Das Restaurant ist geeignet für Familienfeiern, da es über viele Plätze verfügt. Man muss aber nicht erwarten, wenn man für einen Geburtstag reserviert, dass man einen besonderen Tisch bekommt. Es war nichtmal die bestellte Anzahl Stühle am Tisch. Es ist gut gemeint, wenn man zu Beginn ein Begrüßungsgetränk bekommt. Der alkoholfreie Apfelsaft für Kinder schmeckt. Dieser Vino Frizzante war schrecklich und schmeckte überlagert. Wir konnten es nicht trinken. Das schlimme an diesem "Hausprosecco"ist, er wird auch für Hugo und Aperol Spritz genommen, somit waren diese Getränke auch nicht gerade schmackhaft. Eine Weinkarte gab es nicht, so haben wir den offenen Wein als Flasche bestellt. Der vom Kellner angegebene Preis für eine Flasche Lugana lag bei 25 Euro, 34 hat er dann gekostet. Das ist okay für einen Wein, der 13 Euro im Einkauf kostet... Das Kinderessen war versalzen. Meine Tochter mag Salz, aber nicht so viel. Mein Mann hat es dann gegessen. Er war noch hunrig, weil auf seiner Pizza mit Rucola ein großer Klumpen Sand oder Erde war. Er hat es leider erst im Mund gemerkt. Wir haben das dann angesprochen und den Sand in der Serviette gezeigt. Der Kellner meinte: "normalerweise schmeckt die Pizza". ... Sprachbarriere! Nun gut. Da wir uns die Stimmung nicht vermiesen lassen wollten, haben wir die Probleme weg gelächelt. Es wäre ganz schön gewesen, wenn mein Mann Kaffee oder irgendwas aufs Haus bekommen hätte oder die Pizza die er dann nicht mehr gegessen hat, nicht mit auf der Rechnung gewesen wäre. Qualität ist das nicht im Waldkasino , sondern Massenabfertigung. Schade. Die Anlage ist schön. Parken frei. Ein Spielplatz schön. Zwingend müssen wir da nicht mehr hin.