Rostock Zoo
Rostock Zoo things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
This is a beautiful zoo. We spent a total of 6 hours here, without children and without staying too long at places. There’s enough ground to cover and things to see and do for kids, to spend a full day here if you wish. As you might have guessed, be prepared to walk a lot. It is in a forest. Rent a trolley (bollerwagon) if you come with small kids. We arrived a bit before noon, and the primary parking lot was full. When leaving the parking area... We followed the first sign of the alternative parking lot, and then took a right turn on the intersection of Barnstorfer Ring / Groß Schwaßer Weg. There's a parking lot that's free, and you can park as long as you wish. You must cross the intersection onto the "Am Westfriedhof" to walk through the forest to the Zoo entrance. You can also park at the "Am Westfriedhof" parking lot, but it's only allowed for 3 hours. What I did not like were the following things; But could be this is incidental. A) Bottles of coke are sold at different places; Vending machine E2.50 Restaurant E2.80 Restaurant E2.55 + E0.25 deposit. When buying the bottle at the restaurant, paying E2.80 and then trying to return it to get my E0.25 back – the lady said there was no deposit on the bottle. Then later she corrected herself, and said it is on there, but they don’t take them back. Therefore, the bottle landed in the trashcan. For a zoo, very environment unfriendly. B) I had to try ‘backfisch’, fried fish. Apparently, it is not fried freshly. As I stood in line for at least five minutes, and no ordered any fried fish, nor did I see the person at the stand fry any fish. By the time I ordered my fried fish, he took one from a side plate and give it to me. It was cold. When taking my first bite, quite some liquid came running out of the fish. Not sure that is normal. Aside from that, he was very sparingly with the sauce. The fish was good, but cold and at the end without sauce.
Paddy Johnsson
00
Unglaublich schöner Zoo mit sehr großen und gefplegten Gehegen, einer sehr gepflegten Zooanlage (Wege, Beete etc.) und sehr vielen Spielmöglichkeiten für Kinder. Hier laden zahlreiche Spielplätze und Wasserspielmöglichkeiten zum Spielen ein. Auch gibt es sehr viele Lehrreiche Infotafeln und Themengebiete wo sowohl die Kleinen als auch die Großen spielerisch fühl nützliches lernen können. Auch Leute die sich mehr für Pflanzen und Insekten interessieren kommen durch die vielen Blumenwiesen und anderen Anlagen auf ihre Kosten. Aufgrund der Größe des Zoos gibt es auch sehr viel Natur zwischen den einzelnen Gehegen. Dadurch können auch Hunde mit in den Zoo und fallen kaum auf. Wir waren mit unserer 6 Monate alten Tochter da und waren 4 Stunden im Zoo. Mit älteren Kindern sollte man aufjedenfall einen ganzen Tag einplanen. Dadurch ist der Eintrittspreis auch mehr als angemessen und man bekommt kein besseres Erlebnis für diesen Preis. Also anstatt in ein Sealife oder den VogelparK Niendorf zu gehen wo man fast das selbe zahlt und viel weniger bekommt, sollte man lieber diesen schönen Zoo besuchen. Einzig die Parksituation wird ab mittags recht schwierig weil der große Parkplatz dann meist voll ist. Also am Besten so früh wie möglich kommen. Parkgebühr Tageskarte kostet 3 Euro, angemessener Preis. (Hinweis am Rande, wenn Hansa Rostock Heimspiel hat wird die Parksituation noch schwieriger) Seit nunmehr 30 Jahren besuchen wir immer diesen Zoo wenn wir an der Ostsee Urlaub machen (fast jedes Jahr). Meine Eltern sind damals als ich ein Kind war in den Rostocker Zoo gegangen und wir haben diese Tradition mit unserer Tochter fortgesetzt und es ist jedesmal ein wunderschönes Erlebnis.
Dirk
00
Wir waren hier an einem Montag im Mai. Es war sehr warm, der Zoo aber nahezu leer. Wir hatten somit gute Voraussetzungen um alles zu erkunden. Die Lage von Zoo ist einmalig schön. Allein dafür würde es sich lohnen hier her zu kommen. Alles ist grün, der alte Baumbestand atemberaubend. Dazwischen immer ein paar Gehege. Diese sind meist schön groß und weitläufig... Aber eben auch nur meistens. Auch hier hin und wieder optischer Nachholbedarf. Auch die Wegeführung ist teils verwirrend, aber wir haben uns zurecht gefunden. Was nicht so schön war, war das viele Shops aufgrund der wenigen Besucher zu hatten. Ich kann das verstehen, aber da wir kein Kleingeld mehr hatten, konnten wir uns nichts zu trinken holen. Das Restaurant was wir besuchten, ließ zum Glück keine Wünsche offen und hier war alles sauber. Auch die Angestellten waren sehr nett. Im Affenhaus begegneten wir dem Zoo Verein, und