Wir waren sehr enttäuscht. Leider erwarten die Besucher nur 5 verschiedene Klettervarianten. Daneben gibt es zwei Fun-Stationen. Die Stationen sind teils schlecht gewartet. Stahlseilenden sind teils nicht verklebt und durch die herausragenden Drähte habe ich mich verletzt. Als ich das gemeldet habe wurde mir nicht einmal ein Pflaster angeboten obwohl mir das Blut am Arm runtergelaufen ist. Die Stände auf den Bäumen sind teils wackelig und vermitteln nicht gerade ein beruhigendes Gefühl in der Höhe. Als Equipment werden Gurte !ohne! Materialschlaufen ausgegeben. Stattdessen müssen Karabiner und Seilrutsche für den Flying Fox in einen am Gurt eingeklipsten Karabiner eingehängt werden. Am Hochseilgarten ist weder ein Abfalleimer noch ein WC vorhanden. Abfall muss wieder mitgenommen werden und das Geschäft muss im Badebereich verrichtet werden.
Ich weiß nicht, welche Erwartungen die Vorrezensenten hatten aber ich kann die ausschließlich positiven Bewertungen nicht nachvollziehen. Es wird für den Preis viel zu wenig geboten, die Anlage ist mMn in schlechtem Zustand und ich würde sie nicht weiterempfehlen. Einziger Pluspunkt für mich: Freundliches Personal. Tipp: Besser in den nicht weit entfernten Hochseilgarten nahe Hinterstoder. Dort ist Preis/Leistung top.
Nachtrag/Antwort: Liebes Hochseilgarten-Team! Danke für eure konstruktive Antwort. Ich wollte vor allem darauf aufmerksam machen, dass einige Wartungsaufgaben anstehen und mir bei der weiteren Benutzung des Klettergartens auch andere offene Stahlseilenden aufgefallen sind.
Dass das Angebot mit dem Preis für mich nicht in Einklang ist, ist natürlich subjekti. Aber vielleicht könnt ihr die Kritik ja als Anlass nehmen, um das zu ändern 😉. Wünsche euch jedenfalls alles Gute ... Luft nach oben gibt es immer.
Lg Thomas