Ostsee Therme
Ostsee Therme things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Posts
Eine schöne, geräumige Therme, von der wir jedoch ausschließlich den Saunabereich genutzt haben. Parkgebühr auf dem rechts liegenden Parkplatz 20€ pro Tag, wer die Therme besucht muss die Karte abstempeln lassen und zahlt dann nur 3€ Das Öffnen der Schranke bedeutet jedoch keinesfalls einen freien Parkplatz zu finden. 😉 4 Stunden Erwachsene Therme & Sauna 31€ Tageskarte Erwachsene Therme & Sauna 37€ Da wir unsere Reisetasche auch als Saunatasche nutzen und dann lediglich die Wäsche im Hotelzimmer lassen, waren wir sehr überrascht diese Tasche nirgends adäquat unterbringen zu können... Wir hoben sie dann auf 2 Meter, über den Kopf, AUF das Regalsystem mit den winzig kleinen Fächern 🤔 Die Aufgüsse finden alle 30 Minuten in verschiedenen Saunen statt. 95 Grad 85 Grad (ca. 60 Personen) Panorama Sauna (für ca. 20 Personen) Klönschnack Sauna (sehr klein, Gespräche erlaubt) Alle Aufgüsse die wir mitgemacht haben erfolgten mit Wasser aus einer Gießkanne und 3 verschiedenen Düften in Eiskugeln. Der Zugang zum Meer ist natürlich das besondere Highlight!!! Durch ein enges Drehkreuz und dann ca. 150m nach links gehen. Auf Höhe der Wasserrutsche ist dann der FKK Bereich. Derzeit haben Luft und Wasser jedoch noch eine Temperatur von 5 Grad 🤣 aber zum abkühlen nach dem Aufguss klasse! Positiv aufgefallen sind uns die reichlich vorhandenen Liegen und dass Niemand diese reserviert. Die erste Therme in der nicht nur konsequent darauf hingewiesen wird, sich auch scheinbar alle daran halten. Großartig !!! Wer es sich in den Ruheräumen bequem machen möchte muss ein sauberes, trockenes Tuch unter legen. Auf Hygiene wird hier sehr geachtet. Wir haben unseren Aufenthalt wirklich genossen und würden auch definitiv in einem anderen Urlaub wieder kommen. Vielen Dank an das sehr sympathische, kompetente Team!
StephanieStephanie
60
Endlich mal wieder in der Ostseetherme gewesen! Eine Therme für alt und jung, für Paare und Familien und für jeden ist etwas dabei. Insgesamt waren alle Räumlichkeiten angenehm warm und es gibt diverse verschiedene Badebereiche, in denen auch die Wassertemperatur angenehm warm sind. Besonders schön war jetzt im Winter das Becken im Außenbereich, von dem man sogar mit seinem Transponder durch eine Drehtür an den Strand gelangt – im Winter ein besonderes Highlight, um einmal kurz in die Ostsee zu springen. Es gibt viele Liegen und Stühle und einige Plätze bieten einen fantastischen Blick über die Ostsee. Die verschiedenen Bereiche sind gut aufgeteilt, es gibt viele Bereiche zum Entspannen oder um mit den Kindern zu spielen (witzig sind die Wasserspritzen auf Knopfdruck). Die beiden Rutschen sind klasse. Für den Eintritt gibt es viele verschiedene Varianten (verschiede Aufenthaltszeiten, mit oder ohne Sauna, etc.) und praktisch ist der Transponder für den Kleiderschrank, die Drehtür zum Strand und zum Bezahlen des Essens im Restaurant (abgerechnet wird am Ausgang). Es gibt zwei Restaurants, die bei einem längeren Aufenthalt echt klasse sind. Und sollte man mal seine Schwimmsachen vergessen haben, so kann man sich zur Not in dem Shop etwas kaufen. Insgesamt macht das Bad einen sauberen Eindruck, es gibt viel Platz zum Umziehen und viele Schränke. Das Bad liegt traumhaft direkt an der Ostsee (mit eigenem Zugang zum Strand) und Parkplätze (gebührenpflichtig) gibt es auch – frühes kommen lohnt sich. Eine Barrierefreiheit vom Eingang bis zum Badebecken ist gegeben, wobei sich die Umkleiden ein Stockwerk tiefer befinden. Hierzu müsste man vielleicht vorab die Ostseetherme kontaktieren, wie man dort hinkommt.
