jahre gekommende Flure, Teppiche und Räume. Sorry für die fehlenden Sterne aber gerne kommen wir noch mal wieder und dann korrigiere ich meinen Beitrag. In diesem Sinne, weiterhin gute Geschäfte, hoffentlich bis bald.
Stefan DersintzkeStefan Dersintzke
10
Wir hatten eine Nacht im Hotelzimmer auf Burg Arras gebucht. Die Zufahrt zur Burg ist für größere Autos etwas problematisch, falls möglich nutzt man besser den P1. Ausserdem sind oben an der Burg nicht viele Parkplätze da einfach der Platz nicht dafür ausreicht. Am Eingang wurden wir nett empfangen und mussten für den Parkplatz nichts bezahlen da wir Hotelgäste waren. Eintritt in die Burg ist normalerweise 6€ aber den mussten wir als Gäste auch nicht bezahlen (ich finde den Eitritt durchaus gerechtfertigt, es kann ja sonst niemand nachvollziehen ob die Gäste wirklich nur etwas essen oder trinken wollen oder nicht doch das Museum betreten) . In der Burg selber wurden wir sehr nett von der Restaurantleitung empfangen und sie zeigte uns unser Zimmer. Ein paar Erklärungen zu der Burg haben wir auch bekommen. Leider war das Wetter sehr schlecht, bei schönem Wetter allerdings hat man einen richtig tollen Ausblick und kann schön im Burghof sitzen. Wir haben dann das Museum besichtigt. Das war im Prinzip ganz interessant, vor allem wenn man sich für deutsche Geschichte und das Mittelalter interessiert. Allerdings wirkte das Museum und seine Exponate doch recht muffig und verstaubt ausserdem recht zufällig zusammen gewürfelt. Die Aussicht vom Turm ist toll, allerdings auch hier der Aufstieg etwas lieblos unspektakulär. Der Folterkeller war ganz witzig, mit Ton und einer Figur die etwas erzählt hat. Der Garten der Burg ist den Hotelgästen vorbehalten und wirklich sehr schön!!! Unser Zimmer war zwar etwas in die Jahre gekommen aber sauber und ordentlich. Abends gab es dann Abendessen im Restaurant. Das Essen war okay aber kein "Wow". Die Restaurantleitung Frau L.C. war sehr zuvorkommend, man merkt dass sie ihr Handwerk gelernt hat und eigentlich aus der gehobenen Gastronomie kommt. Wir wurden sehr freundlich bedient und haben uns sehr wohl gefühlt! Nach dem Essen hielten wir uns noch etwas im Burghof auf und wurden gefragt ob alles in Ordnung war und ob wir uns wohlfühlen. Das fanden wir toll, so eine Herzlichkeit bleibt im Gedächtnis. Das Frühstück am nächsten Morgen war ausreichend und wir wurden von der Bedienung freundlich bedient. Leider war keine Kartenzahlung möglich. Im Grossen und Ganzen ein ganz schöner Besuch, allerdings wären bestimmt ein paar Restaurierungen von Vorteil.
Tiziana DersintzkeTiziana Dersintzke
20
Wir waren vergangenes Wochenende zu Gast auf der Burg Arras als Übernachtungsgäste. Die Anfahrt ging Problemlos. Seblst ohne Navi ist die Burg gut ausgeschildert, die Auffahrt macht einen relativ neuen Eindruck und lässt sich gut befahren - wenn auch etwas schmal. P2 ist für Hotelgäste frei. Auch der Eintritt in die Burg und das Museum ist bei der Übernachtung inklusive. Wir wurden von einer sehr, sehr freundlichen Dame am Kassenhäuschen bereits begrüßt. Auch die Service-Damen in der Burg waren äußerst nett und sehr zuvorkommend. Gebucht hatten wir das Zimmer „Agnes“. Ein sehr geräumiges Zimmer mit kleiner Sitzecke und einem tollen Flair. Wir haben zwar nicht so gut geschlafen aufgrund der Federkissen und -decken, aber wir haben beim Frühstück erfahren, dass man auch tatsächlich nach anderen Kissen fragen kann. Werden wir beim nächsten Besuch sicherlich in Anspruch nehmen. Die Burg selbst ist sehr gut erhalten und as kleine dazugehörige Museum mit viel Liebe gestaltet. Das Panoramazimmer hat einen sehr schönen Ausblick über das Tal. Es gibt sogar einen kleinen Garten mit Teich, der den Hotelgästen vorbehalten ist. Unser Menü war wirklich sehr lecker. Es war vielleicht keine Haute Cuisine aber gut bürgerliches Essen, welches firsch zubereitet wurde (keine vorgefertigten Zutaten). Laut Karte wird auch viel Wert darauf gelegt. Ich möchte mit meiner Rezension auch gerne schlechte Rezensionen anderer Besucher relativieren. Ja, die Burg kostet Eintritt, auch wenn ich auf der Terrasse nur einen Kaffee trinken möchte. Das ist aber auch bei anderen Burgen (z.B. Burg Eltz) der Fall. Die Servicekraft im Café kann schließlich nicht nachvollziehen, welche Gäste jetzt Eintritt gezahlt haben und welche nicht. Außerdem ist es immer noch das Hausrecht des Besitzers und so einer Burg und das Museum finanzieren sich sicher nicht von alleine. Wir konnten auch nicht feststellen, dass die Preise für Speisen und Getränke übermäßig teuer waren. Es waren ganz normale Preise und man sollte hier auch immer noch den logistischen Aufwand im Hinterkopf haben. Wir konnten auch absolut nicht feststellen, dass der Service pampig oder unfreundlich waren. Auf höfliches Fragen, stehen die Damen liebend gerne bereit, um diese zu beantworten.
