Name
Weiskirchen
Description
Nearby attractions
Saar-Hunsrück Nature ParkGrimburg CastleKur ParkTraumschleife "Felsenweg" (Premiumwanderweg)Traumschleife Hochwald-Pfad (Premiumwanderweg)Schwarzrinder SeenHerberlochTraumschleife Zwei-Täler-WegNearby restaurants
China Restaurant WeiskirchenWirtshaus Wildpark-AlmGaststätte KättchenDie ZwoDilan KebapRestaurant Alt RappweilerLa EnotecaPizzeria San MarinoNearby localities
StuttgartCologneDusseldorfFrankfurtStrasbourgNancyHeidelbergColmarAachenBrühlRelated posts
Keywords
Weiskirchen tourism.Weiskirchen hotels.Weiskirchen bed and breakfast. flights to Weiskirchen.Weiskirchen attractions.Weiskirchen restaurants.Weiskirchen travel.Weiskirchen travel guide.Weiskirchen travel blog.Weiskirchen pictures.Weiskirchen photos.Weiskirchen travel tips.Weiskirchen maps.Weiskirchen things to do.Weiskirchen things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Basic Info
Weiskirchen
Weiskirchen, Saarland, Germany
Ratings & Description
Info
attractions: Saar-Hunsrück Nature Park, Grimburg Castle, Kur Park, Traumschleife "Felsenweg" (Premiumwanderweg), Traumschleife Hochwald-Pfad (Premiumwanderweg), Schwarzrinder Seen, Herberloch, Traumschleife Zwei-Täler-Weg, restaurants: China Restaurant Weiskirchen, Wirtshaus Wildpark-Alm, Gaststätte Kättchen, Die Zwo, Dilan Kebap, Restaurant Alt Rappweiler, La Enoteca, Pizzeria San Marino
 Ready to plan your trip to Weiskirchen?
Ready to plan your trip to Weiskirchen?Plan your stay
Reviews
Things to Do in Weiskirchen, Saarland, Germany - Weiskirchen Attractions & Activities
Attractions of Weiskirchen
Saar-Hunsrück Nature Park
Grimburg Castle
Kur Park
Traumschleife "Felsenweg" (Premiumwanderweg)
Traumschleife Hochwald-Pfad (Premiumwanderweg)
Schwarzrinder Seen
Herberloch
Traumschleife Zwei-Täler-Weg

Saar-Hunsrück Nature Park
4.5
(444)
Closed
Click for details

Grimburg Castle
4.6
(421)
Open until 12:00 AM
Click for details

Kur Park
4.6
(200)
Open until 12:00 AM
Click for details

Traumschleife "Felsenweg" (Premiumwanderweg)
4.8
(107)
Open until 12:00 AM
Click for details
Things to do nearby
Barhopping für Singles – Die Speeddating Alternative
Fri, Oct 31 • 7:00 PM
Liebfrauenstraße, 54290 Trier
View details
Ü- 30 Party Lebach
Fri, Oct 31 • 8:00 PM
Pfarrgasse 10, 66822 Lebach
View details
Stahlzeit
Fri, Oct 31 • 8:30 PM
Werderstraße 4, 66763 Dillingen/Saar
View details
Restaurants of Weiskirchen
China Restaurant Weiskirchen
Wirtshaus Wildpark-Alm
Gaststätte Kättchen
Die Zwo
Dilan Kebap
Restaurant Alt Rappweiler
La Enoteca
Pizzeria San Marino

China Restaurant Weiskirchen
4.4
(643)
$
Closed
Click for details

Wirtshaus Wildpark-Alm
4.5
(527)
$$
Open until 10:00 PM
Click for details

Gaststätte Kättchen
4.6
(250)
$$
Open until 11:00 PM
Click for details

Die Zwo
4.5
(223)
$$
Open until 9:30 PM
Click for details
Saar-Hunsrück Nature Park

