Nordhorn Zoo
Nordhorn Zoo things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
🐒🐖🦃 Tierpark Nordhorn 🦃🐖🐒 Wie ihr wisst, sind wir ja auf dem Weg nach Ostfriesland an die Nordsee. Diesmal wollten wir keine Pause auf einem Rastplatz einlegen, da dies den Kindern nicht wirklich gerecht wird und man dann doch nur ne klitzekleine Pause macht. Deshalb haben wir uns dazu entschieden früh los zu fahren und dafür eine längere Pause unterwegs einzulegen. Vor 14 Uhr kommen wir eh nicht ins Ferienhaus. Jedenfalls wussten wir von Freunden schon, dass der Tierpark in Nordhorn sehr schön sein soll. Da dieser quasi auf der Hälfte der Strecke liegt und nur einen Umweg von ca 25 km bedeutet, war dies unser Pausenziel. 😊 Sehr gut ausgeschildert haben wir den Tierpark direkt gefunden. Ein großer kostenloser Parkplatz steht zur Verfügung. Die Eintrittspreise: Erwachsene: 9,50€ Kinder ab 4 Jahren: 5,50€ 🐶Hunde dürfen gratis mit rein! 🐶 Bollerwagen können für 3.50€ ausgeliehen werden. ❗Nur an der Kasse/Eingang kann man Futter für die Streicheltiere und die Wellensittiche kaufen. Je 2€. Es lohnt sich absolut.❗ Der Tierpark ist wunderschön angelegt. Man läuft nicht nur über schnöde Wege, sondern auch mal über einen Mini-Bachlauf, über Holzbohlenwege und man kann ebenso durch viele Gehege laufen. Man kommt den Tieren mit unter ganz ganz nah. Viele Tiere können gefüttert werden. 🐰Noch nie haben wir Kaninchen erlebt, die direkt auf einen zugehoppelt kommen wenn man das Gehege betritt. Erlebt bei den deutschen Riesenschecken. 😍 Zudem merkt man gerade den Frühling, denn es wimmelt nur so von Jungtieren. Unsere Herzen haben direkt die kleinen Ferkel erobert. Neugierig sind sie bis an uns ran gekommen. Neben ganz vielen heimischen Haustieren, gibt es aber auch Leoparden, Erdmännchen, Seehunde, Zebras, Pekaris, Bisons, Präriehunde, Steinböcke, Affen und noch viele mehr. Es gibt jede Menge zu entdecken. Die Gehege sind richtig toll gestaltet. Tolle Schilder sind auf deutsch und niederländisch. Ebenfalls gibt es viele Schautafeln mit Klappen zum rätseln. Dies spricht die Kinder sehr an. 👍 Noch mehr freuen sich die Kinder natürlich über einen tollen Spielplatz. Auch hier kann der Tierpark Nordhorn bestens punkten. Es gibt einen richtig großen Spielplatz direkt an der Cafeteria. Hier ist für jeden was zu finden. In der Cafeteria befindet sich noch Max Abenteuerland. Ein Indoorspielplatz für die schlechten Tage. Hier ist ein großes Piratenschiff zu erklimmen. Und zu guter Letzt gibt es noch einen kleineren Abenteuerspielplatz mit einer Seillandschaft. Der gesamte Tierpark macht einen absolut sauberen Eindruck. Kein Wunder man hat das Gefühl, dass alle 10 Meter ein Mülleimer steht. 👍 Die Toiletten haben wir als sauber erlebt. Zum Einkehren stehen einem die Cafeteria sowie das historische Gasthaus "De MalleJan" zur Verfügung. Die Preise sind günstiger als in einem großem Zoo. 😉 Picknicken kann man ebenfalls sehr gut. Es gibt viele Bänke und Tische an die man sich gemütlich setzen kann. Wer also mal in der Nähe ist, oder wie wir auf dem Weg in den Urlaub sind und eine Pause einlegen möchte, dem können wir diesen Tierpark nur ans Herz legen. Wir waren gute 3 Stunden vor Ort und es war toll, man kann ohne große Mühe noch deutlich länger vor Ort bleiben. #DieTestfamilie @diefamilietestet
Judith Hapke-Kürschner
00
Small (petting) zoo that is still expanding. Parking: Free Entry fee: fair price. Take an annual (full 12 month - not calendar year!) subscription and get your entree price back. Family €82 (early 2018). You get pictures and passes for entry. Zoo itself. Follow the signs route. They are indicating the best path to follow. Some people may miss the larger part and playgrounds of the zoo. First part is partly nature zoo (birds in the wild, scenery and insects) but also other “wild” animals. Middle part is a petting zoo. Lambs in spring as well as piglets and bunnies. A restaurant, ice cream/ waffle stand and small shop included. Third part is a larger section for wild animals and a bigger restaurant as well as the main event for children: indoors and outdoors playground. Outside especially big!