Jennifer KinsingerJennifer Kinsinger
40
Eine wunderschöne Burg und sehr liebevoll restauriert, gepflegt und erhalten .Ein Museum, klein, aber fein, sehr sehenswert. Eine wunderschöne Umgebung und der Ausblick/ die Ausblicke vom Turm suchen ihresgleichen, einfach sagenhaft schön!!! Eine sehr freundliche Dame an der Kasse hat uns gleich was über die Burg erzählt und unsere Vorfreude wuchs. Dass Getränke und Speisen etwas teurer sind, wird auf der ersten Seite der Speisekarte anschaulich und einleuchtend erklärt, wir hatten kein Problem damit, besonders da das Essen super lecker war. Alles einfach etwas Besonderes!!! Und wie gesagt: Dickes Kompliment an die Küche!!! Aber da kommen wir schon zu den abgezogenen 2 Punkten. Leider, leider!!!! Also die Bedienung im Restaurant ( ca. 35, dunkelhaarig) ist ein absolutes No-Go, geht gar nicht!!!! Sehr unherzlich und abweisend, man hat sich sehr unwillkommen gefühlt!! Nach dem Essen wurde kurz gefragt, ob es geschmeckt hat. Ich hab von meiner Antwort die ersten drei Wörter rausgebracht ( ich wollte die Küche loben), da lief die Bedienung weg und ich konnte nur noch ihren Rücken bewundern!!!! Als sie dann die Teller abräumte, hab ich als Nachtisch um den Nusskuchen gebeten. Ein genervtes , superunfreundliches " ja gleich!!!!" war die Reaktion auf meine Bitte. So was hab ich noch nicht erlebt!!!!! Ein Stern ist noch zu viel!!! Was lernen wir daraus??? Auf der Burg Arras ist es verboten, die Küche zu loben und das Bestellen eines Nachtisch es ist offensichtlich auch unerwünscht. Das ist so superschade mit dieser.......als Bedienung, wo doch alles andere so schön ist!!!! Ich komme selbst aus der Gastronomie, hätte ich mir auch nur ansatzweise ein solches Verhalten erlaubt, wäre ich sofort rausgeflogen, Personalmangel hin oder her! So schade, wir wollen eigentlich gerne wiederkommen, hoffen aber inbrünstig, bis dahin eine andere Bedienung vorzufinden oder vielleicht gibt es ja eine nette Kollegin, die wir leider nicht kennen gelernt haben. Auch würde ich gerne Verwandten und Bekannten, die uns an der schönen Mosel besuchen, die Burg Arras zeigen, aber dort essen gehen, lieber nicht, man will sich ja nicht blamieren.
Petra ChilianPetra Chilian
10
Sehr schöne Aussicht, jedoch geringe Parkmöglichkeiten. Wir wurden von meinen Eltern zum Essen dort eingeladen, ein 3 Gänge Menü war geplant. Das war jedoch die absolute Enttäuschung. Man konnte deutlich sehen wie die Portion von Teller zu Teller kleiner wurde und die Soße immer dünner. Auf Nachfrage gab es auch keine Soße mehr und ich durfte meinen Braten letztendlich mit braunem Wasser statt dunkler Soße essen. Ebenso war auffällig, dass die Gerichte der Tageskarte am benachbarten Tisch sehr üppig waren und den Gästen scheinbar gut geschmeckt haben. Ich kann als Fazit nur ziehen, die Burg Arras ist schön, die Küche jedoch fragwürdig Zum Thema der Antwort: Eine absolute Dreistigkeit solche Behauptungen aufzustellen! Ich habe Bilder der Aussicht angefügt um zu belegen daß ich dort gewesen bin! Ja es war ein 3 Gänge Menü, da habe ich mich vertippt! Im ersten Gang gab es Melone in drei Sorten mit Schinken, der Hauptgang war ein Braten mit besagter enttäuschender Soße, Kartoffeln und Blumenkohl an Sauce Hollandaise. Zum Abschluss gab es eine Weincreme! Wenn sie also nochmal Leuten unterstellen sie hätten in ihrer Freizeit nichts anderes zu tun als erfundene Rezensionen ins Netz zu stellen überlegen sie besser ob das nicht nach hinten los gehen könnte! Um es noch vollständig zu machen: Mein Vater hatte 4 Scheiben Braten, meine Mutter 3, meine Frau 3 und ich nur 2! Meine Mutter hatte 5 halbe Kartoffeln, mein Vater 4, meine Frau 3 und ich auch 3. Mag ja sein, dass sie die selbe Menge für die Anzahl an Personen machen. Leuchtet ja auch ein aber man sollte trotzdem im Stande sein es gleichmäßig zu verteilen. Man hat einfach genau gesehen das die Bratensoße zwischen den Tellern immer weiter gestreckt wurde, was zu beschriebenem wässrigen Ergebnis führte. Die Sauce Hollandaise war gut und lecker nur wurde sie von Teller zu Teller immer weniger! Wenn sie es unbedingt bewiesen haben wollen dass ich dort war kann ich mich gerne nochmal telefonisch melden und nenne ihnen meinen Namen, damit sie in ihren Büchern nachsehen können, meine Eltern haben schließlich auch eine Nacht in ihrem Hotel verbracht...
IronChrissIronChriss
130
Nearby Attractions Of Burg Arras
Moselschleuse

Moselschleuse
4.5
(50)Click for details
Nearby Restaurants Of Burg Arras
Schnitzel & Burgerhouse Riff

Schnitzel & Burgerhouse Riff
4.4
(78)Click for details
- Unable to get your location