Bing Cave
Bing Cave things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
outdoor
adventure
family friendly
The Bing Cave or Binghöhle is a limestone show cave in Wiesenttal, Bavaria, Germany. It was discovered in 1905 by the industrialist, poet, memoirist, and amateur naturalist Ignaz Bing, co-founder with his brother Adolf Bing of the Gebruder Bing toy and household goods company in Nürnberg.
attractions: Streitburg Castle, restaurants: Badcafe Streitberg, Schwarzer Adler
Ratings
Description
The Bing Cave or Binghöhle is a limestone show cave in Wiesenttal, Bavaria, Germany. It was discovered in 1905 by the industrialist, poet, memoirist, and amateur naturalist Ignaz Bing, co-founder with his brother Adolf Bing of the Gebruder Bing toy and household goods company in Nürnberg.
Posts
Great outdoor destination for day trips. Accessible by car and also by public transport. 15 to 30 minutes enough for cave. Near by waterfall, pavilion and other many spots could be covered with nice walking trails. Entry fee of 6 EUR for cave also small shop at the entrance. It's not the guided tour. Due to narrow pass it's like one way from entrance to end of cave. Due to many parking spots near location, it is not clear where one should park! But try to get as close as possible. This region is very popular for hiking, cycling etc. So you will see many groups around on sunny day.
vivek bombatkarvivek bombatkar
30
Eine schöne Tropfsteinhöhle, dessen Besonderheit für mich ist, dass sie in etwa aus einem einzigen 300m langen Gang besteht, der durch einen ehemaligen Fluss entstanden ist. Dadurch läuft man fast hautnah an allem vorbei. Auch beeindruckend die kerzenförmigen Stalagmiten, ebenso die Abschürfungen des Höhlenflusses. Die Höhle wurde 1905 von Ignaz Bing entdeckt und ein Jahr später als Schauhöhle eröffnet. Glücklicherweise wurde sie schon 1907 elektrifiziert, so dass es nicht viele Rußspuren gibt. Mit der Zeit wurden immer weitere Teile freigelegt, bis 1938 ein zweiter Ausgang angelegt wurde, so dass sie seit dem (in gewisser Weise) eine Durchgangshöhle ist, was den Besuch erleichtert. Diese Zeit ist durch die "Arisierung" der Höhle recht betrüblich. Jedenfalls ist sie seitdem im Besitz der Gemeinde. Zum 100. Jubiläum wurde die Einrichung grundlegend modernisiert und es sieht schön aus. Zumindest momentan kann man ohne Führung rein (man kann sich ja nicht verlaufen) und das passt mir gut. In der Höhle hat es 9°C, es ist trocken und recht sauber, man kommt also auch mit normaler Kleidung gut durch. Die Höhle hat täglich außer Montag, in den Bayer. Schulferien auch montags, 10-17 Uhr geöffnet. Wartezeiten hatte ich an dem Tag (Mittwoch, Ende Mai) keine. Eintritt regulär 6€. In GM ist der Ausgang der Höhle markiert. Der Eingang liegt etwa 300m südlich. Ein Wanderparkplatz liegt gleich neben dem Ausgang. Da ich dass erst nicht wusste, habe ich weiter unten geparkt. Dort ist immerhin 1h kostenlos, dann 0,50€/h. Mir hat die Höhle sehr gut gefallen.
Martin WeningMartin Wening
50
Die Binghöhle bei Streitberg in der Fränkischen Schweiz ist eine der schönsten Höhlen die ich je gesehen habe. Mit ihren bizarren Galerien ist sie sehr interessant. Sie wurde im Jahre 2005 Saniert und zählt in Deutschland zu einer der modernsten Schauhöhlen. Man durchquert den Berg in einer Länge von ca 300m. Man folgt den Spuren eines unterirdischen, ausgetrockneten Flusslauf. Viele der Felsformationen sind besonders gut beleuchtet. Die Höhle wird seit 1907 elektrisch beleuchtet. Wenn man auf den Spuren des Höhlenflusses und den Fossilien ist sieht man sehr viele Stalaktiten und Stalagmiten. Unterwegs gibt es viele Schilder die einiges erklären,über Fledermäuse usw. Es ist einfach wunderbar durch