Willkomm-Höft
Willkomm-Höft things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Mediterranean eatery at Hamburg's famed ship-welcoming facility featuring a terrace with Elbe views.
attractions: , restaurants: elbe1, Isi's Fischimbiss, Aytac Restaurant, Rosenbäckerei, JayJay's Wedel - Bowls, Juices & more, Domino's Pizza Wedel
Ratings
Description
Mediterranean eatery at Hamburg's famed ship-welcoming facility featuring a terrace with Elbe views.
Plan your stay
Posts
Seit meiner Kindheit liebe ich das Schulauer Fährhaus, bzw. das Willkommhöft. Die ausführlichen Informationen, die über Lautsprecher zu den in den Hamburger Hafen einfahrenden und ausfahrenden Schiffen gegeben werden, sind interessant und der Live-Sprecher ist gut drauf und erzählt neben den technischen und historischen Daten auch interessante Anekdoten und weitere Informationen z.B. über die aktuelle Tide. Dabei zeigt er auch Humor. Die Schiffe werden mit einer Audio-Aufnahme begrüßt, der man anhört, dass sie sehr alt ist (1960er Jahre? oder älter?). Das ist interessant, weil es ein Dokument aus einer anderen Zeit ist. Ich liebe es, dass sie diese Audiokonserve nicht verändert haben. Darin wird das Schiff auf Deutsch und in der Sprache der Flagge, unter der das Schiff fährt, begrüßt oder verabschiedet. Dazu gibt es bei Ankunft die Melodie von "Steuermann Land in Sicht", sowie die Hamburg-Hymne (Hammonia) und dann die Hymne des Landes der Flagge, unter der das Schiff fährt. Bei der Ausfahrt gibt es die Melodie von "Mussi denn zum Städtele hinaus", sowie die Hymnen, wie auch bei der Ankunft. Außerdem wird am 40 m hohen Fahnenmast vor dem Anbau für das Schiff geflaggt. Die ankommenden Schiffe "dippen" ihre Flagge zur Begrüßung (das war in früheren Zeiten das Signal für "wir kommen in friedlicher Absicht") und normalerweise lassen sie ihr Schiffshorn ertönen, soweit ich mich erinnere. Wir konnten das innerhalb des Gebäudes allerdings nicht hören, weil die Umgebung zu laut war und der Wind zu heftig. Wir saßen beim letzten Mal in dem Vorbau auf der Terrasse direkt am Fenster, dass aus einer Kunststofffolie besteht und stark im Wind schwankte und sich bog. Das tat der Gemütlichkeit keinen Abbruch, im Gegenteil. Die Sicht wurde nicht wesentlich eingeschränkt dadurch. Und es kam Frischluft in den Anbau. Das war auch angenehm (und beruhigend hinsichtlich Pandemiebedingungen). Die Bedienungen waren sehr freundlich und wir mussten auch nicht sehr lang warten. Das Essen (wir hatten die Scholle mit Krabben) war lecker. Die Scholle war zwar etwas wenig gesalzen, aber mit Salzmühle auf dem Tisch war das schnell behoben. Die Preise sind (der Location entsprechend) deutlich stärker gesalzen, aber das war vorher klar und daher auch in Ordnung. Reservierung funktionierte problemlos online über Open Table. Der große Parkplatz hinter dem Haus ist kostenpflichtig und mit Schranke. Speist man im Restaurant, lässt man sich die Parkkarte markieren und zahlt dann weniger (wenn ich mich richtig erinnere 80 ct. pro Stunde). Weiter hinten war eine Hochzeitsgesellschaft in einem der Säle. Das fiel aber nicht weiter auf. Die Toiletten waren sauber und in ausreichender Anzahl vorhanden. Insgesamt war es wieder ein tolles Erlebnis und wir hatten viel Freude.
Maike A.Maike A.
