Egapark
Egapark things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Plan your stay
Posts
Wonderful experience. We enjoyed the lovely flour belt, the neatly kept gardens (rose garden, hedges and water features). The Danakil exhibition was really worth it. So educational and with beautiful, massive butterflies, chameleons, desert mammals, colourful bird species and partially massive fishes. The rainforest part is particularly enjoyable with a huge ant feature, steaming water ponds and colourful flowers. Walking around on the terrain we found a little farm section with pigs, gees, farm birds etc. which was well worth it. Also the tower with the viewing platform is worth the climb, as it rewards you with a stunning view over the “Erfurt basin” which is the massive valley, that Erfurt is built within. Only downside the price - with 17€ per adult this is really too much. Also beware that on a Sunday almost all restaurants seem to be closed inside of the Egapark, which is somewhat of a bummer, considering one needs at least a full day to explore the entire terrain.
Afrika LoversAfrika Lovers
00
Unser 3. Besuch im EGA Park und der 1.im Herbst . Anfahrt über die A71 ,leider kein Hinweis auf den Park an der Abfahrt Bindersleben . Parkplätze an einem Freitag genügend vorhanden . Dann der Eintritt , mittlerweile 15 Euro , das ist mehr als doppelt so viel,wie vor der Bundesgartenschau . Auch Ermäßigung für Schwerbehinderte nur mit einem Merkzeichen möglich, alle anderen Schwerbehinderten zahlen Normalpreis, das ist grenzwertig . Im Park wartet dann die Parkbahn , mit der man eine Rundfahrt unternehmen kann ,allerdings kostet auch diese zusätzlich zum Eintritt eine Gebühr - 2,50 Euro. Auch elektrische Fahrhilfen werden dort angeboten. Sehr gut . Der Park wie immer wunderschön gestaltet , tolle Beete , Arrangements , Bänke , Speisenangebote, Spielplätze und vieles mehr . Ein Highlight ist das DANAKIL,ein Tropen -und Urwaldhaus , das dem Besucher die Vielfalt von Leben und Wasser erklärt . Tiere,Pflanzen,Erklärungen und ein beeindruckendes Ambiente machen den Besuch einzigartig. Man muss dafür nicht extra bezahlen. Einzig die Ausschilderung vom Eingang ist eine Katastrophe, die Menschen suchen ihn . Leider waren zu der Jahreszeit viele Blumen und Pflanzen schon am verblühen und verwelken , aber das gehört zur Natur . Hier tut sich die Frage auf,ob ein gestaffelter Eintrittspreis nach Jahreszeit Sinn macht . Erschreckend fanden wir die Preise für Essen und Trinken im Park . Zu hoch für die angebotene Qualität. Hier ist eine Umfrage unter den Besuchern hilfreich. Im großen und ganzen aber ein gut strukturierter Park mit vielen Highlights und Ruhemöglichkeiten,auch an die Kinder ist gedacht . Die Preise jedoch sind eindeutig zu hoch .Ein Lob an die vielen Mitarbeiter vom Park für ihre tolle Arbeit.
Falk WenzlaffFalk Wenzlaff
00
Ein Ausflug der sich nicht wirklich lohnt um diese Jahreszeit. Obwohl wir nur 45 Auto-Minuten weit von Erfurt wohnen, waren wir das erste Mal hier und ich habe mir deutlich mehr versprochen vom Egapark. Der Eingangsbereich ist mehr als lieblos gestaltet und erinnert an eine Eingangstür einer Schwimmhalle (selbst die ist besser gestaltet) Auf der Website werden kostenlose Parkmöglichkeiten für Besucher in Aussicht gestellt, was nicht der Wahrheit entspricht. 3€ Parkgebühr wurden für ca. 2.5h verlangt. Betritt man den Park, so steht man völlig orientierungslos da, weil quasi keine Ausschilderung vorhanden ist. Auf dem Gelände stehen unzählige Gebäude (große Hallen) mit nichts weiter als eine Nummer dran. Irgendwo an einer kleinen Bude, zwischen unzähligen Aushängen, befand sich dann ein Plan vom Gelände und bis dahin waren 20 Minuten verstrichen. Mehr als das Tropenhaus haben wir uns dann nicht mehr angeschaut, da schon die beiden Damen der Cafeteria uns Ihre „Gute Laune“ spüren lassen haben. Auf Kindern, die nicht sofort wissen, welches abgepacktes Eis sie haben möchten, sind die Damen nicht wirklich vorbereitet. Mann muss dazu sagen, außer uns stand niemand an und wollte etwas bestellen. Dazu kommt, dass die Preise völlig überzogen sind. Eine Portion Pommes mit über 5€ ist schon krass. Es wurden dann für zwei Latte Macchiato, zwei abgepackte Eis für die Kids und ein Stück durchgeweichten Kuchen fast 20 € verlangt. Das sind wirklich familienfreundliche Preise. Wir haben aus unseren Ausflug gelernt und werden den Egapark kein zweites Mal betreten und auch NICHT weiterempfehlen.