Martin BaarsMartin Baars
00
Wir haben uns auf einen tollen Entspannungstag gefreut und waren erstmal ein bisschen abgeschreckt von den Gerüchen in der Therme an die man sich aber relativ schnell gewöhnt. Das Ambiente des Badebereiches war auch nicht das Modernste und man merkt, dass die Therme schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Für Kinder ist hier viel geboten. Zwei tolle Rutschen und ein großes Becken im Innenbereich mit aufblasbaren Tieren und Luftreifen. Ein großes Außenbecken ist mit dem Innenbecken verbunden. Für die Kleinsten gibt es auch einen Kleinkindbereich der einen guten Eindruck macht. Zum entspannen gibt es etwas in der Ecke versteckt zwei Whirlpools "Eierkocher". Ein Solebecken das etwas wärmer ist schließt den Badebereich ab. Mein Fazit im Vergleich mit anderen Thermen sind 3 Sterne. Es müsste für unseren Geschmack noch mehr wärmere Becken geben. Der Saunabereich hat mich dagegen total überzeugt. Eine riesige Auswahl an Saunen mit Verschiedenen Temperaturen, Dampfbäder die Möglichkeit Fußbäder zu machen ließen mein Herz höher Schlagen. Es gibt auch hier Whirpools, ein Außenbecken auf der Dachterrasse und ein Kältebecken im Erdgeschoss. Dadurch dass der Saunabereich sich auf 2 Ebenen befindet "verläuft" sich das Publikum und es herrscht kein dichtes Gedränge. Die Dachterrasse ist bei sonnigem Wetter wunderbar und man hat eine tolle Aussicht auf die Ostsee. Wer Fan von gekonnten Aufgüssen ist kommt hier auch voll auf seine Kosten. Der krönende Abschluss dieses Tages war für mich eine 40-minütige Massage die auch hervorragend durchgeführt wurde. Mein Fazit 5 Sterne. Alles in allem gebe ich 4 Sterne.
L. J.L. J.
20
Von außen ist die Therme zugegebenermaßen nicht der Knaller. Sie wirkt eher wie ein Bau der 70er Jahre und sieht etwas unsympathisch aus. Jedoch ist das Bad sehr schön gestaltet und bietet jede Menge Platz und Möglichkeiten für die ganze Familie. Der Saunabereich ist jedoch ein Knaller. Durch die verschiedenen Ebenen ergeben sich viele Möglichkeiten und Plätze, an denen man sich absolut wohlfühlen kann. Der Weg direkt von der Panorama-Sauna in die Ostsee ist einmalig und habe ich so noch nicht erleben dürfen. Die anderen Saunen sind ebenfalls sehr abwechslungsreich und toll gestaltet. Der Aufguss in der Sauna im Obergeschoss (abgedunkelt, mit Sternenhimmel und Musik) war selbst für mich, als langjähriger Saunagänger ein unvergessliches Highlight. Die (leider) auf der anderen Seite befindliche Breeze Spa Abteilung hat ebenfalls wunderbare Liegen, ein Massagebett und nochmal einen anderen Blick auf die Ostsee. Die Preise in der Therme sind moderat (Kaffee 2,90 €) und auch für Familien völlig akzeptabel. Wir haben für die Tageskarte inklusive allem (Bademantel, Saunatuch und Zutritt zu allen Breichen) 45 Euro bezahlt und fanden das absolut akzeptabel und die Sache wert. Schade das so ein Saunatag so schnell vorbei geht. PS: Vielen Dank auch an das tolle und freundliche Personal. Das war in allen Bereichen erwähnenswert und vorbildlich.. Danke für den wunderschönen Tag. Wir kommen gerne wieder!!
