Gemeinde Zöbern, Lower Austria — Travel Guide & Things to Do
Name
Gemeinde Zöbern
Description
Nearby attractions
Eis-Greissler ErlebnisparkNearby restaurants
Oldtimer Zöbern - Autobahnraststation & MotorhotelGasthof Hofer Inh. Sabine ReithoferNearby localities
ViennaCity of ZagrebBratislavaOld TownBrnoGrazČeský KrumlovBledLinzKeszthelyRelated posts
Keywords
Gemeinde Zöbern tourism.Gemeinde Zöbern hotels.Gemeinde Zöbern bed and breakfast. flights to Gemeinde Zöbern.Gemeinde Zöbern attractions.Gemeinde Zöbern restaurants.Gemeinde Zöbern travel.Gemeinde Zöbern travel guide.Gemeinde Zöbern travel blog.Gemeinde Zöbern pictures.Gemeinde Zöbern photos.Gemeinde Zöbern travel tips.Gemeinde Zöbern maps.Gemeinde Zöbern things to do.Gemeinde Zöbern things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning

Basic Info
Gemeinde Zöbern
Gemeinde Zöbern, Lower Austria, Austria
Ratings & Description
Info
attractions: Eis-Greissler Erlebnispark, restaurants: Oldtimer Zöbern - Autobahnraststation & Motorhotel, Gasthof Hofer Inh. Sabine Reithofer
Ready to plan your trip to Gemeinde Zöbern?Plan your stay
Reviews
Things to Do in Gemeinde Zöbern, Lower Austria, Austria - Gemeinde Zöbern Attractions & Activities
Attractions of Gemeinde Zöbern
Eis-Greissler Erlebnispark
Eis-Greissler Erlebnispark
4.1
(203)
Open until 6:00 PM
Click for details
Restaurants of Gemeinde Zöbern
Oldtimer Zöbern - Autobahnraststation & Motorhotel
Gasthof Hofer Inh. Sabine Reithofer
Oldtimer Zöbern - Autobahnraststation & Motorhotel
4.4
(2.6K)
Click for details
Gasthof Hofer Inh. Sabine Reithofer
4.8
(83)
Click for details
Eis-Greissler Erlebnispark
Eis-Greissler Erlebnispark
4.1Amusement Park
Karma KhKarma Kh
Very nice park especially for 3 years old kids and above.
Many stuff to play.
Entrance fee is 17 euros. Children under 3 years old do not pay.
Delicious eis cream inside. Make sure to bring a bathing suit and a towel for ur kid to be able to play in the water.
Also make sure to get sucks too cos the trampoline gets too hot in the summer you dont want their foot to burn.
You can spend easily 4 hours in the park. So take ur time and make it a full day trip cos its worth it.
Only thing i didnt like is there are not enough trees (no shady areas) it was too hot and for babies its unbearable ( i went to the ice cream shop to run away from the sun)
There is also a restaurant next to it if u feel hungry. Also mini shops inside to have some snacks or drinks!
Shorty 08Shorty 08
Also das ist wirklich ein Fixpunkt bei unseren Sommer Ausflügen. Dieser Park hat echt so viel zu bieten. Allen voran die Wasserspielplätze und der kleine See (nicht zum Schwimmen geeignet) sind ein echter Gewinn an heißen Tagen. Da kann man sich zwischendurch super abkühlen und hat auch noch Spaß dabei. Es gibt auch ein paar ganz tolle Fahrgeschäfte, alle für Kinder sind 3 Jahren geeignet. Da wäre die Buckelbahn, der Milchshaker und ganz neu: der Wiesenwalzer (Tassenkarussell) und der Wolkenfänger. Alles mit viel Liebe zum Detail gestaltet und überall wird so mitgedacht finde ich. So Kleinigkeiten wie z.B. dass beim Wolkenfänger bei jeder Gondel ein Korb steht wo man sein Zeug während der Fahrt hineingeben kann. Da muss man nicht überlegen wo man jetzt schnell seinen Rucksack hin tun soll. Man nimmt ihn einfach mit rein ins Fahrgeschäft und legt in für die Zeit der Fahrt in den Korb. Die Wege sind Kinderwagen tauglich, aber bis ganz rauf zum höchsten Spielplatz, wo man auch ein paar Snacks bekommt, ist es schon etwas steiler, aber machbar. Wir haben es auch mit dem Bollerwagen bis ganz nach oben geschafft. Die Fahrgeschäfte muss man übrigens nicht extra bezahlen. Natürlich gibt es im Park auch einen Eisstand und Getränke kann man auch am Kiosk oder vom Automaten kaufen, sind aber recht teuer. Es gibt auch Hüpfkissen, eine Riesenrutsche und Live shows (am besten auf der Homepage informieren was gezeigt wird). Wenn man richtig Essen gehen will kann man auch zum Hauptrestaurant gehen. Dazu muss man den Park verlassen. Es befindet sich aber gleich daneben und mit Stempel kann man den Park nach dem Essen wieder ganz normal betreten. Parkplätze sind auch genügend vorhanden, gratis natürlich. Es empfiehlt sich die Tickets online zu kaufen, da gibt's nämlich einen kleinen Preisvorteil. Unter der Woche ist auch in den Ferien etwas weniger los. Wir waren an einem super sonnigen Dienstag dort und es war echt überschaubar mit den Menschen. Wir mussten nirgends großartig warten. Es ist wirklich ein ganz toller Park und wir kommen immer wieder gerne!
