Drachenfels Railway
Drachenfels Railway things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
The Drachenfels Railway is a charming and historic cogwheel railway in Königswinter, Germany, offering a delightful journey to the summit of Drachenfels mountain. Opened in 1883, it is one of the oldest rack railways in Germany, adding a sense of nostalgia to the experience. The ride, lasting about 10 minutes, provides stunning views of the Rhine Valley, vineyards, and the surrounding Siebengebirge hills. The vintage carriages, with their wooden interiors and large windows, create a cozy and scenic atmosphere. Upon reaching the summit, visitors are rewarded with panoramic views stretching from Cologne to Bonn. The Drachenfels ruins, steeped in legend and history, are a short walk from the station, offering a glimpse into the region’s medieval past. The modern Drachenfels Plateau also has a café, providing the perfect spot to relax and take in the breathtaking scenery. The railway is a convenient and accessible way to explore one of the Rhineland's most picturesque spots. Whether you're a history buff, a nature lover, or simply looking for a unique excursion, the Drachenfels Railway offers a memorable experience that beautifully combines history, nature, and magnificent views.
Niroshan Pathberiya
00
Lovely staff and there's a little museum inside the "station" which is nice to walk around while waiting for the next tram. The tram leaves every 30 minutes. Even though the museum is cute, I don't recommend taking the tram if you are not bad on your feet, especially considering the price (€12 or €17 if you get a combo ticket with the castle). The ride is literally 5 minutes and you don't see anything on the way, just the forest. You do not get a view of the Drachenburg castle nor the ruins. The tram makes a stop at the castle before it takes you up to the Drachenfels ruins. The surroundings are beautiful, so I recommend hiking instead. It's an easy hike. If you have kids, then it might be a fun ride though. Make sure to sit at the front.
Anjani
00
Ein echtes Erlebnis – Nostalgie, Natur und ein Hauch Geschichte Die Drachenfelsbahn ist wirklich ein ganz besonderes Highlight für jeden, der die Region rund um Königswinter besucht. Es handelt sich um die älteste Zahnradbahn Deutschlands, die seit 1883 zuverlässig den steilen Weg auf den Drachenfels meistert – ein beeindruckendes Stück Technikgeschichte! Schon die historischen Wagen – teilweise liebevoll restauriert und im Stil vergangener Zeiten erhalten – machen die Fahrt zu einem Erlebnis. Die Bahn startet direkt in Königswinter und fährt in regelmäßigen Abständen, meistens alle 30 Minuten. Besonders in der Hauptsaison empfiehlt es sich, die Tickets vorab online zu buchen oder ein bisschen Wartezeit einzuplanen. Die Preise sind für das Erlebnis angemessen: Eine einfache Fahrt für Erwachsene liegt aktuell bei rund 8 Euro, Hin- und Rückfahrt kosten etwa 12 Euro. Es gibt Ermäßigungen für Kinder, Familien und Gruppen – und Hunde dürfen übrigens auch mitfahren! Ein schönes Extra: Die Bahn hält auf halber Strecke an der Station Schloss Drachenburg. Wer möchte, kann hier aussteigen, das gut erhaltene Schloss und den schönen Park besichtigen, bevor es weiter zur Endstation auf dem Drachenfels geht. Von dort oben hat man einen tollen Blick über das Rheintal – bei klarem Wetter sieht man bis Köln! Die Fahrt selbst dauert etwa 10 Minuten pro Strecke und ist sehr angenehm – ruhig, gemächlich und mit tollem Ausblick. Man merkt, dass das Team mit viel Liebe und Sorgfalt dabei ist, die Bahn zu betreiben. Fazit: Ein Ausflug mit der Drachenfelsbahn ist perfekt für alle Altersgruppen, ob als Familie, mit Freunden oder allein. Technik-Fans, Naturfreunde und Geschichtsliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Absolute Empfehlung!
Yo Lo
00
Wir waren am Brückentag nach Himmelfahrt an der Talstation. Hatten vorher Mittag gegessen in der Fußgängerzone beim griechischen Restaurant Taverna Olympia ( wirklich gut ), Wir wußten das das Lokal an der Bergstation bei gutem Wetter völlig überfüllt war. Menschen mit Behinderung und Ausweis zahlen nur die Hälfte. Wir hätten für den Spaß mit der Bahn und der supertollen Aussicht oben auch gerne den vollen Preis bezahlt. Es war recht voll, ging aber zügig voran. Also uns hat es super gefallen... KLEINER TIP >> wenn man unten ander Rheinallee parkt ist es nur 500 m Fußweg bis zur Talstation. Dafür kann man 4 Std. kostenlos parken. Parkscheibe ist ein muß. Wenn man sie aber geschickt einstellt, werden auch leicht 5 Std. draus 😉. Zum Schluß noch ein paar Worte an die ewigen Nörgler betreff des Fahrpreises und der erbrachten Leistung : inzwischen ist ja wohl fast jeder in der Lage das Internet zu nutzen ( das schaffen sogar wir mit 75 Lenzen ). Dort kann man auf der WEB - Seite der Zahnradbahn > VORHER < alles über die Bedingungen und Preise erfahren. Wirklich alles. Es ist halt wie immer >> wer Lesen kann ist klar im Vorteil ! Aber inzwischen nimmt es ja schon groteske Züge bei vielen Rezessionen an. Für sein eigenes Unvermögen sind immer die anderen Schuld....
Jürgen H.
00
Der Drachenfels ist ein wahres Juwel im Herzen des Siebengebirges! Der Besuch begann mit einer beeindruckenden Fahrt mit der Drachenbahn, die uns durch die malerische Landschaft führte und bereits die Vorfreude auf das, was uns erwartet, steigerte. Die Bahn ist nicht nur bequem, sondern bietet auch atemberaubende Ausblicke auf den Rhein und die umliegenden Wälder. Oben angekommen, wurden wir von der majestätischen Ruine des Drachenschlosses empfangen. Die Atmosphäre ist einfach magisch! Man kann die Geschichte und die Legenden, die diesen Ort umgeben, förmlich spüren. Die Aussicht von der Burg ist spektakulär und lädt zum Verweilen und Träumen ein. Es gibt zahlreiche Fotomöglichkeiten, die jeden Moment unvergesslich machen. Die Umgebung ist perfekt für einen Spaziergang, und die Wanderwege sind gut ausgeschildert. Wir haben auch ein kleines Café entdeckt, wo wir uns mit leckeren Snacks und einem schönen Blick auf die Landschaft stärken konnten. Insgesamt war unser Ausflug zum Drachenfels ein fantastisches Erlebnis, das sowohl für Familien als auch für Paare ideal ist. Die Kombination aus Natur, Geschichte und einem Hauch von Abenteuer macht diesen Ort zu einem Muss für jeden Besucher der Region. Ich kann es kaum erwarten, wiederzukommen!
Sule Kaya
00
Für die geboteneLeistung zu teuer, doch was darf ich hier noch detailliert beschreiben!? Bis Dezember 2024 habe ich meine persönlichen Eindrücke geschildert. Das gefällt dem Algorithmus von Google aber nicht mehr, er wirft mir selbst bei positiven Bewertungen mit 4 und 5 Sternen vor, dass meine Wahrnehmungen gegen die Richtlinien verstoßen und als Verleumdung betrachtet und verfolgt werden. Zum Beispiel fällt schon die Beschreibung zu einem Supermarkt: "Es wird ein breites Sortiment angeboten, der Parkplatz ist recht beengt, die Regale sind eng gestellt, zu Stoßzeiten werden die Schlangen an den Kassen sehr lang." laut Algorithmus in die Kategorie "Verleumdung". Und dann Google erklärt mir nicht, worin genau meine Verstöße bestehen, zumal derartige persönliche Einschätzungen jahrelang kein Problem waren. Was darf ich hier also noch schreiben, wenn Google immer wieder so unkonkret Rezensionen abschaltet und auf Fragen nicht antwortet?! Wie kann ich da dem Ort, dem Dienstleister, dem Angebot oder dem Produkt gerecht werden. Liebe User und liebe Betreiber, mit dem gültigen Google Algorithmus kann ich euch durch eine qualifizierte Bewertung nicht helfen. :-( 😞 April 2025
D. S.
00
Nearby Attractions Of Drachenfels Railway
Schloss Drachenburg
Nibelungenhalle
Siebengebirgsmuseum
Weingut Pieper
Reptilienzoo Königswinter
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Schloss Drachenburg
4.7
(7.8K)
Click for details

