Wildlife Park Eekholt
Wildlife Park Eekholt things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay

Pet-friendly Hotels in Amt Bad Bramstedt-Land
Find a cozy hotel nearby and make it a full experience.

Affordable Hotels in Amt Bad Bramstedt-Land
Find a cozy hotel nearby and make it a full experience.

The Coolest Hotels You Haven't Heard Of (Yet)
Find a cozy hotel nearby and make it a full experience.

Trending Stays Worth the Hype in Amt Bad Bramstedt-Land
Find a cozy hotel nearby and make it a full experience.
Posts
The place is great. The nature is amazing. The staffs are the best. Generally very helpful, friendly and prompt to help with anything. The hygiene concept for this difficult time is also totally fine. But what impressed me the most on our visit yesterday was this: I didn't check the price for the entrance and accidentally paid for my daughter as well and only when we were leaving did I realized that only kids above 4 years old have to pay 9.50€ (my daughter is 3 1/2). It was completely my own fault and it was hours ago since we bought the tickets, the same girl at the cashier was gone. We still approached the nice lady at the other cashier and explained what happened, she looked at my daughter once and quickly gave us the money back with no further ado. I was impressed. Not only about the 9.50€ (because I was ready to accept it, since it was my own fault). But the fairness and honesty of the staff. We promise we will come back even after my daughter turns 4 and will dutifully pay the 9.50€ :) Til then I wish all the best to the staffs and the animals.
Nattasha Kretschmer
00
Wir besuchen diesen Wildpark regelmäßig und sind sehr gerne hier. Der Wildpark ist sehr weitläufig, gut ausgeschildert und ist zum größten Teil bewaldet (es gibt kaum Steigungen, ist also auch für Kinderwagen geeignet). Zudem sind hier Hunde erlaubt. Es sind sehr viele Tierarten vertreten. Einige darf man auch mit vor Ort gekauftem Futter füttern. Zudem gibt es gleich am Anfang des Parks eine große Futtermeile, an der man kalte und warme Gerichte/Snacks und Getränke erwerben kann (Pommes, Bratwurst, Crêpes, Softgetränke, usw.), einen groß angelegten Spielbereich für die kleinen und den Souvenirladen. Zwischendurch im Park gibt es immer mal wieder kleine Buden, wo man Snacks und Getränke erwerben kann. Was uns immer wieder besonders auffällt ist, dass der Wildpark sehr sauber ist. Die Gehege sind groß und für die Tiere frei gestaltet (Bäume, Büsche, kleine Seen und Flüsse, Unterschlümpfe, umgefallene Baumstämme – es wurde hier alles sehr natürlich gehalten). Natürlich gibt es immer mal wieder ein paar alte eingezäunte Gehege (z.B. bei Vögeln), die man mal erneuern könnte. Die Tiere machen allesamt einen gesunden und guten Eindruck. Schaufütterungen und eine Flugshow (haben wir aufgrund von Corona leider bisher nie gesehen) gibt es auch. Schade ist nur, dass bei den Schaufütterungen, an denen wir teilgenommen haben, nie etwas über die Tiere erzählt wurde außer man hat die Tierpfleger expliziert etwas gefragt. Die Mitarbeiter sind aber allesamt freundlich. Schön für die Kinder sind auch die im ganzen Park verteilten Spiel- und Klettermöglichkeiten, Feuerstellen und das an den Gehegen detaillierte Informationen über die Tiere und meistens auch die Namen der Tiere stehen. Man kann dann zusammen mit den Kindern beobachten und raten z.B. welcher Fuchs wer ist und die Unterschiede der einzelnen Tiere feststellen (braune Schwanzspitze, weiße Schwanzspitze usw.). Parkplätze (und eine E-Ladestation) sind vorhanden, leider aber nicht befestigt. Somit parkt man vor allem im Herbst/Winter sehr oft auf einer matschigen Wiese. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach angemessen und beläuft sich im normalen Bereich. Was wir als Unterschied zu anderem Wildpark empfinden ist, dass dieser Wildpark natürlicher und ursprünglicher ist. Hier stehen nicht nur die Tiere im Vordergrund, sondern auch die Natur mit ihren Bäumen, Sträuchern, Seen und Flüssen. Die Natur darf sich hier frei entfalten und wird nicht eingegrenzt. Alles in allem immer wieder einen Ausflug wert.
