Zurückversetzt in die gute alte, aber auch dunkle Zeit, nehme ich an einem von zahlreichen gedeckten Tischen im Innenraum Platz. Es wirkt alles etwas dunkel, in die Jahre gekommen. Oma scheint ihre Pflanzen aus der Wohnung im Fenster überwintern zu lassen, sie passen nicht zur heimischen Fauna. Auch der 80er Jahre Musikgeschmack will hier nicht so richtig hereinpassen, während man die schulischen Fleischerauszeichnungen des Eigentümers neben den Geweihen toter Tiere bewundern soll. Insgesamt fünf Mal sehe ich, dass die Gastwirtschaft wirklich um 22 Uhr schließt. So lange will ich eigentlich gar nicht bleiben. Mantra-artig wird das hier sogar auf der Speisekarte wiederholt, die in einer alten Folie serviert wird, die ich das letzte Mal in meiner Schulzeit gesehen habe. Die Preise scheinen mehr als okay, sogar etwas zu günstig im Allgemeinen, aber was soll ich mich beschweren.
Curry Wurst Pommes und einen Beilagensalat gibt's zum Probieren. Keine hohe Kochgunst während das Beef durchaus empfehlenswert gebraten ist. Irgendwie hat Oma auch ihre alte Tischdecke, die dünnen Servietten und die gehäkelten Sitzkissen hier gelassen, bevor sie wohl verschwunden ist.
Die Bedienung ist sehr nett. Aber auch sehr jung. Wie jung sie ist, merke ich, als sie sich später zu mir an den Tisch setzt, die Speisekartenpreise nicht kennt (obwohl die Karte nur eine Seite besitzt) und man ihr beim Zusammenrechnen des Bons zuhören kann. Dass ich ein Anrecht auf eine ausgedruckte Rechnung hätte, scheint hier genauso ungewöhnlich, wie dass man das Fenster zum Lüften auch öffnen kann. EC-Karten-Zahlung ist Fehlanzeige.
Einerseits finde ich es spannend in so "urige" Zeiten abzutauchen, weil es Teil von Kultur ist. Das Essen ist wirklich lecker, wenn auch kein Hochgenuss und das Ambiente könnte man sich mit mitgebrachten Gästen ja schön trinken. Aber irgendwie wäre es nicht schlecht gewesen, beim Essen vielleicht einen Euro mehr zu verlangen und den Laden wirklich aus den letzten Jahrhundert zu holen.
Ob ich trotz des guten Essens wiederkommen soll? Vermutlich nur, wenn das Wetter zum Verweilen vor der Tür einlädt. Reingehen möchte ich eigentlich nicht unbedingt noch einmal.