Multimar Wattforum
Multimar Wattforum things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
5 Sterne reichen nicht! Das war unser 2. Besuch hier. Als erstes war ich von dem Eintrittspreis überrascht: Eine so günstige Familienkarte bei der alle Kinder zählten hatte ich schon lange nicht mehr erlebt. Absolute Empfehlung für Großfamilien! Im Vergleich zu den ganzen Ausflügen der letzten Tage war das mit Abstand der günstigste Preis, und gemessen an der Größe von dem Wattforum und der Tatsache dass hier auch Tiere versorgt und min. genauso viele Mitarbeiter wie in der anderen Einrichtungen sind verstehe ich nicht wieso ich woanders so viel mehr Eintritt zahlen musste. Alles ist sauber, auch die Sanitäranlagen. Alles funktioniert (nirgends hängt ein Schild das ein Exponat defekt wäre - nach einigen Jahren Betrieb keine Selbstverständlichkeit). Aber nun zur Ausstellung: Es gibt unglaublich viel zu sehen, staunen, zu erfahren und überall können die Kinder etwas drücken, bewegen oder machen. Egal ob klein oder groß, alle haben etwas zu tun und haben Spaß. Das Restaurant kann ich auch nur empfehlen. Die Preise würde ich als "auf den ersten Blick durschnittlich" bezeichnen, aber geschmacklich hebt sich das Essen dann doch deutlich ab! Es ist wirklich alles sehr frisch und lecker. Nichts ist überwürzt. Essen im Urlaub, bzw. bei Ausflügen ist ja immer eine Glückssache, hier gehe ich aber gerne wieder hin.
RaphaelRaphael
00
Obwohl auf längere Wartezeit hingewiesen wurde, mußten wir nur kurz anstehen. Hygieneregeln werden sehr gut umgesetzt. Eintrittspreise finde ich absolut in Ordnung für das, was man geboten bekommt, erleben und lernen kann. Muß ja alles gepflegt werden. Auf zwei Ebenen gibt es sehr viele Informationen zu den an der Nordsee lebenden Tieren. Vom großen Seeadler bis zur kleinsten Garnele ist alles dabei. Mehrere Aquarien zeigen verschiedene Fischarten, Seeigel, Seesterne, Oktopusse, Rochen, Krebse, Muscheln, Seepferden, Seenadeln, Garnelen, Hummer und was es noch so alles im Meer gibt. Auch ein ganz großes Aquarium gibt es, vor das man sich hinsetzen und den Fischen beim schwimmen zuschauen kann. Der offene Wattschaukasten ist auch sehr interessant. Oben hat man noch einen kleinen Shop und ein Restaurant. Draussen befindet sich dann ein toller Spielplatz für die Kinder. Einziger Wehrmutstropfen und deswegen zwei Punkte Abzug ist die Größe der Aquarien. Ich finde sie viel zu klein für die Anzahl der darin lebenden Tiere!
SteffelesSteffeles
40
Very nice museum. It has a lot of very nice exhibits explaining everything about the wadden sea, the area, the oceans in general, the wildlife, and many many more things. There's lots of interactive exhibits, aquariums and a nice outdoor playground (for up to 6 years in age there's also an indoor one).
Sascha MehlhaseSascha Mehlhase
00
Viel besser als wir erwartet hatten. Schön inszenierte Aquarien, Brandungsbecken und mehr, um die Meerestiere der Nordsee in Aktion zu betrachten. Plattfische, Krabben, Austern, Schnecken, Seesterne, Quallen und ungewöhnliche Fischarten. Großaquarium mit Wassergeräuschen und sehr viele interaktive Stationen zum Raten und Lernen. Wir haben sehr viel Wissen mitgenommen, von den Möwen und Wasservögeln über die Meeresbewohner bis zu den Gezeiten. Kurzweilige Hörstationen, Filmvorführungen mit Themen nach Wahl, Rätsel, Wissensklappen und jede Menge Interaktion. Dazwischen Strandkörbe und Sitzgelegenheiten zum Beobachten. Draußen ein Spielplatz. Wir haben uns ca. 3 Stunden dort aufgehalten, aber längst nicht alles gemacht, da die lebenden Meeresbewohner uns am meisten fasziniert haben. Für Erwachsene mit und ohne Kinder geeignet. Barrierefrei. Ein Besuch lohnt sich.
Carola FischerCarola Fischer
00
Das Multimar ist ein interaktives Museum mit Wissenswertem zum Thema Watt, Nordsee, seine Bewohner und die Veränderungen durch Mensch und Klima. Man kann viel sehen, anhören, spielen und entdecken. Es ist viel Action und perfekt für Familien. Zum Austoben gibt es auf der Außenanlage einen tollen Spielplatz. Von der Terrasse des Restaurants im OG kann man die Kinder gut im Blick behalten und dabei lecker Kaffee genießen. Zum Entspannen kann man sich dann die Aquarien anschauen - es sind alle sehenswert, aber besonders das Großaquarium. Wenn dort der Taucher ins Wasser steigt und über das Mikrofon mit den Zuschauern spricht, ist das ein super Erlebnis für alle. Die Fütterungszeiten online abfragen! Alles in allem kann man hier einige schöne Stunden verbringen. Aufzug und Spinde sind vorhanden. Ebenso ein Restaurant und ein Shop. Parken ist kostenlos.
Tatjana xTatjana x
00
Auf jeden Fall einen Ausflug wert. Gerade Kindern wird einiges geboten. Angefangen bei den zahlreichen Aquarien, viele Wissensspiele, interaktive Medien zum Mitmachen und draußen gibt's noch einen großen Spielplatz. Ein besonderes Erlebnis ist der Dialog mit dem Taucher, hier kann man sich während der Fütterung im Großaquarium mit dem Taucher unterhalten und Fragen stellen. Die Informationsgestaltung ist sehr anschaulich und gut erklärt, ob in Schrift, Bild, Ton oder kleinen Filmen. Interessant ist auch die Walausstellung mit Skelett. Das Essen im Restaurant ist auch in Ordnung und im Shop findet jeder noch ein Souvenir. Die Angestellten sind sehr freundlich und können auch auf komplexere Fragen eingehen. Allerdings sollte man schon einiges an Zeit einplanen, weil es auf drei Etagen wirklich viel zu entdecken gibt.
Dominik LönarzDominik Lönarz
20
Nearby Attractions Of Multimar Wattforum
Hafen Tönning
Tönninger Packhaus
St. Laurentius - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tönning-Kating-Kotzenbüll

