PACE Car Museum
PACE Car Museum things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Wonderful museum with some incredible cars and fantastic displays. The staff is helpful and friendly, the building is beautiful, and it's very obvious this place caters to people who love cars. It was a bucket list item for me to come from Canada and visit this place and I'm happy to say it was worth the drive up from Stuttgart to Dortmund. I think my favorite part of the museum was probably the rotating cars in the basement that belong to the public, though! The Time Attack sim racing was incredibly fun as well, and definitely an enjoyable way to cap off looking at the museum. The cinnamon buns in the Cafe in the museum are also probably the best I have ever had. Almost worth going for those alone. I wish I could give this place 5 stars but my only issue was the tablets/headphones weren't really applicable for me because my German isn't great, so I couldn't hear JP talk about these cars in detail.
Paul RondeauPaul Rondeau
00
Das PACE Museum ist was für jeden Autobegeisterten. Die Ausgestellten Autos werden grandios dargeboten und man bekommt viele Hintergrundinformationen ohne ein Wort lesen zu müssen, da alles Visuell in form eines gut gemachten Videos dargebracht wird. Das ist noch nicht alles, denn es gibt nicht einen Monitor wo dieses Video läuft sondern jeder hat ein Tablet wo man Individuell sich die Videos anschauen kann die einem Interessieren. So etwas durchdachtes und irgendwie Persönlich dargebrachtes habe ich in diesem Sektor noch nie gesehen und erleben dürfen. Grandios und vielen lieben Dank für dieses Erlebnis. Das ganze Personal ist super Freundlich und sehr zuvorkommend. Aber das ist noch nicht alles, denn es gibt auch ein wunderschönes Carfee wo man sehr sehr gute Speisen zu sich nehmen kann. Höhepunkt im Carfee ist natürlich die selbst kreierte Zimptschnecke die sehr gut, aber auch echt süß ist. Die Sitzgelegenheiten sind sehr stimmig und alles passt aus einem Guss. Einen JP Shop gibt es auch noch. Eine Anmerkung habe ich noch wenn es warm ist sollte man fragen ob man etwas zu trinken mit ins Museum nehmen darf, da es dort nichts zu trinken zu kaufen gibt. Da die Verweildauer sich ca. auf 1-2h beträgt sollte man vorher schauen ob man genug getrunken hat. Alles im Allen ein wunderbarer Ort für Auto Enthusiasten und JP Liebhaber. Einen Nachtrag habe ich noch und zwar an alle Besucher die in den Wintermonaten den Besuch planen die sollten sich dicke Jacken mitnehmen da die Ausstellungsräume wenig bis garnicht geheizt sind. Bei den Energiepreisen ist es auch richtig und wichtig, man muss es nur wissen. Viel Spaß in der neuen Ausstellung anbei setze ich noch neue Fotos der Ausstellung hinzu. Ach ja sollte jemand den Besuch in der Essen Motorshow Woche Planen sollte man sich Kopfhörer und ein Smartfone mitbringen denn dann kann es knapp werden mit den Tablets. Außerdem könnte es zu höheren Wartezeiten kommen, besonders bei den Zimtschnecken. Eine große Neuerung gibt es noch und zwar gibt es jetzt auch noch Auto Simulatoren die man für Geld mieten kann. Habe ich nicht gemacht, kann ich nix zu sagen, sah aber gut aus!!
Michael BendewaldMichael Bendewald
20
Ich besuchte das Museum an einem Samstag. Obwohl ich recht früh dort war, standen schon einige Leute an der Kasse, doch das Team war auf zack(nett und super drauf) , der Ticket Verkauf sowie das ausleihen der Tablets separiert, wodurch alles ganz schnell ging. Top. Eines vorweg: Leiht euch das Tablet, es bringt so viel mehr. Eine Wartezeit lohnt sich hier! Ausgestattet ging es dann los. Zu erkunden gibt es wunderschöne Autos im Keller, Eg, + 2 weitere Etagen. Also einiges zu begutachten. Auf dem Tablet wählt man die Etage aus, wo man sich befindet und sieht dann die ausgestellten Fahrzeuge. Durch einen Klick auf jedes einzelne, werden einem jeweils 2 Videos angeboten. Im Haupvideo bekommt man wirklich Alles über das jeweilige Exemplar von Herrn Kraemer persönlich erklärt. Dazu persönliche Erlebnisse, welche er mit diesem Auto verbindet/erlebt hat. Super interessant! Das 2. Video ist Motorsound.. und das ist für jeden Auto Enthusiasten einfach klasse. Mein Fazit: Seltenst habe ich so viel Zeit in einem Museum verbracht und war von Anfang bis Ende so gefesselt. Ich hätte gefühlt den ganzen Tag dort verbringen können. Dieser Mix aus das Auto live zu sehen, Informationen/Erlebnisse/Videos durch Herrn Kraemer via Tablet zu bekommen, lässt einen viel intensiver in die Materie einbringen und regt dazu an, mal etwas genauer hinzuschauen. Auch die Aufmachung der Etagen, mit den großen Bilder und Schriftzügen an den Wänden, ausgestellten Motoren, lässt alles stimmig wirken. Es passt einfach alles. 14€ für den Eintritt mag vielleicht etwas mehr sein, hier jedoch völlig angemessen aus meiner Sicht. Ein einzigen eventuellen Kritikpunkt/Anmerkung hätte ich und man möge mich korrigieren falls falsch: Es waren einige z.B. englischsprachige Leute anwesend. Die Videos extra in anderen Sprachen zu vertonen, wäre zu viel verlangt, Untertitel in Englisch sowie Menüführung, wären super. Eine solche Auswahl konnte ich nicht finden, deswegen die kleine Anmerkung. Es war mehr als sehenswert und definitiv nicht mein letzter Besuch!
Dominic B.Dominic B.
00
