Stadtpark
Stadtpark things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
Ratings
Plan your stay
Posts
WOW! What a park! That's what I can say about this park. It's the best park I have ever seen in my entire life. I don't know how many hectares of land it's spread, but I have not seen such a big park in the middle of the city. Right in the city center, you have such a lush green park, you feel like you have come to dense forest. It has a small playground for small kids. There is a famous planetarium in the middle of the park. I visited Stadtpark with my daughter at the beginning of the summer. We had a great time roaming around, watching planes fly over the park, watching duck play in the small pond. Ducks were quite friendly, we feed them peanuts and they were ready to come and sit on our lap. We visited it on the weekend. It was brimming with visitors spending time in the sun. Some of them were playing games in small groups. Few enthusiasts had come with a complete set of comforts like chairs, table, bean bags and of course, beer cans! We also saw families sailing their small remote operated motorboats in the pond. Whenever I visit such park, that feeling of India being primitive hits me again. We can't boast anything like this, at least in this lifetime.
Dnyaneshwar MatreDnyaneshwar Matre
30
Biking and picnic are our favorite activities during the weekend. We are lucky that we live in a Hamburg that has a lot of parks. This Saturday, we visited Stadtpark. It is the biggest park in Hamburg. The size is really big. The location is in the city, although it is not close to city center. There were many people as the weather was quite good this week, particularly the area close to the lake. However, as its big size, there are always some spots in Stadtpark that are less people, so we can keep the distance with other visitors. This park is really suitable for gathering with family and friends. There are many events too (like salsa, yoga, concert, etc.) so it is not a boring park. If you want a park with a lot of shadows, Stadtpark is perfect for you. I like this park 😊. 🇩🇪
Hani HamidHani Hamid
00
Großer Park mit unterschiedlichen Ecken: „echter“ Wald links, Planetarium (lohnt sich!) links oben, Festwiese auch zum Grillen in der Mitte, riesiges Planschbecken mit tollen Spielplatz in der Mitte oben, im Gegensatz zum Wald eher Blühsträucher ebenfalls in der Mitte oben, Rosengarten in der Mitte rechts, und natürlich das Juwel, der Stadtparksee, rechts unten auch mit Schwimmbad und Biergarten. Mit geliehenen Kanus z.B. an der Alster kann man super in den Stadtparksee paddeln und dort am Steg anlegen. Es gibt ein paar Kiosks und Cafés: am Planschbecken, am Planetarium, die Parkvilla am linken Ende der Festwiese, das Landhaus Walther ebenfalls links der Festwiese, das Lesecafé beim Rosengarten und noch eins, das kann ich nicht beschreiben ;-). Wenn ihr Trubel mögt ist der Biergarten (Sierichs) am Stadtparksee cool, mögt ihr es ruhiger das Lesecafé beim Rosengarten. Im Sommer ist der Stadtpark rappelvoll, besonders die Festwiese und nur im Wald und auf den Wiesen am oberen Rand ist es ruhiger. Im Sommer gibt‘s auch das Stadtpark Openair (rechts oben), man kann gucken wer spielt und sich in die Nähe setzten und mitlauschen. Kurz: sehr cooler, diverser Park und kann bestenfalls von Planten&Blomen mit den Wallanlagen getoppt werden - gewinnt allerdings bezüglich Naturbelassenheit und Wasser (Planten&Blomen hat dafür coolere Pflanzen und mehr Veranstaltungen).
Gina SteinerGina Steiner
00
