Greifenstein
Greifenstein things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Description
cultural
outdoor
family friendly
Greifenstein is a municipality in the Lahn-Dill-Kreis in Hesse, Germany. Its administrative seat is Beilstein. Greifenstein covers 67.43 km² on the eastern slope of the Westerwald range. It was named for the castle of the same name in the constituent community of the same name.
attractions: , restaurants: Magdeburger Hof, Stadtmühlenbäckerei Bielert, Burgschänke Greifenstein, Café & Bistro Allianzhaus, Saigon Restaurant
Ratings
Description
Greifenstein is a municipality in the Lahn-Dill-Kreis in Hesse, Germany. Its administrative seat is Beilstein. Greifenstein covers 67.43 km² on the eastern slope of the Westerwald range. It was named for the castle of the same name in the constituent community of the same name.
Posts
Absolutely amazing show. The staff is super funny and shares all their knowledge about the beautiful birds. I have never seen such an interesting and entertaining show. I can highly recommend it to anyone. Even if you are not a big bird fan it's still really fun to see all the birds fly around while they provide all the information. Show was a bit longer than an hour but it went by really fast. The location is also really nice and you have a great view from the top. Definitively go there!
Oliver WasiakOliver Wasiak
00
Sehr schöne alte Burganlage, welche u.a durch einen Verein gepflegt wird. Man kann das Areal wrkunden und auf den Turm steigen und hat dort ein perfektes Rundumpanorama. Im ersten Stock über der Gaststube (lohnt auch einen Blick), gibt es ein liebevoll eingerichtetes Museeum, welche sich mit der Geschichte der Burg sowie ihren Wiederaufbau beschäftigt. Für den Eintritt (3€, Stand 09.2020) bekommt man wirklich ein sehr schönes Erlebnis und ein paar sehr schöne Stunden. Geparkt wird auf 2 ausgeschilderten Parkplätzen (kostenlos) und man muss ca. 10 - 15 min zu Fuß zur Burg laufen. Weniger mobile Leute könnten auch hochgefahren werden. Für nur 7€ mehr (Stand 09.2020) gibt es noch eine kommentierte Show, der auf der Burg ansässigen Falknerei. Diese war wirklich spektakulär. Es wurden veschiedenen Tiere gezeigt, viele Infos gegeben und selbst als Laie konnte man das unterschiedlichen Flugverhalten der Tiere erkennen. Uhu, Wüstenbussard, Milan, Seeadler, und noch einige mehr würden in der fast einstündigen show gezeigt. Danach kann man sich noch mit einem der Tiere auf dem Arm fotografieren lassen (5€). Hunde sind, aufgrund vergangener Vorfälle, nicht auf dem Falknereigelände gestattet.
Hannes SchneiderHannes Schneider
10
Die Burg Greifenstein unterscheidet sich stark von den typischen thüringer Burgen a la Wartburg. Sie ist nicht die schönste, imposanteste oder auch nur eine einfach zu erreichende thüringer Burg. Sie lockt, zumindest an dem Tag unseres Besuches, eine überschaubare Anzahl an Gästen. Trotzdem ist die Burg Greifenstein eine meiner liebsten thüringer Burgen! Ihr ganz spezieller Charme wird gerade durch diesen "unfertigen" und stets im Wandel begriffenen Charakter ausgelöst. Die familiäre Atmosphäre auf dem Gelände und in dem Burg-Restaurant, welche den ehrenamtlichen Helfern des Vereins Greifenstein-Freunde-Bad-Blankenburg-e.V. zu verdanken ist, tut ihr übriges. Wenn sich für die Burg Greifenstein, erneut ein allein des Namens nötiger Falkner oder eine kinderfreundliche Alternative findet, kann ich diese Burg ohne Ausnahme empfehlen.
Marian KnorrMarian Knorr
00
Die Burganlage ist sehr gepflegt, der Eintritt ist mit 3€/2€ ohne Flugshow der Falknerei angemessen.Man kann den Turm besteigen der eine tolle Aussicht ins Thüringer Land bietet.Die Gaststätte lädt zum Verweilen ein, aber es gibt auch Sitzmöglichkeiten für Selbstversorger.Die Verweildauer auf der Burg ohne Falknereibesuch ist eher kurz, der Aufstieg zur Burg schon anstrengend, nichts für Menschen mit Laufschwierigkeiten, Rollstühle haben hier auch keine Möglichkeit.Für Wanderer wäre zu sagen, der Fröbelweg und Thüringenweg sind auf Grund der Beschaffenheit und Höhenunterschiede schon anstrengend, uns haben 12km als ungeübte Gelegenheitswander vollkommen gereicht.Unbedingt festes Schuhwerk benutzen.
Dietmar SelleDietmar Selle
10
Eine wirklich schöne soweit gut erhaltene Burg. Es gibt einen Aussichtsturm von dem man einen guten Blick über das Umland hat. Ein weiteres Highlight ist dass in der Burg auch eine Falknerei ist. Im kleinen Eintritt (3 Euro) kann man zwar die Flugshow nicht anschauen aber man kann trotzdem die Falknerei betreten und die Vögel anschauen. Im großen Eintrittspreis kann man dann auch die Flugshow anschauen. Ich persönlich bin davon begeistert dass man schon für 3 Euro die ganze Burg anschauen kann und nicht noch extra fürs parken oder ähnliches zahlen muss. Das ist bei anderen Sehenswürdigkeiten leider oft nicht so.
NiskixNiskix
10
Hoch über der Stadt Bad Blankenburg liegt auf dem Hausberg das Wahrzeichen der Stadt, die Burg Greifenstein. Mit etwa 250 m in der Länge und ca. 80 m in der Breite, gehörte die Burganlage zu den größten deutschen Feudalburgen. Schwarzburger Grafen errichteten im hohen Mittelalter das Haus oder Schloss Blankenburg, das 1208 erstmals urkundliche Erwähnung fand. Anfang des 16. Jh. gab man die zu den größeren deutschen Burgen zählende Befestigungsanlage auf (18.000 m² umbauter Raum). Der Name Greifenstein wird erst im 17. Jh. gebräuchlich.
Michael WendtMichael Wendt
10
Nearby Restaurants Of Greifenstein
Magdeburger Hof
Stadtmühlenbäckerei Bielert
Burgschänke Greifenstein
Café & Bistro Allianzhaus
Saigon Restaurant

Magdeburger Hof
4.6
(77)$
Click for details

Stadtmühlenbäckerei Bielert
4.6
(72)$$
Click for details

Burgschänke Greifenstein
4.1
(61)$$
Click for details

Café & Bistro Allianzhaus
4.7
(47)Click for details