eine nette Dame gab meinem Kind eine kleine Führung. Super lieb! Das darwinarium ist ein wunderbarer Ort um seinen Kindern die Welt zu erklären. Und auch im polarium gab es spannendes zu entdecken. Wir haben vor lauter Spannung dann auch die Zeit vergessen. Und hier ist mein Minuspunkt. Denn wir waren um 18:07 plötzlich im Zoo eingeschlossen. Da der Ausgang momentan nur über die Vogelvoliere zu erreichen ist, und diese geschlossen war, stand ich mit Kinderwagen und 2 müden Kindern nun vor verschlossenen Tür. Zum Glück (!!!) waren die Bauarbeiter noch da. Also bin ich über einen Zaun geklettert und habe die Männer an der Grube gebeten uns zu helfen. So kamen wir über einen Versorgungsweg nach draußen. Trotzdem würde ich hier immer wieder hinkommen !
Miri M.
00
♿✔️ Super Rollstuhlgerecht. Unser Besuch im Rostocker Zoo war ein rundum positives Erlebnis. Wir kamen um 11 Uhr an und stellten fest, dass die Parkplätze bereits recht voll waren, aber es waren noch einige frei. Als Rollstuhlfahrer war der Zugang zum Zoo sehr gut gestaltet. Der Eintritt verlief reibungslos und unkompliziert, was uns gleich zu Beginn erfreute. Die Wege im Zoo sind zu 90% barrierefrei, und der verbleibende Teil ist meist mit etwas Hilfe gut befahrbar. Besonders hilfreich war der Lageplan, der uns genaue Informationen zu den besten befahrbaren Wegen gab. Ein weiterer Pluspunkt waren die mehreren barrierefreien Toiletten, die wir im Zoo fanden. Diese waren sehr geräumig und sauber, und wir konnten sie jederzeit ohne Wartezeit nutzen. Wir besuchten den Zoo an einem Mittwoch, was sich als ideal herausstellte, da es nicht zu voll war. Dadurch hatten wir die Möglichkeit, die meisten Tiere gut zu sehen und die verschiedenen Gehege in Ruhe zu erkunden. Wir verbrachten fast 5 Stunden im Zoo und hatten dabei jede Menge Spaß. Ein kleiner Nachteil waren die Preise bei den Imbissen, die recht teuer waren, was für eine größere Familie nicht unerheblich ist. Insgesamt war unser Besuch im Rostocker Zoo ein tolles Erlebnis, das sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für alle anderen Besucher gut geeignet ist. Ein Ausflug allemal wert ♿👍 Ich investiere viel Zeit in die Rezensionen und bereite sie sorgfältig vor. Wenn euch die Informationen gefallen, hinterlasst ein „Like👍“ oder abonniert mich für weitere nützliche Tipps. Auch bei den Bildern und Videos gebe ich mir große Mühe – ein ♥️ dort wäre toll!
Oliver Crabo
00
I am visiting Rethwisch Bõrgerende Germany from my hometown of San Francisco, California and i decided to support the local Rostock Zoo by visiting the animal light show. I am impressed by the creativity and hard work the Zoo staff has established. The crowd visiting the show was very light and it was easy for us to walk around the light show with our Black Labrador (€4.00) and we did fine. The weather was cold so we did not stay to late but we did get a good view of the show. I recommend a visit with your kids or family.
Eddie Valadez
00
Top. Top. Top. Riesengroßer Zoo mit vielen Tieren, auch welche die, wie ich fand, man sonst nicht in vielen Zoo's sieht. Das Darwineum fand ich auch sehr gelungen und interessant. Dort gibt es viele Sachen zum entdecken und ausprobieren. Das Polarium ist auch sehr informativ und die Eisbären wirklich ein Highlight. Es gibt im Zoo super viele Spielplätze, zwischendurch viele Erkundungsstationen, viele Möglichkeiten etwas zu essen und trinken und genügend WC's. Der Zoo ist allgemein sehr weitläufigen und naturbelassen , es gibt viele "Schleichwege", Tunnel wo man durchlaufen kann, sogar einen Wasserspielplatz. Alles super sauber. Die Gehege fand ich auch sehr passend für die Tiere. Man hatte nicht das Gefühl, dass es den Tieren an etwas fehlt. Was ich super positiv fand, dass man wirklich sehr viel von den Tieren gesehen hat und sie auch ziemlich nah heran kahmen z.b. bei den Affen / Gorilla. Positiv aufgefallen sind uns auch die netten Mitarbeiter die uns geholfen haben den richtigen Weg zu finden oder die uns etwas zu den Tieren erzählt haben und uns auf das Faultier hingewiesen haben was frei über unseren Köpfen geschlafen hat. :) was wir sonst nicht gesehen hätten. Wir haben an Eintritt 23€ p.P. bezahlt und ganz ehrlich , für diesen Zoo würden sich sogar 40€ Eintritt rechnen . Wenn ich mehr als 5 Sterne geben könnte, würde ich es tun. Es hat uns wirklich gut gefallen und wir werden bestimmt nochmal wieder kommen , leider seit ihr 5 Stunden entfernt (Osnabrück, Niedersachsen ) aber es hat sich gelohnt. Danke für diesen tollen Tag bei euch.
Tanja Pohl
10
Nearby Attractions Of Rostock Zoo
Darwineum Rostock
Barnstorfer Wald
Polarium