Gideon Kuizenga
00
Het is een legendarische Kinderboerderij maar er is een ongelooflijk tekort aan eenden het leukste was toen ze de zeehonden gingen schoonmaken leuke gefascineerde plek met stoere dieren maar er ontbreken veel eenden en vogels en cavias jammer dat het zo duur is ze zitten vast in een financiële crisis. samenvatting: MEER EENDEN MINDER BUFFELS en goedkoper (drinken en duiken) de uilen waren erg controversieel en discutabel want ze waren erg enthousiast en nonchalant. Groetjes de eendentjes van de kinderbijslag en sanitairgebouw. Review: De Legendarische Kinderboerderij – Met Potentie, Maar Waar Zijn de Eenden?! Deze kinderboerderij heeft absoluut een legendarische uitstraling. Het is een fascinerende plek vol karakter en stoere dieren, waar je je als bezoeker echt even in een andere wereld waant. Vooral het moment waarop de zeehonden werden schoongemaakt was onvergetelijk – een uniek tafereel dat zowel grappig als indrukwekkend was om te zien. Toch is er één groot gemis dat moeilijk te negeren valt: het schrijnende tekort aan eenden. Voor een kinderboerderij die zichzelf serieus neemt, is het opmerkelijk hoe weinig eenden (en ook andere vogels) er te vinden zijn. Ook cavia’s, die normaal gesproken vaste prik zijn op dit soort locaties, lieten zich nauwelijks of helemaal niet zien. Dat is jammer, want juist deze kleinere dieren maken de ervaring compleet en aantrekkelijk voor jonge bezoekers. De sfeer is leuk, en het geheel heeft iets ruws en avontuurlijks, maar helaas wordt het enthousiasme enigszins getemperd door de hoge prijzen. De drankjes en andere versnaperingen zijn prijzig, wat doet vermoeden dat de boerderij zich in een financiële crisis bevindt. Begrijpelijk misschien, maar het drukt wel de toegankelijkheid voor gezinnen. Een apart hoofdstuk vormen de uilen: deze waren zó enthousiast en nonchalant dat het bijna ongemakkelijk werd. Hun gedrag riep discussie op – je kon er niet omheen dat er iets ‘controversieels’ aan hen kleefde. Het blijft je in elk geval bij, dat is zeker. Samenvatting: MEER EENDEN, MINDER BUFFELS en graag wat vriendelijkere prijzen, vooral voor drinken en duiken. De kinderboerderij heeft charme en potentieel, maar mist balans in haar dierenbestand en toegankelijkheid. Groetjes, De Eendentjes van de Kinderbijslag en het Sanitairgebouw ik heb een ster gegeven omdat een zit in eendje en dat zijn mijn lievelings dieren en huisgemaakte gemarineerde ovenschotel hier was duidelijk een gebrek aan. Grrrrrrrrrrrrr kwek kwek kwak kwik
Isa Stoman
00
Zum heutigen Sommerfest sind wir 1,5h angereist, hatten uns auf die angekündigten Aktionen und den Tierpark an sich gefreut. Vorab extra telefonisch Details zu diesem Tag erfragt, für Einlass ab 15h (anlässlich des Sommerfestes) vergünstigte Tickets erworben. Leider reihte sich dann eine Enttäuschung an die andere. > Die äußerst übersichtlichen Angebote auf der Wiese (siehe Foto). Des weiteren ein Clown, der Witze über Popel machte und extrem enge und übel riechende Toiletten. > Der versprochene "umfangreiche Einblick" in die Schmiedekunst bestand darin, etwa 2 Schritte in einen dunklen Raum hineingehen zu können, in dem mehrere Erwachsene mit dem Rücken zum Eingang herumstanden, sich untereinander unterhielten und interessierte Besucher keines Blickes würdigten. > Um 18.40h, als wir gerade am hinteren Teil des Parks ankamen, wurde dieser abgesperrt, wohl wegen der regulären Öffnungszeit. Wegen des Sommerfestes und dem Passus zu Sonderveranstaltungen auf der Homepage waren wir (wie diverse andere Besucher) davon ausgegangen, dass der gesamte Park bis 23h begehbar ist. Eine anders lautende Information war nirgends zu finden, auch nicht vor Ort selbst. > Die Dame an der Kasse wollte mit meiner Rückmeldung zur Schließung des hinteren Parkteils so gar nichts zu tun haben. Ihr waren die weiteren