00
Das Schulauer Fährhaus ist für mich ein absolutes Kleinod. Auf der einen Seite ist dort die Zeit stehen geblieben und als Willkomm-Höft werden dort vorbeifahrende Schiffe begrüßt oder verabschiedet. Dieses in genau der Art, wie es seit Jahrzehnten, gelebt wurde. Ich finde so etwas unglaublich schön. So konnte ich bei unserem letzten Besuch dort, wunderschöbe Kindheitserinnerungen, wieder aufleben lassen. Das Restaurant selber wurde inzwischen renoviert. Dieses auf eine behutsame Art und Weise, die den ursprünglichen Charakter nicht zerstört hat. Hier wurde offensichtlich sehr gut überlegt, damit ursprüngliche Charme nicht verloren geht und trotzdem ein modernes und qualitativ hochwertiges, gastronomisches Erlebnis zu bieten. Das Angebot an Speisen, Kuchen und Eis, ist ausgesprochen vielseitig und vielschichtig und bietet auch saisonalen Angebote. Hier sollte ein jeder etwas nach seinem Geschmack finden. Das gilt auch für Vegetarier. Die Qualität und die Präsentation der Speisen sind ausgezeichnet. Der Service ausgesprochen aufmerksam, kompetent, schnell und freundlich. Eine absolute Empfehlung, nicht für Touristen. Bereits vor dem Genuss der Speisen, kann man sich beim open cooking von der Zubereitung und den Speisen ein Bild machen. Wir kommen gerne wieder und empfehlen das Schulauer Fährhaus gerne weiter. Nebenbei wird man informiert über die ein- und ausfahrenden Schiffe. Eine Einrichtung, die einzigartig auf der Welt ist.
Petra BlankenburgPetra Blankenburg
00
Enttäuschende Erfahrung im Schulauer Fährhaus Touri-Falle? Überdurchschnittliche Preise! Unterdurchschnittliche Qualität! Bei meinem letzten Besuch im Schulauer Fährhaus war ich leider wenig begeistert von der angebotenen Qualität, die nicht im Verhältnis zu den hohen Preisen stand. Die Pfifferling-Cremesuppe war enttäuschend: Sie war nicht gebunden, weder mit Sahne noch mit Stärke, und schmeckte mehr nach Wasser als nach Pfifferlinge. Zudem waren die Pfifferlinge nicht wie in der Speisekarte beschrieben angebraten, und die angekündigten Schwarzbrot-Croûtons fehlten in der Suppe 🫤 auch unter der Suppentasse waren keine vorzufinden. Mein Vater probierte den Fischeintopf, aber auch hier war jegliche Würze vollkommen abwesend. Zudem stellte sich ein bekannter Geruch von Hummer-Paste ein, und die Farbe des Eintopfs erinnerte stark daran. Als erfahrene Köche wissen wir, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, einem Gericht mehr falsche Intensität zu verleihen, und es ist enttäuschend zu sehen, wie hier so viel Potenzial ungenutzt bleibt. Die mangelnde Kreativität in der Zubereitung macht das Gesamtbild leider nicht besser und lässt wenig Raum für Freude am Essen. Das Schnitzel war akzeptabel, aber für ein Wiener Schnitzel eher enttäuschend. Es fehlte an der gewünschten Luftigkeit und der Geschmack war ebenfalls nicht überzeugend. Vielleicht sollte das Gericht einfach als "Schnitzel" angeboten werden, da es an diesem klassischen Charakter mangelte. Positiv hervorzuheben ist die ansprechende Anrichteweise, jedoch war das gesamte Essen leider ziemlich fade und es mangelte an Grundwürze. Das Matjes war eine echte Enttäuschung. Es handelte sich leider nicht um den authentischen holländischen Matjes, wie in der Speisekarte angegeben. Zudem hatte die Hausfrauensauce einen Geschmack, der an ein Fertigprodukt erinnerte und war zudem viel zu süß! Ich habe viele positive Erinnerungen an das Alte Schulauer Fährhaus aus meiner Kindheit, aber mein aktueller Besuch war eine bittere Enttäuschung und lässt mich eher Abstand nehmen. Der Service war zwar bemüht, jedoch schien die Sprachbarriere ein Hindernis darzustellen. Insgesamt empfinde ich die Preise als unangemessen hoch in Anbetracht der gebotenen Leistung. Das Highlight unseres Mittagsbesuchs war ohne Zweifel die Auswahl an Torten und Kuchen. Wären wir doch gleich von Anfang an dabei geblieben! 🙃 Zu viert haben wir mittags 270 Euro gezahlt.