PACE Dortmund Besuchstag: 05.04.2024 Pünktlich um 12 Uhr war Einlass. Nicht einmal eine Stunde später war ich auch schon wieder draußen. In der Zwischenzeit machte ich in aller Ruhe Fotos von den mich interessierenden Fahrzeugen. Im ersten Durchgang mit Weitwinkel- und in der zweiten Runde mit Zoomobjektiv. Damit ist beschrieben, dass es sich hier um eine Kleinstausstellung handelt. Die Anzahl der Exponate in den Ausstellungsräumen ließ sich an zwei Händen abzählen. Zusammen mit den beiden Fahrzeugen im Foyer kam ich auf elf Autos von Interesse. Fast jedes Autohaus bietet da mehr. Selbst in Sachen Güte und Exklusivität der Fahrzeuge kann man in den kostenlosen Classic Remisen (Berlin und Düsseldorf) weitaus mehr erleben. Ich hatte den Eindruck, dass es sich hier eher um ein Café mit angegliederter Garage handelt, die wahllos zusammengewürfelte Ausstellungsstücke beherbergt. Ein klares Konzept konnte ich jedenfalls nicht erkennen. Mein negativer Eindruck verstärkte sich durch den miserablen Internetauftritt und das unfreundliche, inkompetente Personal am Eingang. Will man den Ausstellungsbereich verlassen, gibt es keine Möglichkeit, diesen später wieder zu betreten, ohne erneut Eintritt zu bezahlen – WHAT?!? Abgesehen von all dieser Unprofessionalität gibt es aber durchaus positive Punkte, die Erwähnung verdienen. Dazu zählt in erster Linie die Beleuchtung der oberen beiden, großzügig verglasten Etagen, die für tageslichtähnliche Verhältnisse in den Räumlichkeiten sorgt. Zudem sind die Fahrzeuge auf Leuchtkasten-Podesten mit großem Abstand zueinander platziert, sodass man komplett um sie herumlaufen kann. Mit freier Sicht auf die Objekte. Ohne störende Absperrkordeln/-pfosten. Sämtliche Etagen sind mit einem Aufzug erreichbar. Insgesamt wirkt alles sehr sauber – auch die Toiletten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Örtlichkeit eher für Cafébesucher (Stichwort „Zimtschnecke“) interessant ist. Car-Maniacs/Autoenthusiasten halten besser Ausschau nach Alternativen.
Marko PetschMarko Petsch
10
Als Familienvater und eingefleischter Autoenthusiast hatte ich kürzlich das Vergnügen, das PACE Museum zu besuchen, und ich kann nur schwärmen! Dieses Museum ist ein wahres Juwel für Liebhaber von Automobilen und technischer Innovation. Schon beim Betreten des Museums spürt man die Hingabe zur Geschichte der Automobilwelt. Die Ausstellungsräume sind gestaltet, um die Entwicklung und das Erbe der Automobilindustrie zu feiern. Von den ersten historischen Fahrzeugen bis zu den modernsten Supersportwagen, das PACE Museum bietet eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Mobilität. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der ausgestellten Fahrzeuge. Es ist für jeden etwas dabei, von Oldtimer-Liebhabern bis zu Fans von Hochleistungsautos. Die Fahrzeuge sind in makellosem Zustand und werden mit informativen Beschriftungen und Geschichten präsentiert, die einen tiefen Einblick in die Welt der Automobilkultur bieten. Was das PACE Museum wirklich auszeichnet, ist die Interaktivität. Es gibt viele interaktive Displays, die es Besuchern ermöglichen, mehr über die Technologie und die Innovationen hinter den Autos zu erfahren. Das ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam für die ganze Familie. Die Atmosphäre im Museum ist einladend und inspirierend. Das Personal ist freundlich und kenntnisreich und steht gerne für Fragen zur Verfügung. Zusätzlich bietet das Museum oft Veranstaltungen und Aktivitäten an, die es noch attraktiver für Familien machen. Es ist ein großartiger Ort, um die Leidenschaft für Autos an die nächste Generation weiterzugeben. Insgesamt war mein Besuch im PACE Museum eine unvergessliche Erfahrung. Es hat nicht nur meine Begeisterung für Autos vertieft, sondern auch meine Familie und mich inspiriert. Wenn Sie ein Auto-Enthusiast sind oder einfach nur die Faszination der Mobilität erleben möchten, dann ist das PACE Museum ein absolutes Muss!
Orson WellesOrson Welles
00
Wir waren heute das erste mal im Pace Museum und fanden es Klasse. Am Eingang werden die Tickets gekauft und man hat die Möglichkeit sofort ins Museum zu gehen und sich die Videos auf dem Handy, über den QR Code, anzusehen, oder man lässt sich dort Kopfhörer (werden immer wieder desinfiziert) und ein Tablet aushändigen (man lässt seinen Ausweis oder Führerschein als Pfand dort...keine Angst, die bekommt man wieder zurück, ohne Waschmaschine 😉). Es gibt den Keller (mit Privaten Autos, allerdings ohne Videos), das EG (Eingang, WCs, Café, ungefähr 3-4 Exponate und den Shop), 1. OG und das 2. OG. Es gibt eine Menge zu bestaunen und auch Auto-Fans lernen garantiert etwas dazu. Kleine Gäste und Hunde sind ebenso willkommen. Im EG hat Frau auch noch die Möglichkeit ihre Tasche, oder Jacke in einem Schließfach zu deponieren, um die Hände frei zu bekommen für das Equipment. Ich empfehle allen Frostbeulen lieber die Jacke zu tragen, es kann vereinzelt kühl sein. Aber die Möglichkeit ist toll mitgedacht. Wir waren jetzt 3 Stunden dort und haben uns fast alles, inklusive Videos angesehen und angehört...es gibt tolle Motoren Sounds🤩. Übrigens falls euch das Tablet ausgehen sollte, weil der Akku leer ist könnt ihr euch unten ein anderes holen. Die Toiletten sind sauber und an die Damen ist gedacht, es gibt wohl auch einen Wickelraum 🤔...bin mir aber nicht 100 % sicher. Die Zimtschnecken sind wirklich lecker, haben leider keine mit Pistazien Schnecken bekommen. Parkplätze sind schnell weg, wir mussten auf eine Seitenstraße ausweichen, also schaut einfach. Im großen und ganzen war es ein tolles Erlebnis und nicht das letzte mal. Es verbindet das digitale Zeitalter mit den Anfängen des Auto Tunings. Toll umgesetzt👍🏻...nettes Personal 👍🏻
Diana D.Diana D.
30
Nearby Attractions Of PACE Car Museum
Hall 77 Classic Car and Antique Car Museum and Reseller

