Granatium
Granatium things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Plan your stay
Posts
Wir waren hier an einem recht sonnigen Tag (Geheimtipp, da es bei schönem Wetter viele Leute an die Seen im Umland zieht). Falls man oben in der Nähe des Eingangs keinen Parkplatz mehr bekommt, einfach der Straße entlang Richtung Zentrum fahren. Hier finden sich noch einige Parkplätze und es gibt einen beschilderten Weg am Fluss entlang zum Eingang des Granatiums. Vor dem Eingang ist ein sehr schön angelegter Garten mit Hummelinsel und einer Felswand mit Plaketten und Erklärungen zu den sichtbaren Mineralien. Das Personal bei der Kassa ist sehr freundlich, hilfsbereit und erklärt den Weg durch die Ausstellungen ausgezeichnet. Im obersten Stockwerk befindet sich zur Zeit eine Spezialausstellung (die meines Erachtens nach aber eher für größere Kinder und Erwachsene geeignet ist). Im Stock darunter findet man sehr schöne Granaten in allen Formen und Farben sowie das Granatzimmer. Am Ende dieses Stockwerkes befinden sich Toiletten und der Zugang zum Stollen. Ab hier besteht Helmpflicht (diese stehen in ausreichender Stückzahl sowohl für Kinder als auch Erwachsene zur Verfügung). Hierfür sollte man sich auch im Hochsommer eine Weste / Pullover mitnehmen, da es im Berg recht frisch ist. Hier findet man schöne Beispiele zur Entstehung der Granaten im Berg sowie Bergkunst. Am Ende des Stollen wartet der Schürfbereich inkl. Schürfmeister auf die Besucher. Nach einer sehr informativen und charmanten Einschulung darf man nun selbst mit (zur Verfügung gestellten) Hämmern und Schutzbrille Granaten aus dem Gestein rausarbeiten. Hierbei empfiehlt es sich den Anweisungen des Schürfmeisters zu folgen und die Granaten nicht aus dem Quarzband zu schlagen, da dies sehr anstrengenden ist und Funken schlägt. Achtung: der Glimmerschiefer glitzert recht viel und nach einiger Zeit glitzert man von oben bis unten. Man sollte also evtl. Ersatzgewand einplanen. Es gibt hier auch Sitzgelegenheiten, ein WC und fließendes Trinkwasser zum erfrischen. Teile des Schürfgebietes sind auch überdacht, so dass man keine Angst vor Sonnenstich oder Regen haben muss. Etwas weiter (durch die Türe vom Schürfgelände raus) befindet sich eine kleine Brücke zu Snackautomaten und einem Imbiss (dieser war an unserem Besuchstag allerdings geschlossen) Es gibt hier kein Zeitlimit, so dass wir hier gut 1,5-2 Stunden verbacht haben (es waren allerdings auch sehr wenige Besucher - zeitweise waren wir die Einzigen am Gelände). Hier noch einmal vielen Dank an den sehr netten Schürfmeister, der immer wieder mit Rat und Tat zur Verfügung stand und auch gerne ein bisschen plauderte. Die gefundenen Granaten können dann mit einem vom Schürfmeister ausgeteilten Säckchen sicher verstaut werden. Am Weg zurück zum Ausgang kommt man noch durch einen Shop mit sehr vielen und schönen Stücken rund ums Thema Granat. Ich kann dem Granatium gar nicht genug Sterne geben, da es ein sehr schöner Ausflug war und für Mineralienintressierte oder "Rockhounds" ein Pflichtbesuch ist, falls man in der Gegend ist.
AlexAlex
30
*sehr modern *sauber *nicht so teuer *Sehr höflich *Man kann selber aktiv sein *Gute Erklärungen Im Granatium angekommen ist mir sofort das schöne Innenleben aufgefallen , es ist extrem modern und schön. Die Preise sind ok Bei uns (5.8.2018) war es so das wir ca 22€ für ein Familien Ticket bezahlt haben (wir waren 3) Im Preis inbegriffen ist : •Das Museum das wirklich wunderschön ist •Und das abbauen und mitnehmen der Granaten ( Gestein ) •Ausrüstung Das abbauen dauerte mit Genuss ca 1,5 - 2h Trotzdem um so mehr Zeit man hat umso besser! Weil man hat ja eh bis 18h Zeit und ich würde empfehlen das man wirklich 3-4h zeit hat da das Museum wirklich seine zeit am Anfang wert ist ! Natürlich auchdas Steine klopfen wird seine Zeit dauern ! Auch für kinder ein Erlebnis ! Man kann beim Shop nachher dann es sich aussuchen ob man seinen eigenst gefundenen Stein schleifen lassen will oder einen von dort kaufen kann. Super Sehenswürdigkeit kann ich nur empfehlen ! 