die Binghöhle zu gehen man kommt sich vor wie in einer Märchen und Zauberwelt auch die Kinder werden große Augen machen wenn sie es sehen. An manchen Stellen ist es sehr eng also vorsichtig beim Gehen. Zieht euch etwas dickeres an, in der Höhle ist es kalt. Für mich war es ein unvergessliches Erlebnis durch die Höhle zu laufen. Aber aufgepasst wer Angst vor engen Tunnel hat,die Höhle ist an manchen Stellen sehr eng der sollte lieber auf den Besuch der Binghöhle verzichten. Allen anderen wünsche ich einen schönen Besuch der Höhle, bleibt gesund das wünscht euch Volker.
Volker KlöberVolker Klöber
10
Wunderschöne Tropfsteinhöhle, die man nach einer kurzen Einweisung eigenständig erkunden kann. Sie wurde 1905 entdeckt, ist etwa 300 Meter lang und ist recht gut beleuchtet. 6,50 Euro Eintritt und 1 Euro für die Fotogenehmigung pro Person sind ok. Man sollte sich auf jeden Fall eine Jacke mitnehmen, in der Höhle hat es nur 9 Grad, auch wenn es draußen sommerlich heiß ist. Außerdem sind geschlossene Schuhe zu empfehlen, der Boden ist teils nass und etwas glitschig. Toiletten, Getränke und Souveniers gibt es am Höhleneingang. Wir waren an einem Sonntagnachmittag dort und konnten sofort mit in die Höhle. Es gibt alle 15 Minuten eine Einweisung und dann kann man eigenständig losziehen und hat keinerlei zeitliche Beschränkungen, so dass man sich viel Zeit lassen kann alles in Ruhe anzuschauen. In der Höhle ist es super leise (wenn die Besucher die Klappe halten und sich gedämmt unterhalten, was leider nicht allen gelingt). #autorin_anna.keller
Micha HinzMicha Hinz
20
Super tollen Erfahrung, waren auch ohne Terminvergabe da , mussten nur eine halbe Stunde dann warten bis es los ging. Einen Flyer über die Binghöhle haben wir an der Kasse erhalten, mit einfacher aber sehr guter Beschreibung. 6€ pro Erwachsener und 1€ dazu wenn man Fotos machen möchte , was es aber aufjedenfall wert ist. Wir dueften komplett alleine durchlaufen , bekamen eine Taschenlampe in die Hand mit Sicherheitsanweisungen. Wahnsinnige Erfahrung und sehr zu empfehlen. Ca . 30 Minuten haben wir für die ganzen 300 Meter Höhle benötigt und wir haben uns echt Zeit gelassen . Sehr nettes Höhlenpersonal . DIE BINGHÖHLE IST SEHR ZU EMPFEHLEN! Auf den folgenden Fotos ist der Weg dahin fotografiert, denn ich möchte die Atmosphäre und dessen Gefühl dabei in der Höhle durch Fotos nicht vorab beeinflussen . Es ist nämlich was ganz anderes wenn man direkt in der Höhle ist und kein Foto kann das widerspiegeln.
FinnFinn
30
Bing Hölen er på grund af vejarbejde lidt svær at finde, man skal køre en mindre omvej, men så kan man køre til 2 mindre parkerings pladser, til ved hulen, med betalings parkering, som kun kan gøre ved hjælp af en App, som alle udlændinge selvfølgelig har installeret, man går ca. 300 meter fra parkeringspladsen til indgangen, hulen er med 9 grader, og flere steder inde i hulen er højden kun 1.4 meter, men kun på kort længde. Guiden går med ind i hulen, og forklarer reglerne og at hulen er meget forskellig fra andre huler, da det er et udtørret flodleje, det giver nogle helt fantastiske gange, derefter er det på egen hånd, at vandre igennem hulen, der er kun trapper nogle få steder, men figurerne, der er skabt gennem tiderne, er fantastisk flotte, man bliver lidt benovet over, at naturen kan skabe dette, det er absolut et besøg værd, nok den flotteste hule vi har set overhovedet.
Keld HvidbjergKeld Hvidbjerg
00
Nearby Attractions Of Bing Cave
Streitburg Castle

Streitburg Castle
4.6
(320)Click for details
Nearby Restaurants Of Bing Cave
Badcafe Streitberg
Schwarzer Adler

Badcafe Streitberg
4.3
(85)Click for details

Schwarzer Adler
4.4
(47)Click for details
Reviews
- Unable to get your location