Fauna Zoo
Fauna Zoo things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Plan your stay
Posts
Der Tierpark war meiner Meinung nach durchschnittlich, nicht besonders groß, aber dennoch eine angenehme Option für einen entspannten Ausflug. Einer der positiven Aspekte des Tierparks ist definitiv der Preis. Mit einem Eintrittspreis von nur 5€ pro Person ist der Eintritt recht fair und erschwinglich. Das ermöglicht vielen Besuchern den Zugang zu den verschiedenen Tierarten und der Natur. Allerdings muss ich auch erwähnen, dass der Park recht klein ist. Es gibt nicht so viele Tierarten wie in größeren Zoos, und die Anlagen könnten etwas ausgedehnter sein. Manche Besucher könnten daher eine größere Vielfalt an Tieren und mehr Interaktionsmöglichkeiten vermissen. Trotzdem bietet der Tierpark Fauna Solingen eine angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, verschiedene Tierarten zu beobachten. Die Gehege sind ordentlich gestaltet, und es gibt informative Tafeln, die Wissenswertes über die Tiere vermitteln. Insgesamt würde ich den Tierpark Fauna Solingen als eine durchschnittliche Option für Tierliebhaber bezeichnen. Wenn man nach einem kostengünstigen Ausflug sucht und keine übermäßig hohen Erwartungen hat, kann man hier eine schöne Zeit verbringen.
Julian KusenbergJulian Kusenberg
50
Mega schöner Tierpark mitten im Wald gelegen. Der Park ist sehr sauber und läd wirklich zum Verweilen ein. Die Tiergehege sind sehr gepflegt und die Tiere machen alle einen sehr entspannten Eindruck. Wer mag kann auch gegen ein wirklich kleines Entgeld von 50ct alle Tiere füttern bei denen ein grüner Daumen nach oben am Gehege angebracht ist. Auch Streicheleinheiten werden sehr sehr gern genossen. Schweinchen Helga legt sich dabei sogar auf die Seite damit der Bauch geschubbelt werden kann . Bei den Rehen ist es auch so.... Schubbeln und streicheln sehr erwünscht, aber auch die Schafe und Esel...... Also hier kommt man ganz auf seine Schmusekosten. Wir waren früher mit unseren Kindern hier die jetzt Mitte und Ende 20 sind, und haben die Fauna jetzt für uns neu entdeckt. Ein absolut toller Ort zum mal die Seele baumeln lassen. Liebe Grüße aus Heiligenhaus an Papageien, Erdmänchen, Känguru und Co, wir kommen wieder..... Mit viel mehr 50ct Stücken.... Ach übrigens, hier tanzen tatsächlich die Mäuse auf dem Tisch 😂 Nur eine Frage hätten wir, was macht eine Kunststoffechse im Echsengehege? 😂... Ein lustiges Suchspiel?
Helena TysonHelena Tyson
40
Ich habe mit meinem 3 jährigen hier einen schönen Mittag verbracht. Wir haben einen kostenlosen Parkplatz bekommen an dem Pfingstwochenende. Dafür einen Stern. Es gab alles was man brauchte: Tierchen, Essen, Toiletten, Spielplatz, Eis am Eingang, freundliche und viele Mitarbeiter. Sehr gut fand ich das die Bäume viel schatten gespendet haben und deshalb es auch nicht zu warm wurde beim Entdecken. Der zweite Stern dafür. Der dritte Stern geht dafür das man viele Tierchen mit den Pellets aus den futterautomaten für 50 Cent füttern und streicheln durfte. Zwei Sterne muss ich aber abziehen: Leider haben meiner Meinung nach ein paar der Tierchen zu wenig Platz gehabt. Am meisten tat dir die Schildkrötendame leid die Herrn Schildkröte nicht entkommen konnte und wohl den ganzen Tag im Aquarium ohne pause hin und zurück gedrängt wurde. (siehe Foto) Der zweite Stern muss abgezogen werden weil auf dem Spielplatz die rutsche ja schon sehr hoch ist, damit könnten die Kinder eigentlich gut umgehen wenn nicht der untere Teil der rutsche so tief wäre. Die Kinder fallen mit voller Wucht auf den Boden, da muss Sand nachgeschüttet werden und sowas muss auch kontrolliert werden. (ich habe ein Foto hinzugefügt) Alles in einem war es ein schöner Ausflug. Bitte erwarte keine stundenlangen Rundgänge, der Park ist nicht sehr weitläufig. Wir hatten einen Kinderwagen mit und das hat sehr gut funktioniert. Preis war auch in Ordnung. Am besten 50 Cent Stücke für den Futterautomaten und 5 Cent + 1 