Barfußpfad Beelitz
Barfußpfad Beelitz things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
We had a grwat experience there! Loved the concept. We went there during the Summer holidays on a week day. It was not too crowded as we had arrived when most of the families were done for the day. Highlyyy recommend avoiding peak times, the crowds will ruin the experience for you. Food wise: I would recommend not eating at the very first restaurant you see when you get in. The food was not very tasty (in my opinion), I suggest eating at the restaurant that is across from the playground (it is hard to see from afar but is literally just across). We really had a great time, the kids loved it and so did we! You can also leave most of your stuff in lockers at the beginning of the path (lots of parents also left their strollers) And at the end of the whole thing, you can sit down and wash your feet. 👌
Julia Grondin
00
Es war Einmal ein Parkleiter... ...ein Parkleiter, markant mit grauen Bart, Brille, tiiiiiefer Stimme und seinem Automobil (Ford Ranger min. 3,0L Diesel). Wir schreiben den 26.06.2021 17uhr48, ein herrlicher sonniger Tag und mit vielen Familien die unterwegs waren. Endlich, ja endlich kann die Menschheit wieder raus nach einer schweren Zeit, jaaa endlich raus u das Leben genießen. Fix online Tickets bestellt u am Eingang festgestellt, dass die Tickets online teurer waren...online 8eur u vor Ort 7,50eur...bei 13x Tickets x 0,50eur = 6,50eur Na gut okay, was solls beim nächsten Mal wird es besser gemacht und nun an rein da...fix die Hygiene Regeln am Eingang gelesen... 1. BITTE SEIT NETT ZUEINANDER 2. ABSTAND HALTEN IM KASSENBEREICH/GASTRONOMIE 3. UNTER DER MASKE KANN GELÄCHELT WERDEN ...aber das haben so manche Leute wie unserem Parkleiter gar nicht interessiert...moment, es hat niemanden interessiert! Als wir alle Routen abgelaufen waren und nach 5h endlich am Ziel waren...freuten sich alle Kinder auf ein Eis und die Erwachsenen auf ein Kaffee. 17uhr45 schnell ab zum Café weil die Gastronomie schließt 18uhr...(erkennbar durch viele Schilder) Angekommen sieht man schon vom weiten...leckere Bratwurst für überteuerte 3,50Eur. Endlich Eis u Kaffee dachten wir aber wir haben nicht mit dem Parkleiter gerechnet, der uns in dem Weg stand u brüllte genervt...es gibt nichts mehr, wir schließen. In den Augen aller Kinder nur Traurigkeit u bei den Erwachsenen Empörung... Waaaaas, nöööö da steht 18uhr Schluss und nicht 17uhr45...nach heftigen Diskussionen blieb der Parkleiter bei seiner Meinung... Man beachte das dieser graue Bartträger keine Mundschutz-Maske getragen hat u dessen Abstand nicht einhält...ach nee wartet, dass hat niemand gemacht... Mit so einer Art u Weise und Umgang mit seinen Gästen hat dieser wunderschöne Barfußpark nicht alle 5 Sterne verdient! (Meine persönliche Meinung ist, dass man nach so einer schweren Zeit viel freundlicher miteinander umgehen sollte u das Respekt, ein großes Wort ist... ...ist dieser Park nicht auch finanziell nach der Krise belastet? Anscheinend nicht!) Wir kommen ans Ende... ...und die Moral von der Geschicht, glaubt an alles was auf Schildern steht oder nicht! Wunderschöne Grüße an den Parkleiter vom Barfußpark Beelitz...
Klaus Moped
00
Super Ausflugsziel für Kinder... Super nettes Personal, die auch gleich eine Empfehlung gibt welche Pfade man in welcher Reihenfolge bestreitet. Man sollte mit dem roten Weg beginnen, gefolgt vom gelben und am Ende, wenn die Kinder schon etwas müde werden, den blauen Pfad zum Abschluss. Wenn man gerne eine Kombination mit dem Baumwipfelpfad machen möchte. Sollte man den Baumwipfelpfad vor dem Barfußpark besuchen, das die Kids es von der Energie besser einteilen können. Alle Pfade haben eine Dauer von etwa einer Stunde. Der rote Pfad, ist eher ein Aktivpfad mit vielen Elementen von Sebastian Kneip und sehr Durchblutungsfördernd und aktivierend. Daher geht es dann auch mit relativ warmen Füßen weiter zum... Gelben Pfad, der eher auf Balance und Gefühl ausgerichtet ist... Um dann am Ende den blauen Pfad, mit sehr vielen Möglichkeiten zur Sinneswahrnehmung zu begehen. Ein simples aber sehr detailliertes und liebevolles Projekt, dass ich definitiv wieder besuchen und auch weiter empfehlen werde. Super destination for children ... Super friendly staff, which also gives a recommendation which paths you contest in which order. You should start with the red path, followed by the yellow one and at the end, when the children are getting a little tired, the blue path to the end. If you would like to combine it with the treetop path. One should visit the treetop path in front of the barefoot park, which the kids can better divide by the energy. All paths are approximately one hour long. The red path is more of an active path with many elements by Sebastian Kneip and is very good for blood circulation and activating. Therefore, it continues with relatively warm feet to ... Yellow path that is more focused on balance and feeling ... Then, in the end, to walk the blue path with a lot of possibilities for sensory perception. A simple but very detailed and loving project that I will definitely visit again and recommend.
Ølsen Zimmermann
00
Super fun, kid friendly place. There are a number of different trails. We only had time for the red trail but can’t wait to go back to do the other ones. Lots of great sensory experiences- from wood chips to mud to glass to water. There are free lockers to store your shoes and any gear. You’ll want to bring extra clothes and socks, plus towels to wash your feet. There’s a foot washing station at the end. There’s a playground and a cafe. We combined this with the treetop walk that was just a short walk away. Highly recommend!
Kate Chrisman
00
Ein Super-Ausflug, zu zweit oder in Gruppe! Für alle Altersgruppen.. Liebevoll hergerichteter Naturpark, für Füße, Auge, Lunge & Seele. 😂 Man lässt seine Schuhe & anderes, was man nicht tragen will, am Eingang (Schließfächer). Es gibt 3 Pfade. Alle 3 sind schön und empfehlenswert. Man läuft durch naturbelassenen Wald und die Füße sind die "Hauptperson". 😏 Es gibt unzählige Fußerlebnisse! Man läuft über unterschiedliche Steine, Glas, Kiefernzapfen und durch Pampe, aus Lehm oder anderen Mischungen. Wasser ist ebenfalls dabei, à la Kneipp, ein kaltes Erlebnis. Fußreflexzonenmassage in der Natur! Hände & Kopf bekommen aber auch zu tun! Man fühlt verschiedene Baumrinden, die der Kündige sofort erkennt. Andere können nachlesen, ob sie richtig lagen.. Auf den Pfaden gibt es auch (Gruppen-)Spiele, zur Teamstärkung oder zur allgemeinen Belustigung. Schaukeln, balancieren und klettern sind auch möglich. Zur Stärkung lädt ein kleines Café ein, mit Imbiss, oder Kaffee & Kuchen. (Zivile Preise) Man kann auch dort picknicken, mit mitgebrachten Speisen! Die schwarzen, bis grünen Füße werden am Schluss wieder mit Wasser & vorhandenen Bürsten gereinigt. Insgesamt ein wunderbares Erlebnis in der Natur. Bitte Zeit mitbringen! Eintritt: 7 €, erm. 6 €. 😏 Von Berlin Hauptbahnhof, RE7 Richtung Dessau, Beelitzer-Heilstätten aussteigen. 15 Minuten laufen, vorbei an dem ehemaligen Lungenkrankenhaus, das schon für sich interessant ist. Insgesamt ein Ausflug, der sich sehr lohnt! Ein Spaß für die ALLE.
Monika R.
00
Wir waren zu 9 Leuten mit der ganzen Familie (2 Großeltern, 5 Eltern und 2 Kinder) an einem ziemlich heißen Tag im Barfuß-Park Beelitz zu Besuch. Der Park ist auch von Berlin aus mit dem Auto gut erreichbar (alternativ auch mit der Bahn). Wir haben etwa eine Stunde Fahrtzeit gebraucht, was dem ersten Ferienwochenende der Sommerferien 2024 geschuldet war. Ohne den Reiseverkehr zum Ferienanfang ist es wohl auch in 45 Minuten zu schaffen. Der Park liegt unmittelbar an der Autobahn-Ausfahrt Beelitz-Heilstätten. Vom Parkplatz im Wald aus gelangt man sowohl zum Barfuß-Park als auch zum Baumwipfelpfad. Trotz der hohen Temperaturen und der starken Sonneneinstrahlung ließ es sich im Wald und dessen Schatten gut aushalten. Der Rundgang A (= rot) mit viel zum Erleben für die Füße war zum kennenlernen interessant. Danach haben wir erst einmal eine Pause am Café am Eingang eingelegt und haben uns bei kalten Getränken, Imbiss sowie Kaffee und Kuchen gestärkt. Die Kinder konnten sich auf dem Spielplatz direkt nebenan nach Lust und Laune austoben. Anschließend haben wir noch eine zweite Runde auf dem Rundgang B (= blau) gemacht. Am Café gab es danach für alle ein Getränk zum Abschied. Dann ging es zurück nach Hause nach Berlin. Der schöne Tag im Barfuß-Park Beelitz war ein Erlebnis und hat allen bestens gefallen. Zu empfehlen.
Andreas Tesch
00
Nearby Attractions Of Barfußpfad Beelitz
Baumkronenpfad Beelitz Tree & Time
Baum und Zeit
Beelitz-Heilstätten - Frauenpavillon