Darwineum Rostock
4.8
(759)
Click for details

Barnstorfer Wald
4.7
(75)
Click for details

Polarium
4.5
(30)
Click for details
Nearby Restaurants Of Rostock Zoo
Forsthausbrauerei Trotzenburg
Restaurant Syrtaki (K├╝che bis 20 Uhr, Montag Ruhetag)
Krügers Feldküche Rostock
RFC Vereinsgaststätte
Lodge
Grillhütte Zoo
Wikinger Grill

Forsthausbrauerei Trotzenburg
4.3
(1.6K)
Click for details

Restaurant Syrtaki (K├╝che bis 20 Uhr, Montag Ruhetag)
4.6
(735)
Click for details

Krügers Feldküche Rostock
4.7
(51)
Click for details

RFC Vereinsgaststätte
4.6
(14)
Click for details
Basic Info
Address
Barnstorfer Ring 1, 18059 Rostock, Germany
Map
Phone
+49 381 20820
Call
Website
zoo-rostock.de
Visit
Reviews
Overview
4.6
(6.9K reviews)
Ratings & Description
outdoor
family friendly
accessibility
Description
Rostock Zoo is a zoo in the city of Rostock, founded in 1899. It covers 56 hectares and with 4,500 animals from 320 species, Rostock Zoo is the largest zoo on the German east coast. Rostock Zoo is studbook keeper of Polar bears within the European Endangered Species Programme. The director of Rostock Zoo is Udo Nagel.
attractions: Darwineum Rostock, Barnstorfer Wald, Polarium, restaurants: Forsthausbrauerei Trotzenburg, Restaurant Syrtaki (K├╝che bis 20 Uhr, Montag Ruhetag), Krügers Feldküche Rostock, RFC Vereinsgaststätte, Lodge, Grillhütte Zoo, Wikinger Grill

- Please manually select your location for better experience