Euro Stücke für die Münzenpresse! Mein persönliches Highlight: Waschbärenbande und freilaufende Ameisen ♥️ Die Highlights meines Sohnes: Kängurus und die Fische ♥️ Im Anschluss kann man auch gut nach dem Ausgang rechts in den Weg einbiegen und im Park spazieren gehen. Dort gibt es einen Spielplatz und einen umzäunten Teich am Ende. Es ist ein rundweg jedoch geht es den Berg sehr weit runter, das muss man dann auch wieder hoch gehen. Ich fand es sehr beruhigend nach den vielen Menschen in der Fauna. Wenn du meine Rezession nützlich oder gut fandest wüde ich mich über einen Daumen hoch sehr freuen 😊👍♥️
A. B.A. B.
30
Ein kleiner aber feiner Tiergarten. Angefangen mit einer sehr netten Kassiererin, die mich freundlich begrüßte. Der Park ist sehr gepflegt und die Tiere sind gut untergebracht. Sie haben genügend Platz und auch die Vogelvolieren sind gut ausgestattet. Während meines Besuchs habe ich mehrfach Pfleger gesehen, die die Wege und Gehege gereinigt haben. Auf der Anlage gibt es ebenfalls ein Gebäude mit verschiedenen Terrarrien. Auch diese sind sehr gepflegt. Es hat wirklich Freude gemacht, die Tiere dort zu beobachten. Fotografieren ist ebenfalls gut möglich weil auch die Glasscheiben sauber sind! Wer Löwen, Tiger und Co. sehen möchte, wird diese dort nicht finden. Es gibt Kleintiere, Vögel, Lamas, Wild, Terrarrienbewohner... Trotzdem ist es dort wunderschön. Der Eintritt hat 5 Euro gekostet. Dafür war es ein tolles Erlebnis! Es gibt einen Spielplatz für Kinder und eine Imbissmöglichkeit. Da ich schon mit Türesöffnung dort war und um ca. 12.00 Uhr wieder gegangen bin, kann ich zu den Preisen nichts sagen. Der Tierpark ist einen Besuch wert!!
Elke BauerElke Bauer
10
Eigentlich auf dem Weg zum Lichtturm und zum Klingenmuseum kam dieser Besuch durch einen Zufall zustande. Die fünf Sterne gebe ich gerne! Sehr freundliches Personal und es wird eine sehr große Nähe zu den Tieren ermöglicht, die tatsächlich vollkommen stressbefreit sind (eigentlich ein Streichelzoo). Hunde dürfen mit in den Zoo und ich habe mich köstlich darüber amüsiert, wie ein Bullterrier erst anfing auf das Kaninchengehege hin zu zerren, als die Famile weiterging. Das Kaninchen das direkt am Zaun graste hat das überhaupt nicht interessiert. Es gibt aber einen Minuspunkt, der nicht dem Tierpark anzulasten ist! Es gibt Futterautomaten, damit die Kinder (auch die großen), die Tiere füttern dürfen. Dieses wird in Bechern ausgegeben und an jeder Ecke steht ein Schild "Sammelstation für leere Becher". Trotzdem liegen weggeworfene Becher in den Gehegen. Liebe Erziehungsberechtigten - nehmt bitte eure Verantwortung war!
Michael SchablowskiMichael Schablowski
10
Kleiner feiner Tierpark in tollem alten Baumbestand am Hang gelegen. Überall nur Barzahlung möglich. Es gibt einen Kiosk und vor der Tür stand heute sogar ein Eiswagen. Es gibt sehr viele Tiere zu bestaunen, manche darf man auch füttern. Ein kleiner Spielplatz rundet das ganze ab. Es ist nicht riesig aber man kann auch mehrere Runden drehen und entdeckt immer wieder etwas Neues. Sehr gepflegte Anlagen, neuwertige und saubere Sanitäranlagen. Klar, einige Gehege würde man heute anders bauen aber den Tieren geht es augenscheinlich gut. Wir hatten eine tolle Zeit und haben nach dem Besuch der Fauna nebenan noch das Erdbeerfeld besucht und sind durch den angrenzenden Walt gegangen. Tolles Ausflugsziel besonders auch für heiße Tage. Ausreichend Mülltonnen und über den Park verteilt Wasserstellen um sich die Hände zu waschen nachdem man die Tiere gefüttert hat sind wirklich durchdacht. Günstiger Eintrittspreis.
Änny LeinÄnny Lein
20
Nearby Attractions Of Fauna Zoo
German Blade Museum

German Blade Museum
4.5
(418)Click for details
Nearby Restaurants Of Fauna Zoo
Kaffeehaus Solingen
Zum Pfannenschrat
Bäcker Schüren - Filiale Gräfrath

Kaffeehaus Solingen
4.4
(976)Click for details

Zum Pfannenschrat
4.5
(227)$$
Click for details

Bäcker Schüren - Filiale Gräfrath
4.4
(104)Click for details