Hafen Tönning
4.5
(1.7K)Click for details

Tönninger Packhaus
4.4
(206)Click for details

St. Laurentius - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tönning-Kating-Kotzenbüll
4.5
(57)Click for details
Nearby Restaurants Of Multimar Wattforum
Café Hafenblick
Restaurant Zum Alten Anleger
Cafè Ele’s alte Werft
Restaurant Roter Hahn
Evin City Döner
Fischhandlung-Fischimbiss Meike Guszinski
Ristorante Pizzeria Mamma Mia
DREILANDE-das Restaurant
Xin Chao Restaurant
Bäckerei Balzer

Café Hafenblick
4.5
(913)Click for details

Restaurant Zum Alten Anleger
4.2
(518)Click for details

Cafè Ele’s alte Werft
4.7
(399)Click for details

Restaurant Roter Hahn
4.6
(407)Click for details
Basic Info
Address
Dithmarscher Str. 6a, 25832 Tönning, Germany
Map
Phone
+49 4861 96200
Call
Website
multimar-wattforum.de
Visit
Reviews
Overview
4.7
(807 reviews)
Ratings & Description
cultural
educational
family friendly
accessibility
attractions: Hafen Tönning, Tönninger Packhaus, St. Laurentius - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tönning-Kating-Kotzenbüll, restaurants: Café Hafenblick, Restaurant Zum Alten Anleger, Cafè Ele’s alte Werft, Restaurant Roter Hahn, Evin City Döner, Fischhandlung-Fischimbiss Meike Guszinski, Ristorante Pizzeria Mamma Mia, DREILANDE-das Restaurant, Xin Chao Restaurant, Bäckerei Balzer
