Blauer Seestern
Blauer Seestern things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Posts
Leider ist das Restaurant etwas schwer zu finden. Aber es lohnt sich definitiv, wenn man es gefunden hat. Also nicht aufgeben. Einfach nach dem Parkplatz die Straße zum Strand runter und dann links rum bis zum Ziel. Für einen Imbiss findet man ja ein mega Angebot. Auch Veganer und Vegetarier kommen hier voll auf ihre Kosten. Für jeden ist eine bunte Vielfalt da. Wir durften Fisch und Chips und die veganen Zucchinipuffer probieren. Zum Nachtisch gab es dann noch einen Blumentopf. Das Personal arbeitet hier mit Hingabe und Begeisterung. Alle waren gut gelaunt und bester Dinge. Das schlug sich auch im Geschmack der Speisen wieder. Für einen Imbiss am Strand war das Angebot sehr vielfältig. Neben Gerichten, die fertig angeliefert noch wunderbar verfeinert wurden gab es auch hausgemachte Spezialitäten. Hier sind vor allem die Zucchinipuffer zu nennen. Alle Gerichte waren einen Gaumenschmaus. Wirklich gut abgeschmeckt und auf ihre Art etwas besonderes. Der Blumentopf war die Krönung des ganzen. Eine wirklich kreative Dessert Idee, die richtig gut geschmeckt hat. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Nach einer Wiederholungstat heute kann ich den Laden weiterhin nur empfehlen. Klasse.
Der Micha (Micha Restauranttester)Der Micha (Micha Restauranttester)
40
Freunde führten mich auf meiner Radtour rund um die Ostsee (ostseefan.eu) in dieses tolle Lokal. Der Wirt empfing uns sehr freundlich und wir führten angeregte Gespräche - zum Beispiel über seine Prinzipien der Speisekarten-Zusammenstellung: Ein Mix aus mediterraner und deutscher Küche (ich hatte es „moderne türkische Küche“ genannt), eher moderat gewürzt, einschließlich veganem Angebot - was mich besonders freute. So aß ich die vegane Variante von gefüllten Paprika mit Buchweizen, Kichererbsen und gebratenem Seitan - eine leckere Komposition, die mir so noch nicht begegnet ist. Die Einrichtung betont die Nähe zum Strand mit Verwendung von altem Holz; im Draußenbereich wurde viel mit Paletten gearbeitet, die Freunde erzählten mir, dass es manchmal auch Konzerte gäbe. A propos Musik - unbedingt erwähnenswert ist für mich die sehr eingängige, rockig-jazzige Auswahl zwischen Yethro Tull und St. Germain - das i-Tüpfelchen auf meiner rundum 5-Sterne-Bewertung. Ein Juwel, den es zu entdecken gilt!
Frank MrozekFrank Mrozek
10
Essen Dönerteller: 14,90 Euro ist schon Wucher, aber das dafür Gebotene eine echte Frechheit. Fleisch ist nicht vom Spieß sondern war vermutlich TK Ware. Der Salat (Weisskohl) war vom Discounter. Dazu gab es noch nen Klecks Tzatziki aus der Packung. Geschmeckt hat es für einen Kenner natürlich nicht. Das Ambiente wird auf den Fotos auf Google oder TripAdvisor schön dargestellt. Ist man erstmal vor Ort merkt man das diese Tage längst vergangen sind. Mobiliar uralt Stühle und Aussicht ist von der Dornenhecke versperrt. Die Preise sind eine absolute Unverschämtheit für den Wareneinsatz der dort getätigt wird. Service, bezahlen und selbst bedienen. Kantinenähnlich also. Daher nicht bewertbar. Absolut nicht zu empfehlen, ihr werdet sicher enttäuscht sein wenn ihr nicht nur Pommes essen wollt.
Tino GinoTino Gino
20
Tolle Aussicht und netter Service ! Wir hatten uns zuerst gefreut, dass das Restaurant eine tolle vegetarische/ vegane Auswahl bietet. Ein Salat für 10€ kostet allerdings dann mit 3 trockenen veganen hähnchenstücken satte 7,50€ mehr! Außerdem gab es gratis dazu ein Haar im Salat.. leider. Dieses Erlebnis hat uns am meisten schockiert. Der Salat war ansonsten gut. Vielleicht besser mit anderes toppings (Preise beachten..) Süsskatoffel Pommes und Pommes vom Burger hatten zu wenig crunch und zu wenig Salz.. Der Burger hatte an der Unterseite ein zur Hälfte aufgeweichtes Brötchen (vom Krautsalat daneben) Wir waren leider sehr enttäuscht für den Preis mit Selbstbedienung beim Essen. Vielleicht geht es Fleischessern anders :) Ausblick dennoch schön.
Sanja WittSanja Witt
10
Es ist ein typisches Touristenrestaurant. Das Essen ist okay. Leider gleicht die Karte der einer Dönerbude mit ein paar Extras. Wirklich empfehlenswert sind nur die Fritten. Service gibt es hier eigentlich nicht. Man bestellt am Schalter, bekommt diesen Terrorpuck, wartet dass dieser sich meldet und holt dann sein Essen auch selbst ab. Das Geschirr darf man dann in ein Regal stellen. Diese Methode mit dem Puck ist einfach störend. Denn auf irgend einem Tisch rastet so ein kleiner Puck immer aus. Man bekommt also immer mit bei welchem Tisch das Essen fertig ist. Typisch für so eine Touristenlocation ist auch das leicht abgeranzte Interieur. Wäre das Meer nicht direkt nebenan hätte ich mich dort auch nicht hingesetzt.
Thorsten M.Thorsten M.
10
Ambiente natürlich top, das ist eh klar. Hervorheben möchte ich aber vor allem die Freundlichkeit des Personals, man fühlt sich als Gast sehr willkommen. Es gibt eine sehr gut durchdachte Speisekarte: ob frischer Fisch, Burger, vegetarisches oder Waffeln, es ist für jeden was dabei. Besonders gut geschmeckt haben uns die Burger, die Manti und die Ofenkartoffel - alles sehr frisch und große Portionen. Es gibt auch eine kleine Auswahl für Kinder. Preislich auch absolut in Ordnung.
Mey MeyMey Mey
00
Nearby Attractions Of Blauer Seestern
Surendorfer Strand

Surendorfer Strand
4.5
(353)Click for details
Nearby Restaurants Of Blauer Seestern
Blossom Beach Schwedeneck

Blossom Beach Schwedeneck
4.2
(248)$$
Click for details