Willibaldsberg Castle
Willibaldsberg Castle things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Posts
Eine schöne Burganlage, hoch über Eichstätt, mit einer tollen Aussicht über das Tal. Der Aufstieg zur Burg führt über Schotterwege und ist eigentlich nicht so schwierig, wenn man dann den richtigen Weg gefunden hat .. war bei uns leider nicht so .. so "gönnten" wir uns erstmal einen beschwerliche u. teils nicht ungefährliche Wanderung rund um die ganze Burg :-) An und im Burghof selbst werden zwar noch Bauarbeitern ausgeführt, diese empfanden wir aber als nicht störend. Es gibt verschiedene, temporäre Ausstellungen (bei unserem Besuch zum Thema Zeit) und dazu die dauerhaften Museen (Römerzeit/Jura). Wir fanden alles sehr interessant, wenn man sich die Zeit nimmt, kann man dort einiges entdecken und erfahren. Vom Burggebäude selbst kann man leider nicht soviel sehen, aber den Aufstieg auf den Turm und die tolle Aussicht auf Eichstätt sollte man unbedingt mitnehmen. Ebenso die Besichtigung des den Burggartens! Dieser ist sehr schön angelegt, mit Gehölzen, Blumen, Kräutern und Heilpflanzen und wunderschönen Blickwinkeln - ein wahrer Ort um zu entschleunigen.
Ramona E.Ramona E.
00
2015 war ich das letzte Mal auf der Willibaldsburg in Eichstätt an meinem Geburtstag. Hier konnte man parken und etwas kaltes in dem Burgschenke - Biergarten trinken. Immer wieder erzählte ich meiner lieben Frau davon. Auch von der kolossalen Aussicht ins Altmühltal. Doch in den letzten Jahren war sie gesperrt, wurde restauriert. Heute überredete ich meine Frau, wenigstens einmal zu Fuß dort hinauf zu gehen um den Ausblick zu geniessen. Der normale Aufgang war gesperrt und als Fußgänger musste man schließlich einen Umweg von einer Viertelstunde machen. Oben angekommen sagte man uns, dass man nur in die Burg gegen einen Eintritt gelangen kann. Der Burgplatz sei gesperrt und würde in drei Wochen aufmachen. Auf jeden fall fühlten wir uns verarscht. Kein einziger Hinweis, dass der große Burgplatz für Fußgänger gesperrt ist. Also drehten wir wieder unverrichteter Dinge um. Viele Schilder aber keines dass sagt, man könne nicht auf dem Platz. Wir fühlten uns wirklich auf den Arm genommen. Dieses Jahr werden wir diese Burg nicht mehr besuchen. Und ob sie nach so langer Zeit wirklich in drei Wochen fertig ist, zweifle ich,
Axel BirkmannAxel Birkmann
00
An sich ist die Burg und das Museum sehr schön anzusehen, jedoch muss ich sagen ich bin mehr als enttäuscht, wir sind mit Kinderwagen an der Kasse gestanden wollte mit Karte zahlen ging leider nicht ok habe ich noch akzeptiert musste dann zu Sparkasse nach Eichstätt und wieder zur Burg hoch, als ich dann die Karten hatte hieß es wir können aber nicht mit dem Kinderwagen hoch da 100 Stufen auf uns warten, was natürlich nicht gerade ideal war da wir keine Trage dabei hatten und unser Kind jetzt auch keine 2-3 Std im Arm tragen wollten. Die Karten konnten wir nicht mehr zurück geben und sind somit mit den gezahlten Karten wieder gegangen. Haben dan einem Älteren Pärchen die Karten geschenkt und Ihnen damit eine Freude gemacht, aber ich finde die Info hätte kommen können bevor wie die Karten umsonst gekauft haben ich meine die Dame hat uns 2 mal mit Kinderwagen bevor wir bezahlt haben gesehen
Christopher HendrixChristopher Hendrix
20
Eine sehr schöne Burg mit einer langen interessanten Geschichte, In der Burg ist das Jura Museum untergebracht, ich fande es dort sehr schön, man bekommt einiges gezeigt mit kurzer und informativer info. Die Burg selbst kann man über einen Rundgang auch von aussen betrachten. Mein Tipp für heisse Tage die Bastei. Auch im Basteigarten findet man kühle entspannte Plätzchen mit atemberaubender aussicht auf Eichstätt. Ebenso kann man einen Burgturm besteigen. Ein besuch lohnt sich auf jeeeden Fall. Um den Tag ausklingen zu lassen könnte man sich das Römerkastell (was davon übrig ist) in Pfünz noch ansehen gehen. Um ein kleines raumgefühl in original des modelles zu bekommen
Dagmar WickendickDagmar Wickendick
00
Eine riesige beeindruckende Burganlage. Zur Zeit auch Baustelle. Leider ist die Burgschänke geschlossen, eine Erfrischung wäre nach dem sehr mühseligen Aufstieg dringend nötig gewesen. Es geht beständig bergauf, auch nach der Kasse viele Stufen. Die beiden Museen sind aber die Mühe wert. Das Jura Museum zeigt viele Fossilien und die Aquarien lockern die "Steine" gerade für Kinder auf. Das archäologische Museum ist auch sehr interessant, Highlight ist sicher der Mammut. Man sollte auch nicht versäumen den wunderschön angelegten und gepflegten Garten zu besuchen.
Heidrun ArndtHeidrun Arndt
40
Die Willibaldsburg mit ihrem historischen Museum und dem angegliedert Juramuseum ist ein schönes Ausflugsziel. Der Eintrittspreis gilt für den historisch-geschichtlichen Teil, das Juramuseum und die Sonderausstellung. Aktuell finden noch Baurbeiten statt, der Eingangsbereich ist jedoch schon sehr schön modernisiert. Vor dem modernen Eingangsbereich ist ein kleiner Biergarten, der von dem Lokal der Burg bewirtschaftet wird. Man kann mit dem PKW bis oben, an den überschaubaren Parkplatz fahren, die meisten Besucher kommen jedoch zu Fuß oder mit dem Rad.
Walter F.Walter F.
00
Nearby Attractions Of Willibaldsberg Castle
Jura Museum
Hortus Eystettensis
Museum für Ur- und Frühgeschichte
ehem. Augustiner-Chorherrenstift Rebdorf

Jura Museum
4.6
(282)Click for details

Hortus Eystettensis
4.7
(63)Click for details

Museum für Ur- und Frühgeschichte
4.0
(9)Click for details

ehem. Augustiner-Chorherrenstift Rebdorf
4.7
(9)Click for details
Nearby Restaurants Of Willibaldsberg Castle
Zum Höllbräukeller
China-Restaurant Jade Eichstätt
Dal-fufo
Walburgis Restaurant Croatica
Restaurant Sultan Grill
Sportgaststätte zur Schamerau
Ståderer Restaurant by IBB Hotel Altmühltal-Eichstätt
Haifischbar
Bei Johanna
McDonald's

Zum Höllbräukeller
4.8
(207)$$
Click for details

China-Restaurant Jade Eichstätt
4.3
(168)$$
Click for details

Dal-fufo
4.8
(147)Click for details

Walburgis Restaurant Croatica
4.4
(109)Click for details
Reviews
- Unable to get your location