Saar-Hunsrück Nature Park
4.5Park
Dietrich StarkmannDietrich Starkmann
Ich bin immer wieder fasziniert, wieviele tolle Sachen man im Saarland, für kleines Geld, unternehmen kann. Der Wild- und Wanderpark Weiskirchen im Hunsrück, gehört zweifelsohne dazu.
Vom Parkplatz aus geht's erst mal auf gut ausgebauten Schotterwegen hangaufwärts. Am Tor bietet sich die Gelegenheit, dem Park eine Spende in die Box zu geben oder im Besucherzentrum noch schnell ein WC aufzusuchen.
Links entlang des Weges finden sich Tiergehege, mit bspw. Schafen, Ziegen, Hausschweinen, Mufflons oder Przewalski-Pferden (der letzten der ursprünglich drei Urrassen der heutigen Pferde). Das Wisentgehege befindet sichbä weiter hangaufwärts, beim Aussichtsturm.
Rechts den Hang hinauf abbiegend, kann man den cs. 4,3 km langen Wildkatzenpfad begehen, durchs Reich der Wildkatze wandern und dabei so einiges mittels der Infotafeln über diese scheuen Jäger erfahren 🐱🐈
Darüber hinaus gibt es immer wieder Stationen mit kleinen Aufgaben für die Kinder, von denen es allerdings noch ein paar  mehr geben dürfte, um die Wanderung für den Nachwuchs interessant zu halten.
Abschließend bietet es sich noch an, ins Gasthaus, der "Wildpark Alm", am Parkplatz, einzukehren. Dort gibt es Erfrischungen und gutes Essen in guter Qualität und zu annehmbaren Preisen. Sitzt man draußen, dann kann man sich nicht nur auf den Bänken sitzend selbst schaukeln, sondern auch den Nachwuchs auf dem Spielplatz nebenan im Blick behalten.
Wir hatten einen ganz tollen Wander- und  Entspannungstag im Park und kommen wieder ☀️
Hannah RHannah R
This was about halfway between Spangdahlem and Ramstein. I had to meet someone and ended up hiking the loop trail. I was pleasantly surprised to see there were little animal preserves with deer, goats, pigs, horses, and birds. There are even signs that there are wild cats. We didn’t see any, but this was a cute place to walk!
Michael WielandMichael Wieland
Sehr schöner Wildpark , ein Ausflug lohnt sich ! Waren auf der Suche nach einem kleinen Ausflug in der Nähe vom Centerparc Bostalsee. Aufgrund der positiven Resonanz , haben wir beschlossen dahin zu fahren.  Wir waren sehr überrascht und hatten mit unserer kleinen Riesen Spaß , die Tiere sind zutraulich und kommen ans Gehege. Aber streicheln war uns dann doch nicht immer ganz geheuer. Anschließend waren wir in dem Gasthof was essen. Richtig urige Einrichtung und leckeres Essen. Die Preise sind auch sehr gut. Alles in allem ein gelungener spontaner Ausflug.
Gabriele “Gabbo” TaurisanoGabriele “Gabbo” Taurisano
Der Wildpark wurde uns vom Parkhotel empfohlen, der einen gratis Eintritt ermöglicht. Der Wildpark hat sehr schöne Wanderwege und super viel Potential. Leider ist er schon ziemlich in die Jahre gekommen, der Kletterpark dauerhaft geschlossen und besonders die Vogelvoliere schienen sehr vernachlässigt. Wir kommen aus der Region und dennoch war uns dieser Ort nie bekannt. Mit etwas mehr Werbung und Renovierungsaufwand könnte hier meiner Meinung nach ein richtig schöner und nachhaltiger Tier- und Erlebnispark entstehen (nicht nur für Familienausflüge)
Joachim PaulJoachim Paul
Einen Naturpark zu bewerten ist sicher nicht ganz einfach. Der Naturpark Saar-Hunsrück ist halt sehr groß und erstreckt sich über Teile des Saarlandes und Rheinland-Pfalzes. Es gibt unzählige Möglichkeiten sich dort zu erholen und es gibt unzählige Wanderwege, darunter jede Menge Premium-Wanderwege. Im Besucherzentrum in Weiskirchen kann man sich gut über den Naturpark Saar-Hunsrück informieren. Wer Natur pur und viel Wald liebt ist hier genau richtig.
Grimburg Castle

