Viele Gespräche und Gemunkel hegen sich um den Lausbub, welcher nun seit einiger Zeit die Eiche übernommen hat. Auch von der Küche bekommt man immer wieder gutes zu hören, also packte ich mich ans Herz und wollte mir all dies mal genauer anschauen!
Zu aller erst: Parkmöglichkeiten! Es ist heutzutage leider schwierig noch ordentliche Parkmöglichkeiten zu ergattern, doch aufgrund der Lage und Planung ist dies für den Lausbub weniger ein Problem, eher gar ein Segen. Vor der Gaststätte gibt es genügend Platz um das Lokal zu füllen. Ob ea auch für den tollen großen Nebenraum reicht?
Es sind ein paar Stufen zu überwinden bis zum Eingang in die Gaststätte, doch sollen diese kein Hindernis darstellen. Die Wegfindung war jedoch, als ich das Gebäude betrat, ein wenig irreführend ausgeschildert. Die Raumbezeichnungen und eben fehlende Ausschilderung liessen mich erst im Foyer verweilen. Dort, in einer Nische zum großen Nebenraum, ist auch die Garderobe. Leider so platziert, dass diejenigen, die im eigentlichen Lokal speisen und trinken jene nicht einsehen können. Vielleicht lässt sich dies ja noch ändern, hehe. Die Toiletten (früher) waren im Keller, doch habe ich die Zugänglichkeit des WC's nun nicht mehr selbst unter die Lupe genommen.
Nachdem ich schließlich in den richtigen Raum fand, wurde ich freundlichst begrüßt und entdeckte eine sehr angenehme und gemütliche Atmosphäre, die der einer großelterlichen Wohnung und auch Bauernstube ähnelt, was dem Ambiente und den angebotenen Speisen wunderbar zu gute kommt. Die Stühle sind vielleicht für den ein oder anderen Gast nicht so komfortabel, doch konnte ich selbst nicht meckern. Da mein Besuch kurz vor der Weihnachtszeit stattfand, war die Gaststätte auch herzlichst nach der Saison eingerichtet, als auch die Speisekarte mit interessante Gerichte zum ausprobieren bestückt.
Die Karte ist sehr schlicht gehalten, gibt aber einen echt schnuckeligen Ausdruck von sich, als hätte es eben der Lausbub geschrieben (und oder auch seine Eltern, hehe). Zur Auswahl stehen viele heimische deutsche Gerichte und die Küche wirbt damit, die Regionalen Bauern zu fördern, indem wir eben von ihren Zutaten unsere Speisen genießen können. Zum Teil stehen auch genauere Rezepte der einzelne Speisen aus. Auch wirbt die Karte damit, dass man gerne sein bestelltes Gericht auch anders zubereitet haben könnte. Dazu könnten jedoch geringe Zusatzkosten anfallen. Laktosefreie Sahnesaucen oder eben generelle Milchprodukte kann die Gaststätte jedoch nicht anbieten. Bestimmt lässt sich aber für laktoseintolerante Personen eine Alternative finden. Auch für Veganer hat die Karte die ein oder andere Spezialität zu bieten. Die Lesbarkeit fällt zum Teil jedoch schwierig aus, da der Schriftzug und verwechselte Klein- und Großbuchstaben diesem entgegenwirken.
Im großen und ganzen war ich nach meinem Aufenthalt gesättigt, hatte eine angenehme Atmosphäre im Lokal genießen können und durfte mal etwas neues probieren, was ich sonst noch nicht so gegessen hatte. Die meisten Gerichte sind von ihrer Portion annehmbar und reichen aus um den Durschnittsbürger zu sättigen. Die Preisverhältnisse sind leider dafür ein klein wenig zu hoch gestickt. So gebe ich, da noch Luft nach oben ist, dem Lausbub 4 von 5 Sternen in meiner Referenz und wünsche jedem, der dieses Lokal besuchen möchte, einen angenehmen Aufenthalt!