Nibelungenhalle
4.0
(881)
Click for details

Siebengebirgsmuseum
4.5
(117)
Click for details

Weingut Pieper
4.6
(71)
Click for details
Nearby Restaurants Of Drachenfels Railway
Winzerhäuschen
K.u.K. Weinhäuschen am Rhein
Ristorante Pizzeria Luise
Kaufmannsladen Königswinter
Altes Fährhaus
Kleinpetersberg
Cosy Corner 1717
Sarah's Konditorei & Café
Zur Meerjungfrau
Asia Restaurant Königswinter

Winzerhäuschen
4.6
(698)
Click for details

K.u.K. Weinhäuschen am Rhein
4.6
(462)
$$
Click for details

Ristorante Pizzeria Luise
4.5
(448)
Click for details

Kaufmannsladen Königswinter
4.7
(417)
Click for details
Basic Info
Address
Drachenfelsstraße 51, 53639 Königswinter, Germany
Map
Phone
+49 2223 92090
Call
Website
drachenfelsbahn.de
Visit
Reviews
Overview
4.5
(4.8K reviews)
Ratings & Description
outdoor
scenic
adventure
family friendly
accessibility
Description
The Drachenfels Railway is a rack railway line in the North Rhine-Westphalia region of Germany. The line runs from Königswinter, on the east bank of the Rhine, to the summit of the Drachenfels mountain at an altitude of 289 m. Besides the two terminal stations, an intermediate station serves the Schloss Drachenburg.
attractions: Schloss Drachenburg, Nibelungenhalle, Siebengebirgsmuseum, Weingut Pieper, Reptilienzoo Königswinter, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, restaurants: Winzerhäuschen, K.u.K. Weinhäuschen am Rhein, Ristorante Pizzeria Luise, Kaufmannsladen Königswinter, Altes Fährhaus, Kleinpetersberg, Cosy Corner 1717, Sarah's Konditorei & Café, Zur Meerjungfrau, Asia Restaurant Königswinter

- Please manually select your location for better experience