Grimburg Castle
4.6Castle
Danielle CummingsDanielle Cummings
Came here on a Friday August afternoon with my three kids nearly ages 6, 4, and 2). We were able to drive all the way up to the castle, where there were multiple spots available (I'd guess there are about 10 spots, and only 3 were taken). I suggest making the "Grimburg WC" your Google Maps GPS destination, as that will bring you directly to the parking lot, whereas using "Grimburg castle" will only bring you to the preceding road, still about a kilometer away from the parking lot. There happened to be a wedding finishing up in the ruin when we arrived, though it seemed most of the guests had parked on the opposite side of the castle. Prior to the end of the parking lot, there is a tower you can look at but cannot enter (unless you are staying the night there, I believe). There is a very clean bathroom facility right at the parking lot, and then once you start walking into the ruin there is a small playground within the outer ruin walls with a net swing and a single wooden horse to ride. There are a few outer ruin rooms to see there, and then you walk by a pavilion with a garbage and multiple tables to snack at, and then you enter the actual castle grounds. There is a bridge over what looks like it may have been a moat and then an inner courtyard, with an adjacent chapel and multiple ruined rooms to explore. You can walk around the castle to the right, which will bring you around back to two more towers (one of which has more seating for picnicking) and another large outer courtyard, and back into the castle, where you can see a few more ruined rooms and an herb garden, and ultimately back to a staircase that enters the inner castle courtyard. There is also a tower within the main body of the ruin that you can climb up to, with safe wooden stairs that finishes with a semi steep ladder-like staircase. The top of the tower is covered and quite safe, though there were many arrow slit windows on the climb up I think my kids coould have squeezed through. I wore the toddler all the way up to tower but the 4 and 6 year olds walked the whole way without complaint. There were many garbages on the outskirts of the castle but no food or beverage options, unless you were attending the wedding :) We spent almost 2 hours here having snacks, playing in the playground, and exploring the ruins. It was particularly nice being able to park so close. There is a restaurant called Grimburger Hof with a nice outdoor seating area that I would have liked to stop at if I didn't need to get home. This was an hour's drive for us but well worth it!
Daniel M.Daniel M.
Wir haben heute zum ersten Mal die Grimburg anlässlich des Burgfests besucht und waren überrascht, was hier alles auf die Beine gestellt wurde. Das Areal ist übersichtlich aber sehr gepflegt, der Wegzoll von 2 € für einen Erwachsenen zum Eintritt für das Fest günstig, ebenso wie die Preise für Getränke und Essen. Es gab ein Dutzend Schausteller und Marktbuden, wo es teils auch Ware mit mittelalterlichem Bezug zu erwerben gab. Eine kleine Band spielte mittelalterliche Musik, gefolgt von einem Intermezzo aus Dudelsäcken und später Jagdhornbläsern samt Erklärung des gespielten Stücks ("Fuchs tot", "Hirsch tot", etc.). Bei tollem Wetter haben wir einen schönen Mittag hier erlebt. Leider gibt es einen Abzug bei meiner Bewertung, denn:
-die Organisation war leider mangelhaft, ein Anschlag am Eingang besagte bei unserer Ankunft, das um 14:30h eine Vorführung des Schwertkampfs stattfindet. Als wir uns zeitig an den Weg stellten um den Einzug der Ritter zu verfolgen, war die Zeit auf 16:00h geändert worden. Nach einem Abstecher beim Axtwerfen war die Zeit dann auf 15:30h vorverlegt worden.
-wir fanden leider keinen Sitzplatz für 2 Erwachsene und 2 Kinder. Es waren rund 20 Bierzeltgarnituren plus Bänke aufgestellt worden, teils ohne Ordnung mitten auf dem Platz. Hätte man dies ordentlich gemacht wäre noch Platz für weitere 20 Tische gewesen, die auch besetzt worden wären, denn viele der Gäste nutzten die Tische nicht zum Speisen, sondern zum Plausch, so daß die Frequenz des Wechsels sehr gering war.
Wir kommen gerne erneut hierher, erhoffen uns aber eine bessere Organisation und vor allem mehr Sitzgelegenheiten für die Gäste, die etwas zu sich nehmen möchten!
channel maxchannel max
Le 5 stelle, le do' per premiare il grande lavoro che ha fatto e che continua a fare l'associazione di volontari che gestisce il castello.
Bravi!!!!
Costruito nel 1150, distrutto e ricostruito nel 1190, è diventato uno dei 7 castelli dove veniva amministrata la regione.
Qui si sono svolti anche processi a presunte streghe
Fino al XVII secolo ha mantenuto la sua importanza, poi, gravemente danneggiato,  è stato abbandonato ed è diventato una cava di materiali per gli abitanti locali.
Nei tempi attuali, una associazione di volontari, lo sta restaurando e lo ha aperto alle visite e lo mette a disposizione per eventi.
Del castello restano la particolare torre principale ( costruita in 3 piani sovrapposti..), alcune torri e parte delle mura e degli edifici al servizio del castello.
Si visita gratuitamente.
C'è anche un museo sulle streghe e si possono leggere informazioni sulla singole parti del castello con i QC.
Attualmente è chiuso per le disposizioni legate alla pandemia e dovrebbe riaprire per Pasqua 2022.
Jan “Theo” TheobaldJan “Theo” Theobald
Super schöner Ort zum verweilen und sogar zum Feiern!
Die Burg wir liebevoll vom dortig ansässigen Verein / Museum verwaltet und gepflegt. Es gibt schöne Bänke und Plätze zum verweilen und für die kids ein kleinen Spielplatz.
Eine grillhütte mit großzügigem unterstand gibt es auch.
Die Burg "Ruine" ist schon restauriert und im hinteren Teil gibt es ein Pavillion der Augenschein für feste gemieten werden kann.
Sonitäre Anlagen vorhanden und auch sauber!
Die Burg kann super für einen wandertrip oder zwischenstopp eingeplant werden, da sie am hundsrücksteig liegt. Ebenfalls ist es möglich im eingangsturm zu übernachten.
Melanie HoppeMelanie Hoppe
Das letzte Mal, dass ich auf der Grimburg war, ist inzwischen 23 Jahre her. Was habe ich mich auf einen erneuten Besuch gefreut. Und was soll ich sagen? Sie ist schöner, als ich sie in Erinnerung hatte. Meine Erwartungen wurden übertroffen.
Die Burganlage ist gepflegt, der Aufstieg ist einfach und ich kann nur sagen, es ist eine der schönsten Ruinen die ich in letzter Zeit besucht habe. Früher konnte man bis hoch mit dem Auto, dass ist inzwischen nicht mehr möglich. Aber der Aufstieg ist nicht kompliziert, auch wenn der Weg teilweise nur handtuchbreit ist.
Sehr zu empfehlen.
Kur Park