Martina BertiMartina Berti
Waren jetzt zum ersten Mal drin um das beworbene Halloween-Special zu erleben. Die Deko ist genau so toll wie im Familypark!!! Tausende von Kürbissen, Spinnen-Netze, Hexen & Co, schaffen eine schaurig-schöne Atmosphäre. Leider war das- die verkleideten Darsteller die rum liefen und der Horror-Zirkus aber auch schon das Highlight, unterm Jahr sonst leider zu langweilig für uns. Es gibt nämlich nur sehr wenige Fahrgeschäfte, für ganz Kleine gar nichts außer einem normalen Spielplatz.
Das Essen bei den Buden dort war furchtbar. Die "Langos" haben keinen Knoblauch oben, die Schnitzel in den Semmeln sehr mickrig. Hilfreich deshalb der Sandwich-Automat.
Vieles schlecht ausgeschildert. Wir mussten z.B. lange nach dem Weg zum Zirkus und dem Kino suchen, weil nirgends groß stand, dass man das Gelände dazu verlassen muss. Auch wenn man auf den Spielplatz geht, darf man nicht vergessen sich ab zu stempeln weil man dann außen wieder rund herum gehen muss um wieder rein zu kommen.
An der Kassa war es extrem mühsam, weil nirgends stand, dass die rechte Seite nur für Online-Tickets ist. Alle die sich dort anstellten, wurden vorne dann wieder zurück geschickt von dem sehr genervten Herren, der ständig "Hier nur Online-Tickets" lautstark in die Menge rief. Wir standen tatsächlich dann eine ganze Stunde draußen an, um überhaupt rein zu kommen weil es ewig dauerte bei nur einer Kassa wo sich alles staute.
Der Rutschenturm ist toll, die Wasserwelt auch sehr nett. Der Zuckerwatte-Automat ein Hingucker, jedoch ein sehr teurer Spaß.
Update: Jänner 2025
Waren jetzt im Winter nochmal dort um uns die wunderschönen Lichter an zu sehen. Der ganze Park ist geschmückt mit Lichterketten und beleuchtete Figuren. Außerdem gabs eine tolle, weihnachtliche Eislauf-Show.
Was uns ärgerte- nur ein einziges Fahrgeschäft war geöffnet und das 4D Kino schließt bereits vor Ende der Eislauf-Show, wo wir hinterher noch rein gehen wollten da der Park ja noch länger offen hatte
LemLem OliveiraLemLem Oliveira
Can’t believe they charge adults and kids 17 Euros entrance fee, when most of the really fun stuff inside the park costs extra. The water playground is great but overall the place is missing something. Most of the park is on a hill so it’s very steep and hard work if you’re with a baby/buggy. I was surprised that there wasn’t at least a voucher for a scoop of ice cream involved in the ticket fee. It was disappointing to say the least.
Mark DürkopMark Dürkop
Wir waren zu den Gruseltagen am 01.11.2024 hier.
Entgegen meiner letzten Bewertung, war das Erlebnis dieses mal ganz großes Kino!
Wir haben vorab Karten reserviert und die Kinder waren begeistert von der Zaubershow, dem Gruselzirkus und dem Gruselkino.
Der ganze Park ist wunderschön gruselig hergerichtet!
Es hat sich spannenderweise sehr gut verteilt und wir mussten weniger warten als im Sommer.
Diesmal konnten wir auch endlich die neue Attraktion die Wolkenfahrt testen. Den Kindern hat es sehr gefallen und im Gegensatz zur Achterbahn geht auch wirklich schnell etwas weiter. Warten muss man hier kaum.
Als Abschluss vor der Heimfahrt gab es natürlich wieder ein Eis für alle.
Danke an das ganze Team!!!
Es war wirklich ein unheimlich gelungener Abend und die Kinder werden sich noch lange erinnern.
Zwei Verbesserungspunkte: 1. Der Toastlangos ist wirklich ungenießbar. Ich denke hier würde man mit eier Friseure und einem normalen Langos besser da stehen und die Zubereitung wäre viel schneller 2. die Dame beim Gruselkino die die Einführung gemacht hat war am 01.11 gegen 18:00 schon extrem genervt. Ich verstehe dass es schwierig ist, da einem viele Leute nicht zuhören, aber es kommt nicht gut rüber wenn man die Leute gleich entnervt anfährt.
Wir kommen im Sommer nächstes Jahr bestimmt wieder






