Gößweinstein Castle
Gößweinstein Castle things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
cultural
outdoor
family friendly
Gößweinstein Castle, also called Schloss Gößweinstein, is a mediaeval hilltop castle in Gößweinstein in the county of Forchheim in the German state of Bavaria. It towers high above the market town and the River Wiesent and may have been the inspiration for Richard Wagner's grail castle in his opera, Parsifal.
attractions: , restaurants: Hotel Gasthof Stern, Cafe Greif, Holzwurm WIRTSHAUS & BAR, Gasthof Schönblick, Rossis Essen trinken waafen, Hotel Krone Gößweinstein - Restaurant Gößweinstein - Kaffee und Kuchen Gößweinstein, Restaurant Nostimo & Partyservice, Heumanns Weinklause
Ratings
Description
Gößweinstein Castle, also called Schloss Gößweinstein, is a mediaeval hilltop castle in Gößweinstein in the county of Forchheim in the German state of Bavaria. It towers high above the market town and the River Wiesent and may have been the inspiration for Richard Wagner's grail castle in his opera, Parsifal.
Posts
Am 10. und 11. August 2022 hatten wir die große Ehre den ersten Drehblock unseres Kurzfilms „Ritter, Tod und Teufel“ in der Kapelle und der Kemenate der Burg Gössweinstein umsetzen zu dürfen und hätten uns keine schönere Location vorstellen können. Kurz gesagt erzählen wir die Geschichte eines desillusionierten Ritters, der, als er aus dem Kreuzzug zurückkehrt, herausfindet, dass in seiner Abwesenheit seine Frau ermordet wurde und den Teufel anruft um sie zurückzuholen. Wir wurden mit offenen Armen vom Burgherrn Thomas Pleiner empfangen, der unserer Crew von 15 Mann, sogar das Catering gesponsert hat. Ein ganz besonderer Dankeschön auch an den Nachtwächter Michael Hammer, der, obwohl wir von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang gedreht haben, immer guter gelaunt war, und uns auch um vier Uhr morgens noch mit Kaffee versorgt hat. Die romantische Burg Gössweinstein zu erhalten und somit ein Stück Mittelalter der Allgemeinheit zugänglich zu machen, scheint mir eine Herzensangelegenheit von Thomas Pleiner zu sein. Ich kann jedem Touristen einen Besuch nur ans Herz legen. Burg Gössweinstein ist ein detailverliebtes Kleinod der fränkischen Schweiz mit einem wunderschönen Ausblick über das Wisenttal. Kein Wunder, dass sie schon Richard Wagner zu seiner Gralsburg in Parzival inspiriert hat!
Eisenberg FilmsEisenberg Films
10
This Castle IS definitely open for visitation. It's a wonderful example of German middle age construction. The View is spectacular and the walk to the top of the hill is easily manageable. The best thing about this castle is that it is not commercial like some of the other places: no crowds, easy on and out. Just perfect. Have a beer and enjoy the view.
Brigitte FoxBrigitte Fox
00
Storybook castle which has everything you would desire from a quintessential castle, including a prison/dungeon, arms and armor, a "Burgstube", a "Schloßkapelle", and so on. Everything is seen through the prism of a 19th century neogothic renovation. Perfect view of Gössweinstein and its basilica.
Nils PaellmannNils Paellmann
10
Very interesting castle. The owners have done a nice job restoring and bringing to life a medieval experience. Interesting to walk around rooms and corridors. Outstanding views as well as a nice friendly kiosk to grab a snack and refreshments. The trails around the area are exceptional.
Oug DubyaOug Dubya
20
Not a lot of exhibits to see. Only one floor to visit. Nice views from the hill. Not a long way to climb. Private ownership. On the other side of the village there's another hill with a great view. Parking in the center of the village - 2 Euro per day. Up to you to visit or not.
Yuriy ChYuriy Ch
00
Die Burg Gößweinstein sieht von außen sehr imposant und schön aus. Auch die Außenanlage mit den Ziegen ist gepflegt und schön anzusehen. (Zugang zu den humorvoll arrangierten Skeletten allerdings dauerhaft geschlossen). Man kann bereits erahnen was man auf 3 Etagen mit Balkon und einem Turm alles entdecken kann. Doch fehlgeschlagen. Man besichtigt 1,5 Zimmer im Erdgeschoss, eine Sakristei und ein Verlies. Nicht mal ein Drittel des Gebäudes wie es überall zu sehen ist und abgebildet wird, ist für die Besucher zugänglich. Für 4 Euro Eintritt je Erwachsener und ca 15 min Rundgang, leider doch etwas mager. Schade, hatte mir mehr erhofft.
Nanc P.Nanc P.
20
Nearby Restaurants Of Gößweinstein Castle
Hotel Gasthof Stern
Cafe Greif
Holzwurm WIRTSHAUS & BAR
Gasthof Schönblick
Rossis Essen trinken waafen
Hotel Krone Gößweinstein - Restaurant Gößweinstein - Kaffee und Kuchen Gößweinstein
Restaurant Nostimo & Partyservice
Heumanns Weinklause

Hotel Gasthof Stern
4.3
(322)Click for details

Cafe Greif
4.3
(205)$
Click for details

Holzwurm WIRTSHAUS & BAR
4.5
(172)$
Click for details

Gasthof Schönblick
4.8
(149)$$
Click for details
Reviews
- Unable to get your location