10/10 Perfekt ❗️Empfehlenswert ❗️ English : from google translation! + Plus points> *very modern *clean *not so expensive *Very polite * You can be active yourself * Good explanations Arrived in the garnet I noticed immediately the beautiful inner life, it is extremely modern and beautiful. The prices are ok With us (5.8.2018) it was like that we paid about 22 € for a family ticket (we were 3) The price includes: • The museum that is really beautiful • And dismantle and take away the grenades (rocks) •Equipment The dismantling took with pleasure about 1.5 - 2h Nevertheless, the more time you have, the better! Because you have until 18h time anyway and I would recommend that you really 3-4h time because the museum is really worth its time in the beginning! Of course the stones will also take time! Also for children an experience! You can then look for it at the shop then whether you want to let his own found stone grind or buy one from there. I can only recommend a great sight! 10/10 Perfect ❗️Recommendable ❗️
Dekardo KardoDekardo Kardo
10
This place is a legit mine and a good experience for any Rockhounds. The museum is nice, but it's really cool that they let you chip away your own rock. The guy that was running it was super nice and clearly likes his job. 5 stars for him. They also have actual specimens from the mine available in the gift shops. Not all mine museums do this. The website says to contact them in advance for tickets, but I went in Sunday morning with no problems.
Virginia MottVirginia Mott
10
Wat een leuk museum was dit! Na het hartelijke welkom en wegwijs maken, door naar een groot aantal ruimtes met volop informatie over oorsprong, groei en ook huidige grote betekenis van de onderneming voor stad en land en alles over de winning van deze bijzondere edelstenen, tot en met het slijpen tot juwelen: alles werd prima uitgelegd, ondersteund door de daar te downloaden, zeer moderne app, in het Nederlands. Indrukwekkend de stenen in het echt te zien. Na de museumopstelling kon je doorlopen naar de grotten en gangen onder de 100 mtr hoge berg waarin de winning plaatsvindt. En daarna kon je zelf aan de slag met een pickhouweel, helm en veiligheidsbril. Heel leuk om zelf hands-on te ervaren hoe dat was en destijd geweest moet zijn voor de mijnwerkers. Alle winning vindt nu door vooral machines plaats. Het gehele proces wordt as-we-speak volop doorgeautomatiseerd met zelflerende software. Het museum zelf, zo divers van opzet en met alle voorlichtingsmogelijkheden die het uit de kast trekt is een parel en zondermeer heel geslaagd. Om super trots op te zijn. We waren oprecht verrast. Is dus echt het bezoeken waard.
Frits DorleijnFrits Dorleijn
10
The staff was very nice. We had to leave the dog outside while visiting the museum. This was OK. They brought fresh water for him. Our dog is very small, so we took turns to keep an eye on him. After this, we could go with him to the mine. We mined some very nice stones. It takes quite some skill. This is nice for children above 6 years old. Overall very nice!
Jimmy FariaJimmy Faria
00
Super schöner Ort. Wir wurden so freundlich empfangen und wir wurden zur Ausstellung gebracht. Wo man uns den Weg erklärte. Der Audioguide liefert, gratis, sehr gute Informationen, die auch für Kinder verständlich sind. Ein Kinderquiz gibt es auch. Find ich gut. So festigen sich die Infos. Der Stollen ist mit 8 Grad genau das richtige bei dem Wetter. Nach dem Stollen trifft man wieder auf einen netten Mitarbeiter, der einem erklärt, wie man die Steine aus den Felsen fördern kann. Das rundete das ganze Erlebnis ab. Anschließend kann man über eine Hängebrücke gehen und sich noch einen Wasserfall anschauen und in Ruhe ein Eis oder Getränk genießen. Im Shop gibt es allerlei zu kaufen und auch eine Belohnung für die kleinen Rätsellöser. Wir waren insgesamt 3 Stunden dort. Hier nimmt man sich echt Zeit für die Besucher um ihnen ein ganz tolles Erlebnis zu bescheren. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter möchten wir ganz besonders loben.
Familie EiFamilie Ei
10
Nearby Attractions Of Granatium
Millstätter See

Millstätter See
4.7
(504)Click for details
Nearby Restaurants Of Granatium
Pizzeria La Strada
Porta Nuova - Radenthein
Rathaus Cafe & Bistro Radenthein

Pizzeria La Strada
4.7
(341)Click for details

Porta Nuova - Radenthein
4.3
(107)Click for details

Rathaus Cafe & Bistro Radenthein
4.9
(84)Click for details