Daisy's Diner
Daisy's Diner things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Steaks, burgers & milkshakes at a 1950s-style diner with vintage neon signs & leather seats.
attractions: , restaurants: SAM urban food - Oyten
Ratings
Description
Steaks, burgers & milkshakes at a 1950s-style diner with vintage neon signs & leather seats.
Plan your stay
Posts
Every time I drive north on the A1, I make sure to stop at Daisy’s Diner for the love of opulent American food and atmosphere. The last time I overdid it though. I ordered the famous BLT sandwich which is absolutely incredible, served with great fries and an interesting cole slaw salad. So far so good. I was full and happy. Somehow my inner voice longed for a milk shake for dessert though and I ordered a “Michael Shakeson”, on of the special shakes you can order there. Little did I know that this shake itself can be considered a full meal. It was also one of the best shakes I’ve ever tasted, so I drank the whole of it and made satisfied noises while doing so. When I got up and rolled myself back into the car, I knew I made a horrible mistake. The rest of the trip I felt so stuffed and drifted off into a food-comatose haze. That is when I finally knew what being an American must feel like. Absolutely recommend.
Carsten WolframCarsten Wolfram
00
Tja, was soll ich da Schreiben ..... der "American Diner" steht ja eigenlich für den American Way of Life. Übersetzt steht der Diner für "einfaches" Essen bei moderaten Preisen. Moderat würde ich die Preise nicht nennen, einfaches Essen trifft es sehr genau. Aber langsam. Rückfahrt mit der Family von Bremen, telefonisch angefragt für 20:30 Uhr. Antwort, kein Problem .... kriegen wir hin. Angekommen ..... andere Wahrheit. Knapp 20 Minuten Wartezeit, da brechend voll. Warum? Dann sagt doch wenigstens 'Sorry" wir sind ausgebucht. Oder kein Tisch vor 22:00 Uhr. Aber der Umsatz soll wohl nicht liegen bleiben. Nach 20 Minuten, dann an den Tisch. Naja, eher an die Säule. Etwas unpraktisch, da einfach ein halbrunder Tisch mit Blick gegen die Säule. Besser als nichts ..... dafür mit bestem Blick in die Küche. Vorab: Da ist nichts spannendes zu sehen, dazu später mehr. Entschieden hatte ich mich für einen "Deluxe Burger". Dry Aged Beef vom Red Heifer Rind, mit Zwiebelrelish, BBQ-Flakes, Salat, Tomate und Gurke an Potato Weges. Kostenpunkt: 19,80 €. Soweit, so gut. Insgesamt 3 Burger am Tisch bestellt. Getränke kamen zügig, das große Alster für 4,80€ ist ok. Leider auch hier das Erlebnis: Das Glas nicht bis zum Eichstrich gefüllt, scheint inzwischen ein Sport zu sein. Nach überraschend kurzer Zeit kommen die Burger. Der Western Burger leider beim servieren umgefallen. Wird aber nicht kommentiert. Der "Deluxe" Burger mit Dry Aged Beef ist vor allem eines: DRY und der Teller insgesamt sehr übersichtlich. Cole Slaw ist bei Deluxe auch nicht mehr drin. Burgersauce etc. ..... Fehlanzeige. Ebenso Fehlanzeige bei BBQ-Flakes und der Gurke. Dafür ziert das typische Weizen Industriebun auf der Unterseite ein wenig Salat, und ein Mini-Fleck Zwiebelrelish. Wozu der Holzstab drinsteckt, nicht wirklich zu erkennen. Auf Nachfrage nach den BBQ-Flakes kommt erstaunen. Hat der Kollege nichts gesagt? Die waren nicht lieferbar ..... dafür dann das Angebot etwas anderes zu bekommen. Entschieden habe ich mich für karamelisierte Zwiebeln. Das Dryaged Patty war leider komplett durch, also leider zum zweiten gestorben. Und halt dadurch echt trocken. Der Burger für einen Diner: 1 Punkt. Der Blick in die Küche verrrät die Wahrheit. Zwar viel Personal, aber keine rechte Motivation. Wird halt "abgearbeitet". Insgesamt leider echt enttäuschend, Niveau unterhalb von McDonalds, leider für deutlich mehr Geld. Leider genau nichts, was den Burger irgendwie lecker gemacht hätte. Die Flaschen am Tisch (Ketchup, Mayo und Daisys Burgersauce) waren genauso klebrig wie der Tisch. Von daher habe ich von der Nutzung abgesehen. Die Bilder zeigen den Rest. Eines muss hervorgehoben werden: das Personal war immer freundlich. Leider am Tisch etwas unaufmerksam.