Kur Park
4.6Park
A. HagerA. Hager
Dieser Park ist von uns aus mit dem Auto in 20 Minuten zu erreichen ich bin schon öfter vorbei gefahren hatte ihn aber nie besucht,mit unseren Freunden die diesen Park schon öfter besucht hatten waren wir jetzt dort und ich muß sagen dass ich sehr überrascht über diesen schön angelegten Park mit teilweise überdachten Parkweg um einen ganz toll mit mit Blumen, Bäumen und einem Heilklima Pavillon angelegten See führt. Es gibt auch einen Golfplatz den wir uns noch nicht angesehen haben, der aber von der Lage her sehr schön ist. Wir wollen den Park auf jeden Fall wieder besuchen da es dort noch vieles zu sehen und zu erwandern gibt. Auch das Parkhotel in der Nähe mit einer schönen Aussentherasse ladet zum verweilen bei einem Getränk und Speisen ein.
Bernhard JunkBernhard Junk
Sehr schöner kleiner Kurpark mit Rundweg um einen See und einem schön angelegten Staudengarten im Rahmen des Projekts "Gärten ohne Grenzen".. Barrierefrei. Gut mit Kinderwagen und Rollstuhl zu befahren. Wegen der geringen Länge auch für Gehbehinderte geeignet. Viele Sitzgelegenheiten. Weg teilweise überdacht. Verschiedene Gastronomie in unmittelbarer Nähe.
Brigitte BechlerBrigitte Bechler
Kleiner gemütlicher Park mit einer direkten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Lage ist optimal mitten im Ort. Es ist alles sehr gepflegt. Da kann man ganz ruhig mal relaxen. Öffentliche Toilette ist auch in der Nähe.
Ros WithaRos Witha
Sehr schöner Park .Total schön angelegt mit Blumen und Sträuchern zu jeder Jahreszeit. Super gepflegt. Schöne und viele Sitzgelegenheiten zum entspannen .Die vielen Wasservögel sind einfach schön anzusehen. 👍👍😀 Herrlich
Jotka 58Jotka 58
Schöner, gepflegter Park mit ausreichend Sitzgelegenheiten zum verweilen. Einzig der extreme Teergeruch stört wenn man in die Nähe der Holzaufbauten kommt, besonders wenn es wärmer ist.