Pjotre
00
Nach über 10 Jahren waren wir zum ersten Mal wieder in Eeckholt und haben uns gleich wieder wohl gefühlt. Es war toll " wie früher" und schien, als würde hier zwar die Zeit still stehen, aber trotzdem alles nach wie vor modern und "gut in Schuss" gehalten. Der gesamte Wildpark ist sauber, ordentlich und alle Anlagen sehr gepflegt. Auch die Gehege der Tiere sind großzügig gehalten und überall viele Möglichkeiten, die Tiere anzufassen bzw. zu füttern. Auch gibt es einige Gehege, in die man rein gehen und mit den Tieren auf "Tuchfühlung" gehen kann. Man kann zwischen großem und kleinem Rundgang wählen, wobei der große knapp zweieinhalb Stunden dauert. Aber die Zeit vergeht sehr schnell, denn auf den Wegen gibt es viele "Mitmachspiele" und "Sachen zum Entdecken", so dass Groß und Klein unter keinen Umständen langweilig wird. Viele Tiere dürfen gefüttert werden, so dass auch das am Eingang gekaufte Futter (wir hatten vier Pakete) schnell weg war. Doch an den vielen Automaten im Wildpark konnten wir schnell Ersatz holen. In regelmäßigen Abständen gibt es kleine Kioske, damit man sich stärken kann. Am Eingang können Bollerwagen gemietet werden. Auch gibt es hier ein leckeres Restaurant sowie einen Imbiss, die - je nachdem, was man möchte - tolles Essen servieren. Überall gibt es Möglichkeiten, kurz Pause zu machen und sein selber mitgebrachtes Essen zu verzehren. Besonders toll ist der riesige Spielplatz auf dem Gelände, bei dem nicht nur die Augen der Kinder größer werden, sondern auch bei den Erwachsenen schnell wieder das Kind durch kommt. Preislich muss man sagen, dass es fast schon zu günstig ist für das, was einem geboten wird. Regular hätten wir mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern € 44,50 gezahlt. Selbst das wäre absolut in Ordnung gewesen. Doch dank einiger Rabatte und kostenfreier Begleitperson eines erwachsenen Schwerbehinderten haben wir nur einen mittleren 30-Euro-Bezrag hezahlt. In jedem Fall ein super Preis-Leistungsverhältnis, denn im Wildpark Eeckholt kann man viele Stunden verbringen und hat beim nächsten Besuch wieder das Gefühl, noch immer nicht alles gesehen zu haben😊
Florian Gottschalk
00
Seit meiner Schulzeit wird der Wildpark von meiner Familie besucht, jetzt auch mit meiner schon 16 jährigen Tochter. Und ich muss sagen, er wird immer schöner! Es wurde und wird gerade viel erneuert oder neu gebaut. Die Gehege sind teilweise riesig und durch natürliche Wasserläufe und alte Baumbestände unglaublich landschaftlich reizvoll. Man merkt hier wird etwas mit Liebe gepflegt und der Tierbestand ist abwechselungsreich. Kinder aller Altersgruppen werden spielerisch an Themen über Naturschutz und Wildtiere herangeführt. Es gibt wirklich interessante Spiele, die auch Erwachsenen erlauben noch mal Kind zu sein, oder mit dem Kind zu spielen und nicht nur spielen zu lassen. Es wird vieles leicht verständlich erklärt, es gibt genügend Sitzbänke und auch einige Stände, wo man Kleinigkeiten essen und trinken kann, u. a. auch mal eine Wildschweinwurst. Wenn man so was mag, sogt bekommt man auch Eis, Creps und andere Kleinigkeiten für den Hunger zwischendurch. Ich kann jedoch auch das Restaurant am Eingang empfehlen, dort gibt es leckere, bezahlbare und mit viel Liebe angerichtete Essen. Der Parkeintritt ist preislich mehr als angemessen. Große Spielplätze, vielleicht wäre noch eine Toilette zusetztlich noch gut, aber baulich bestimmt nicht so leicht umzusetzten. Parkplätze reichlich vorhanden, nettes Personal, Coronavorgaben sehr gut umgesetzt. Für mich der bisher schönste Wildpark in Deutschland!