High TowerHigh Tower
10
One of the worst burgers I have ever had. When I ordered myself a Surf and turf burger worth 18 Euros, I was expecting a delicious juicy freshly made burger. What I got was what I can assemble for less than 3 Euros at home with "Gut und Günstig" ingredients (and I am sure even that would taste better). The meat patty was dry, overcooked and tasteless. Probably taken from a frozen "Jeden Tag" packet and defrosted in a microwave. The buns were Sesambrötchen, probably from Lidl or Aldi, toasted dry. 2 pieces of Gambas. Some lettuce, rucola and a slice of tomato. No sauce, no cheese, just 6 dry, tasteless ingredients stacked on top of each other by a lazy chef. The whole thing was dry as a beach sand. My advice, better go to a Burger King or a nearby Imbiss, the food will definitely taste better and it won't cost you so much.
Ankur MalikAnkur Malik
10
I like to eat big when I go out so when I ordered a pitcher of beer for myself the server wanted to make sure I knew that's 1.5 liters of beer. Along with my drink I had a blue cheese burger, an order of mini burritos and to top it off a mikel shakeson milkshake. The burger patty was not hand made but the burger itself was tasty. The mini burritos were quite delicious and I was surprised at the taste of the meat inside. The milkshake features white chocolate ice cream which was noticable in the dessert explosion. The inside of the restaurant was also well decorated for Halloween and had a feel of a 60's diner in the US. All in all I would recommend a stop here.
Jeff RJeff R
00
With such a large and interesting menu, we were excited to visit Daisy’s Dinner on our way back to Amsterdam. However, we did not quite feel the magic. For starter I choose “Chili poppers” but these were to the mild side so a slight disappointment. For main, I went for the classic Cheese and Bacon burger. The burger was good as well as the fries, but the bun was your average supermarket bun. Plus, my top bun was cold. Service was not engaging and felt distant. He even served us food which belonged to another table. As a consequence, we skipped dessert.
J HJ H
00
Wir waren vor zehn Jahren das letzte Mal im Daisy‘s Diner. Damals hatten wir mit unseren Kindern unter anderem eine Pizza bestellt. Der Teig der Pizza war innen krümelig und trocken, so dass ich das gute Stück damals in die Küche getragen habe, um zu fragen, ob das wirklich deren Ernst sei. Seit diesem Erlebnis 2014 haben wir immer einen Bogen um den Laden gemacht. Doch jeder hat eine zweite Chance verdient. Als wir jetzt, im Sommer 2024 beim Restaurant ankamen, wollten wir als Paar draußen auf der Terrasse sitzen. „Zu zweit keine Vierertische!“ wurden wir vom Kellner draußen angemacht, als wir uns an einen solchen setzen wollten. Gäste, die nach uns kamen, wurden ähnlich empfangen. Kein „herzlich willkommen“, kein „schön, dass ihr da seid“. Im weiteren Verlauf war der Kellner dann aber doch noch ganz nett. Wir bestellen eine Ofenkartoffel in Sahnesauce mit Hähnchenstücken so wie eine Portion Pommes überbacken mit Avocadocreme und Tomatenstücken. Was soll ich sagen, Freunde? Wir haben wirklich noch nirgendwo so einen Rotz vorgesetzt bekommen. Die Sahnesauce in der Ofenkartoffel bestand aus Wasser, die Hähnchenstücke und das Gemüse waren ungewürzt und geschmacklos. Noch schlimmer waren die überbackenen Pommes. So einen lieblosen Matsch würde bei uns nicht mal der Hund bekommen. Viele hier schwärmen von den Burgern und Steaks. Die Lust, sowas hier zu probieren, ist uns vergangen. Vielleicht sollte man die Karte etwas reduzieren und sich auf Sachen fokussieren, die man tatsächlich gut kann.
Jens SchmidtJens Schmidt
20
Nearby Restaurants Of Daisy's Diner
SAM urban food - Oyten

SAM urban food - Oyten
4.3
(676)Click for details
Reviews
- Unable to get your location