zahlenden Gäste wichtiger, denen zuliebe sie mich wegschickte. Ich könnte ein Beschwerdeformular ausfüllen, sie könnte jetzt ja eh nichts tun, die Tierpfleger hätten nun mal Feierabend. Ich wollte eigentlich gar keine Beschwerde daraus machen, sondern lediglich rückmelden, dass vielleicht in Zukunft hinsichtlich Öffnungszeiten etc besser kommuniziert werden könnte. Unsere Jungs waren wenige Wochen vorher mit der Schulklasse hier und begeistert, weswegen wir diesen Ausflug für die Ferien planten. Wirklich schade, dass wir diesen Eindruck heute so gar nicht teilen konnten. Auch die Jungs waren absolut enttäuscht.
Kerstin Flaeschel
00
Sehr schöner Tierpark!! Und im Gegensatz zu den meisten noch vom Preis her günstig. Auch in der Anschaffung einer Jahreskarte. Man kann hier seine eigenen Lebensmittel verzehren oder vor Ort lecke Speisen kaufen. Man erhält hier Wurst und Fleisch aus der eigenen Zucht. Bei der Küche (für die Tiere) kann man bei der Zubereitung des Tierfutters zuschauen. Überall im Park gibt es Hinweisschilder wie was gemacht wird, woher das Fitter stammt, welches Tier welches ist, wo welches Tier beheimatet ist, etc. Auch gibt es immer kleine Durchgänge in den "Gehegen", dort dürfen keine Hunde rein. Ansonsten sind die 4-Beiner gerne gesehen. Die Mitnahme kostet 1€. Vorne an der Kasse kann man Bollerwagen mieten, diese sind an gut besuchten Tagen allerdings auch schnell vergriffen. Ebenso ist Futter an der Kasse erhältlich. Einmal Graspaletts und Kolbenhirse für die Wellensittiche. Überall im Park findet man dann Möglichkeiten den Tieren diese Leckereien zukommen zu lassen. Sodass man vom großen Büffel/Bison bis hin zu den kleinen Wellensittich, fast jedes Tier füttern kann. Besonders schön ist der Tierpark zur Adventszeit rum. An bestimmten Tagen, kann man im Netz nachlesen, findet dort ein Weihnachtsmarkt statt. Dort wird in gemütlicher Stimmung um Lagerfeuer gesessen, es gibt Verkaufsstände und für das leibliche Wohl findet man hier auch genug. Die weihnachtliche Stimmung ist dann auch im ganzen Park zu finden. Kleine Feuetstellen und Lichterketten sind überall verteilt. Auf der großen Wiese am Park, sieht man große Leuchtfiguren die in der Dunkelheit herrlich zur Geltung kommen. Der Park wird ständig um Gebäude oder Gehege erweitert, bzw. alte Gehege werden überholt um eine noch Tierfreundliche Umgebung zu schaffen. Für Kinder gibt es hier auch viel zu sehen und besonders einladend ist der große Spielplatz, der für größere, wie auch für kleinere Kinder viel zu bieten hat.
D Ev
00
A smaller and a bit older zoo with lots of different species, and a large playground. Fun for children but also adults. Two of us spend about 2 hours walking around. There was pretty much no one else, except for (the mostly unfriendly) staff. The entrance had several signs stating that three entrances were open but we couldn't find one entrance that actually was, until someone exited through an entrance. All around a decent zoo for a cheap price.
George
00
Nearby Attractions Of Nordhorn Zoo
Vechtehof
Vechtesee

Vechtehof
4.6
(64)
Click for details

Vechtesee
4.7
(62)
Click for details
Nearby Restaurants Of Nordhorn Zoo
Pier99
Grafschafter Brauhaus
P15 Bistro & Steakbar
Gasthaus "De MalleJan"
Restaurant Split
El Toro
Asia Snack Mr. Le Nordhorn
Bistro am Markt

Pier99
4.1
(2.1K)
Click for details

Grafschafter Brauhaus
4.2
(282)
Click for details

P15 Bistro & Steakbar
4.7
(210)
Click for details

Gasthaus "De MalleJan"
4.4
(160)
Click for details
Basic Info
Address
Heseper Weg 110, 48531 Nordhorn, Germany
Map
Phone
+49 5921 712000
Call
Website
tierpark-nordhorn.de
Visit
Reviews
Overview
4.6
(5.1K reviews)
Ratings & Description
outdoor
entertainment
family friendly
accessibility
attractions: Vechtehof, Vechtesee, restaurants: Pier99, Grafschafter Brauhaus, P15 Bistro & Steakbar, Gasthaus "De MalleJan", Restaurant Split, El Toro, Asia Snack Mr. Le Nordhorn, Bistro am Markt

- Please manually select your location for better experience