Bibi “Bibi W” Weseloh
00
Ich war heute das erste Mal im Wildpark wegen dem guten Wetter im Januar. Einlass Situation war etwas unverständlich. Lange Schlange. Scheinbar wurden natürlich auch die neuen Jahreskarten gekauft. Das hat alles viel Zeit gekostet. Drinnen ist der Park nett angelegt und man schön spazieren. Ein paar Dinge fand ich aber negativ und daher nur 3 Sterne. - Preise finde schon sehr gehoben für einen eher "einfachen" Tierpark auch im Verhältnis zu anderen. - was mich sehr gestört hat als "Erstbesucher" ist die Ausschilderung die ist wirklich furchtbar. Langer und kurzer Rundweg sind auf der Gesamtkarte nicht nachzuvollziehen und die Schilder sind völlig wild verteilt. - Spielplatz ist ok, aber auch nicht se sensationell auch im Verhältnis zum gesamt Preis - Imbiss. Das fand ich von den Preisen wirklich abgehoben. Einfacher Wald Imbiss und Pommes mit Ketchup 4,50 und die Portion dazu noch klein. Wurst 5 EUR. Der Park liegt wirklich außerhalb und strahlt (auch im Gegensatz zu anderen Tierparks) jetzt keine extreme Hochwertigkeit aus. Die Buden die im Park verteilt sind wirken eher wie kleine Bretterbuden dass gastronomische Angebot ist auch dort sehr durchwachsen. Und Kaffee 3,50 aus einer Wald Bretterbude... Ist halt kein Barista Style. Fazit daher ist schön und nett. Preis Leistung stimmt aber nicht und die Ausschilderung ist furchtbar. Da fahre ich doch lieber in den Süden von Hamburg.
Robert Blanck
00
Der Park ist sehr schön! Für mich ist der Eintrittspreis so weit in Ordnung. Nur das Kinder ab 4j dann auch schon den 11€ Preis zahlen finde ich etwas doll. Da wäre 4 -10 noch mal eine Abstufung, und dann 10 - 16. Mit kleineren Kindern hält man sich nicht unbedingt nen ganzen Tag im Park auf. Eher nur ein paar Std. Was mich wirklich stört ist das Essen im Park! Der Imbisswagen geht gar nicht! Pommes 3,90€, dafür dünn und schlecht gewürzt. Die Bratwurst triefte vor Fett. Wirklich.. das Papp Ding war durch mit Fett. Dazu halb kalt und Geschmacklich eine 6! Hätte ich mich vor Ort beschweren können? Ja! Hatte ich da Lust zu? Nein! Die Motivation der Mitarbeiter war nicht der Knaller! Hatte ich Lust mir einen schönen Tag durch Diskussionen zu Ruinieren..? Äh? Nein..! Anbetracht des Essens hätte eine Diskussion eh Nichts gebracht. Da nicht nur unser essen so rausging sondern auch alles andere. Also ist es ein dauer Zustand. Und kein Versehen! Trotzdem kommen wir wieder nur Geld für essen werden wir nicht mehr da lassen.
Marc van Dellen
00
Nearby Restaurants Of Wildlife Park Eekholt
Kiek ut Stuben Wildpark Eekholt

Kiek ut Stuben Wildpark Eekholt
4.3
(133)
Click for details
Basic Info
Address
Stellbrooker Weg, 24598 Heidmühlen, Germany
Map
Phone
+49 4327 99230
Call
Website
wildpark-eekholt.de
Visit
Reviews
Overview
4.7
(4.4K reviews)
Ratings & Description
outdoor
family friendly
pet friendly
Description
The Wildpark Eekholt is a wildlife park near Großenaspe. It hosts about 100 species in Central Europe with over 700 animals on an area of 67 hectares, which nature has designed. The zoo was founded in 1970. It is also a place of education for the protection of the environment.
attractions: , restaurants: Kiek ut Stuben Wildpark Eekholt

- Please manually select your location for better experience