Dirk ThesenvitzDirk Thesenvitz
20
Wir waren an 2 verschiedenen Tagen, in unserem Urlaub, in der Ostsee Therme und es hat uns jedes Mal sehr gut gefallen. Beim ersten Besuch haben wir Sauna mitgebucht und uns aber nur das Breeze Spa angeschaut, dort war es sehr gemütlich und sehr ruhig. Da wir aber keine Saunagänger sind und wir auch im normalen Badbereich zufrieden sind, haben wir beim zweiten Besuch nur ein normales Tagesticket genommen. Wir waren jeweils ca. 7 Stunden in der Therme und haben uns gut erholt. Wir fanden es super, dass es Wasserbälle, Poolnudeln oder Donuts gab, die einfach von allen genutzt werden konnten. Auch kostenlose Schwimmhilfen sind verfügbar, finden wir auch sehr gut. Das Essen ist sowohl an der Meerbar, als auch im Wave, sehr lecker und unserer Meinung nach nicht zu teuer. Die Rutschen sind auch sehr gut. Der Umkleidebereich ist natürlich nicht der neueste aber auch hier hatten wir keine Probleme. Einzig, dass die Duschen und Umkleide nicht auf einer Ebene sind, fanden wir etwas gewöhnungsbedürftig aber schon beim zweiten Besuch ist man darauf eingestellt. Das Foto zeigt ein leeres Becken, weil bei Gewitter alle aus dem Wasser mussten. Positiv ist auch der direkte Zugang zum Strand. Wenn wir in der Nähe sind kommen wir definitiv wieder. War schön bei Euch.
Andre MAndre M
30
Hatten im Vorfeld ein Kombiticket beim Sealife gekauft und somit insgesamt knapp 30 Euro gespart. Waren am Sonntag in der Ferienzeit ab halb zwölf und dann vier Stunden da. Was gleich beim Betreten der Therme auffiel war die doch recht warme Außentemperatur. Haben wir oft schon anders erlebt und gefroren bei Badepause. Das Wasser am sich war gut temperiert, nur sehr chlorhaltig - unsere Meinung. Drinnen zwei Becken, ein Außenbecken, ein Kinderbereich und zwei Rutschen. Zudem zwei Restaurants und kleiner Laden plus Sportmöglichkeit an Geräten. Ausreichend duschen und Toiletten vorhanden sowie Sitz-/Ruheliegen. An sich alles gut gemacht. Für uns als Familie haben 4 Stunden voll ausgereicht. Für uns fehlte da noch eine Sprungmöglichkeit - aber ist ja schließlich eine Therme und kein Spaßbad... Es wurde auch zunehmend voller, so dass man bei den Rutschen lange warten musste. Schade ist nur, dass es immer wieder Menschen gibt, die keine Schilder lesen bzw beachten können. Auffallend auch, immer anderer Nationalität. Grenzüberschreitend, laut und verhalten sich wie Neandertaler. Haben dort lediglich was getrunken, was super zubereitet wurde. Frisch, mit Liebe und Leidenschaft und super lecker. Kommen bei Gelegenheit gerne wieder vorbei :-)
A. P.A. P.
30
Nearby Attractions Of Ostsee Therme
Scharbeutzer Strand Ostsee
Waldhochseilgarten Scharbeutz
Hundestrand Scharbeutz
Hundestrand
Sandgut Ralf Plate

Scharbeutzer Strand Ostsee
4.6
(390)Click for details

Waldhochseilgarten Scharbeutz
4.7
(211)Click for details

Hundestrand Scharbeutz
4.5
(106)Click for details

Hundestrand
4.5
(102)Click for details
Nearby Restaurants Of Ostsee Therme
Hamptons-Scharbeutz
Milchhäuschen
Grillmaster- Service Strandpavillion Manfred Milczewski
HORIZONT
Düne 1
WAVES Restaurant
Sportstrand Scharbeutz (Strandzugang 05)

Hamptons-Scharbeutz
4.2
(860)$$
Click for details

Milchhäuschen
4.3
(179)$$
Click for details

Grillmaster- Service Strandpavillion Manfred Milczewski
3.8
(300)Click for details

HORIZONT
4.7
(116)Click for details
Reviews
- Unable to get your location