… großer und sehr vielseitiger Park mit schönen alten Bäumen, Planetarium, Gastronomie, Konzertfläche, Festwiese, Spielplätzen, Sportwiesen und Badestelle. 148 Hektar großer öffentlicher Park im Stadtteil Winterhude im Bezirk Hamburg-Nord in Hamburg. Der 1914 eröffnete Park gilt als bedeutendes Beispiel für die Wandlung des deutschen Garten- und Landschaftsbaues vom Volksgarten zum Volkspark. Konzipiert vom Architekten Schumacher hat die ursprüngliche bauliche Strukturierung stark unter den Folgen der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg gelitten. Schumacher hatte die ost-westliche Hauptachse durch eine große Stadthalle im Osten, die den Haupteingang bildete, abgeschlossen. Der Bau, erst 1924 fertiggestellt, hatte einen dreiteiligen Saalbau, an dem sich nach Süden die Gebäude des Stadtbades anschlossen. Trotz der Bombardierung blieben einige Backsteinbauten erhalten: die Trinkhalle Otto-Wels-Straße Ecke Südring und das Landhaus Walter an der Otto-Wels-Straße zwischen Südring und Jahnring. Die Trinkhalle, in der ursprünglich Heilwasser ausgeschenkt wurde, ist 2013 zum Café umgewidmet worden. Das westliche Ufer des Stadtparksees hatte ein sechs Meter hohes Kaskadenbauwerk, das den Höhenunterschied zwischen der Liegewiese und dem See architektonisch fasste. Das Bauwerk wurde 1952 abgerissen und ist nur noch in Teilen erhalten.
Uli RimmlerUli Rimmler
10
Love this place!! So beautiful and great to spend time with your family, friends, or even just yourself.. it gives you a piece of mind and closure with all its great qualities and activities. Walking or cycling in the park, you see a small pool there a larger one over here, a restaurant or kiosk here and there, and most of all you see the nature and scenery at it's finest with the birds and dogs roaming around this fantastic ground.
Sheryline BecharaSheryline Bechara
00
Der Stadtpark in Hamburg-Winterhude gehört zu den schönsten Parks in Hamburg! Obwohl ich seit rund dreißig Jahren in Niedersachsen lebe, zieht es mich immer wieder dort hin! Da ich in Barmbek/ Winterhude aufgewachsen bin, habe ich eine besondere Beziehung zu dieser 150Hekta großen Anlage! Es ist ein Stück Kindheitserinnerung und ein Ort für mich zu entspannen! Der Stadtpark enthält alles was man zur Erholung benötigt! Freiflächen für Treffen, Grillmöglichkeiten, stille Plätze zur Erholung und viele Spielplätze für die kleinen! Es werden Kaffees , Bars und sogar Imbisse geboten! Für mich persönlich sind das Frühjahr ( April/Mai ) und der Herbst ( September/ Oktober) die schönsten Zeiten! Im Frühjahr zum Beginn der Blüte und der Herbst, wenn das Laub sich färbt! Gerade früh morgens mit der aufgehenden Sonne! Es ist übrigens immer eine spannende Sache , da man meistens mit neuen Leuten ins Gespräch kommt und Neues Kennenlernt! Für mich ist es auch immer wieder erstaunlich zu erleben wie wenig es sich dort verändert hat, in einer großen Stadt , die immer in einem Wandel liegt! Informationen ! Die Verbindung zwischen Borgweg ( Winterhuder) und der City Nord heißt jetzt Otto-Wels-Straße! Von der City Nord nach Alsterdorf ist nur noch Hindenburgstrasse benannt!
Thorsten SiebertThorsten Siebert
100
Nearby Attractions Of Stadtpark
Planetarium Hamburg
Liebesinsel Stadtparksee Hamburg
Pinguinbrunnen
Stadtparksee
Naturbad Stadtparksee
Sandplatz Stadt Park
Planschbecken

Planetarium Hamburg
4.3
(1.2K)Click for details

Liebesinsel Stadtparksee Hamburg
4.6
(276)Click for details

Pinguinbrunnen
4.6
(105)Click for details

Stadtparksee
4.7
(43)Click for details
Nearby Restaurants Of Stadtpark
Schweinske Restaurant in Hamburg am Stadtpark - Schnitzel, Burger & Frühstück
Sierichs Biergarten
Landhaus Walter
Bodhi - vegan living
Parkvilla
Die Bucht GmbH
Stadtpark Grill Haus
Minigolf im Stadtpark
Trinkhalle im Stadtpark
Restaurant & Bar Pier

Schweinske Restaurant in Hamburg am Stadtpark - Schnitzel, Burger & Frühstück
4.4
(1.1K)Click for details

Sierichs Biergarten
4.1
(814)Click for details

Landhaus Walter
4.6
(630)Click for details

Bodhi - vegan living
4.7
(578)Click for details
Reviews
- Unable to get your location