Sebastian SSebastian S
00
We went to this restaurant twice – once for dessert and once for lunch. The service and atmosphere felt like stepping back in time 50 years, which was kind of cool. The waitress was really nice and quick. But the food wasn't great either time. The cake tasted artificial and bland, and we couldn't even finish it. The oysters were the best part of the lunch. The fish soup was a bit sour and too watery, and the fried fish was good, but the sauce, potato and salad weren't great for the price we paid. I wouldn't recommend this place for food lovers, but it's okay if you just want to enjoy the view of the river and passing ships.
Tetiana BoliuTetiana Boliu
10
Ich war auf einer Hochzeit im Schulauer Fährhaus und bin mittelmäßig zufrieden. Einerseits ist die Lokalität schön gestaltet, bietet einen guten Ausblick und das Personal ist nett, andererseits war das Essen bei weitem nicht den Vorstellungen und Anforderungen entsprechend und die Tanzfläche ist für sehr große Hochzeiten wohl eher sehr klein. Zum Essen: Der Vorspeisenteller bot verschiedenes, hauptsächlich Fisch an. Trotz Absprache, dass es schwangerenfreundlich sein soll, war der Fisch roh. Die Lauchcremesuppe mit Krabben... Ziemlich fade und geschmacklos, das haben die Krabben auch nicht sonderlich verbessern können. Beim Hauptgang gab es Auswahl. Ich hatte bspw. ein Steak vom Ochsen. Wie meinem Sitznachbarn gesagt wurde, sollte es fettarm sein. Dieser bekam ein wirklich schönes, fettarmes Stück Fleisch. Ich nicht. Überall Fett und knorpeliges. Kalt war es auch! Trotzdem hat es ganz gut geschmeckt. Die Möglichkeit für Erwachsene einen Kinderteller mit Bratkartoffeln und Schnitzel zu bekommen war nicht geboten. Die Nachspeise war eine Walnuss-Apfel-Tarte mit Wallnusseis. Trotz Allergie gegen Wallnüsse war es nicht möglich, ein Kindereis mit Erdbeer und Vanille zu bekommen. So viel zum Essen. Es war nicht schlecht, aber wir mussten beim Steak und bei der Suppe seeehr nachsalzen. Ansonsten bietet der Ort einen schönen Blick auf die Elbe und auf die teilweise 400m langen Containerschiffe. Für Kinder eine große Freude! Die Küche ist einsichtig, für jeden der mag. Das ermöglichen Glaswände zwischen Gang und Küche. Alles in allem bin ich relativ zufrieden, Verbesserungen beim Essen sind allerdings wünschenswert!
Enemdi DTEEnemdi DTE
00
This place is located in Wedel (Lower Elbe). If you travel from Hamburg's Main Station it will take you around 50 minutes to get there (with public transportation). The big ships heading to (upriver) or from (downriver) are greeted (welcomed or bid farewell) by means of flags and a message in German and the language of the country the ship belongs too. A nice traditon since 1952. You can also walk along the beach there or eat at the nearby restaurant.
Alejandro MontielAlejandro Montiel
10
Nearby Restaurants Of Willkomm-Höft
elbe1
Isi's Fischimbiss
Aytac Restaurant
Rosenbäckerei
JayJay's Wedel - Bowls, Juices & more
Domino's Pizza Wedel

elbe1
4.4
(475)Click for details

Isi's Fischimbiss
4.2
(367)Click for details

Aytac Restaurant
4.6
(530)Click for details

Rosenbäckerei
4.6
(90)$
Click for details