SchwittiSchwitti
30
Egapark The Egapark in Erfurt is the most outstanding example of landscape design in the 1960s in Germany. Among its attractions are various theme parks, the largest ornamental flowerbed in Europe, greenhouses with tropical plants, the largest playground in Thuringia with a children's farm, a sculpture garden where works by famous artists are exhibited, and the ancient fortress of Kyriaksburg.
Mykola ZosimenkoMykola Zosimenko
00
🇬🇧 The Winter Illumination at EGA Erfurt transports visitors into a fairytale world filled with brilliance and warmth. The festively illuminated pathways and pavilions cast a magical light over the park, making the winter cold fade away. The artful light installations perfectly harmonize with the green backdrop, creating a romantic atmosphere. The EGA Winter Illumination is a enchanting experience that fills the chilly winter evenings with inviting warmth and a touch of enchantment. 🇩🇪 Das Winterleuchten in der EGA Erfurt entführt Besucher in eine märchenhafte Welt voller Glanz und Wärme. Die festlich illuminierten Wege und Pavillons tauchen den Park in ein magisches Licht, das die winterliche Kälte vergessen lässt. Die kunstvollen Lichtinstallationen harmonieren perfekt mit der grünen Kulisse und schaffen eine romantische Atmosphäre. Das EGA Winterleuchten ist ein zauberhaftes Erlebnis, das die kalten Winterabende mit einer einladenden Wärme und einem Hauch von Märchenhaftigkeit erfüllt. #EGAWinterMagic #EnchantingErfurt #FestiveIllumination #WinterWonderland #MagicalMoments #FairytaleLights #ParkGlow #RomanticEscapes #CityLights #WarmthInWinter #erfurt #ega
Ron nyRon ny
00
Auf der EGA ist es immer wieder schön. Man kann hier so einiges an Zeit verbringen und es wird auch genug geboten - sowohl für Jung, als auch für Alt 👍. Aktuell liegt der Eintrittspreis bei 10€, was absolut in Ordnung ist. Man darf immerhin nicht vergessen wieviel Arbeit in der Pflege des Parks dahinter steckt. Gerade ab Mai ist es am schönsten hier, da man sich zu dem Zeitpunkt die komplette Blütenpracht abschauen kann und ich muss sagen: hier steckt echt viel Liebe drin 👌 Gerade für Kinder wird hier einiges geboten. Es gibt einen riesigen Spielplatz, einen Kinderbauernhof mit diversen Kleintieren, das Danakil Wüsten- und Urwaldhaus und vieles mehr. Man kann hier durchaus den ganzen Tag verbringen 😉 Es gibt übrigens auch verschiedene Möglichkeiten um hier etwas zu essen, Toiletten sind ebenfalls überall vorhanden. Über das Jahr hinweg gibt es übrigens immer mal wieder die ein oder andere Veranstaltung auf der EGA. Parkplätze sind ausreichend vorhanden (fußläufig vielleicht 5 min entfernt). Die Tagesgebühr dafür beträgt 5€, was absolut in Ordnung ist 👍 Ich empfehle den Besuch auf der EGA immer gern weiter, weil es einfach Spaß macht dort zu verweilen 😊
Familie KrügerFamilie Krüger
50
Nearby Attractions Of Egapark
Luisenpark Erfurt
Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt

Luisenpark Erfurt
4.7
(356)Click for details

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
4.5
(182)Click for details
Nearby Restaurants Of Egapark
Caponniere Restaurant im egapark
Zum Birnbaum
PANDA Döner & Asia Imbiss
Restaurant Danakil
Rundbau Café
faces Restaurant & Bar Erfurt
Catering Wöpke
Cafè Pelargonie

Caponniere Restaurant im egapark
4.3
(171)Click for details

Zum Birnbaum
4.3
(104)Click for details

PANDA Döner & Asia Imbiss
4.2
(63)Click for details

Restaurant Danakil
2.2
(47)Click for details
Reviews
- Unable to get your location