Hall 77 Classic Car and Antique Car Museum and Reseller
4.9
(1.5K)Click for details
Nearby Restaurants Of PACE Car Museum
Restaurant Grafenburg
Grüner Baum-Albero Verde
Pizzeria bei Angelo Dortmund
Zorbas Grill
Flora Restaurant
Taverne Grill Mythos
Kentucky Fried Chicken
Bäcker Beckmann
La cuisine Mario Kalweit
McDonald's

Restaurant Grafenburg
4.6
(426)Click for details

Grüner Baum-Albero Verde
4.5
(331)$$
Click for details

Pizzeria bei Angelo Dortmund
4.5
(237)Click for details

Zorbas Grill
4.4
(210)Click for details
Basic Info
Address
Westfalendamm 106-108, 44141 Dortmund, Germany
Map
Website
jp-pace.de
Visit
Reviews
Overview
4.8
(2.9K reviews)
Ratings & Description
cultural
family friendly
accessibility
attractions: Hall 77 Classic Car and Antique Car Museum and Reseller, restaurants: Restaurant Grafenburg, Grüner Baum-Albero Verde, Pizzeria bei Angelo Dortmund, Zorbas Grill, Flora Restaurant, Taverne Grill Mythos, Kentucky Fried Chicken, Bäcker Beckmann, La cuisine Mario Kalweit, McDonald's

- Unable to get your location