Baumkronenpfad Beelitz Tree & Time
4.5
(4.3K)
Click for details

Baum und Zeit
4.4
(15)
Click for details

Beelitz-Heilstätten - Frauenpavillon
4.7
(8)
Click for details
Nearby Restaurants Of Barfußpfad Beelitz
Brot & Zeit
Harveys
Monk Restaurant | Kochkurse | Manufaktur
Restaurant Esszimmer
Genusskultur
Waldemar's Inn
Grillkutsche
BBQ Station Imbiss

Brot & Zeit
4.4
(153)
Click for details

Harveys
4.6
(153)
Click for details

Monk Restaurant | Kochkurse | Manufaktur
4.9
(63)
Click for details

Restaurant Esszimmer
2.9
(42)
Click for details
Basic Info
Address
Str. nach Fichtenwalde 13, 14547 Beelitz, Germany
Map
Website
derbarfusspark.de
Visit
Reviews
Overview
4.6
(1.3K reviews)
Ratings & Description
outdoor
adventure
relaxation
family friendly
pet friendly
off the beaten path
attractions: Baumkronenpfad Beelitz Tree & Time, Baum und Zeit, Beelitz-Heilstätten - Frauenpavillon, restaurants: Brot & Zeit, Harveys, Monk Restaurant | Kochkurse | Manufaktur, Restaurant Esszimmer, Genusskultur, Waldemar's Inn, Grillkutsche, BBQ Station Imbiss
