Exotarium Oberhof
Exotarium Oberhof things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Wenn man im schönen Oberhof in Thüringen im staatlich anerkannten Luftkurort ist, sollte man auf jeden Fall das Exotarium besuchen. Auf 1200 qm in 48 großen und kleinen Terrarien und den 7 Aquarien kann man viele Insekten, Reptilien, Amphibien und 🐟 🍥 🐠 🐡 Fische sehen. Das Exotarium Oberhof ist der größte Aquarien- Terrarien- Zoo Mitteldeutschlands. Es werden über 80 verschiedene Tierarten präsentiert. Allein in der Aquarien Anlage gibt es 🐟 🍥 🐠 🐡 Fische aus fünf Kontinenten mit seinen ca. 70 Arten. Die Anlage ist behindertenfreundlich ausgestattet ♿️ 🦼 🦽 👨🦼Es ist sehr schön sich alles anzuschauen. Aber aufgepasst wer Angst 😱 😱 😱 vor Spinnen, Schlangen 🐍 🐍 🐍 oder Insekten hat sollte sich die Bilder und das Exotarium nicht ansehen. Für alle anderen von euch wünsche ich einen schönen Besuch in 0berhof im Exotarium last es euch gut gefallen es lohnt sich. Bleibt alle gesund dass wünscht euch Volker.
Volker KlöberVolker Klöber
10
Ich war mit meiner 4 jährigen Tochter vor kurzem dort. Das Exotarium befindet sich in einem Hotel. Dort gibt es auch einen kostenpflichtigen Parkplatz. Personal war freundlich. Der Eintrittspreis erscheint etwas teuer mit 8,50 € pro Person, aber die Tiere müssen auch versorgt werden. Im Exotarium gibt es verschiedene Schlangen, Spinnen, Schildkröten, Insekten, Echsen und Fische. Wir haben alle Tiere gut gesehen und meine Tochter hatte ihre Freude. Als kompletten Tagesausflug finde ich es persönlich nicht geeignet, vor allem wenn man eine weitere Anfahrt hat. Man ist relativ schnell durch, also sollte man sich noch etwas in der Nähe suchen. Es ist ein bisschen in die Jahre gekommen, aber überall sind Infotafeln. Im großen und ganzen ist es für einen Kurzausflug bei schlechten Wetter ein schönes Ausflugsziele.
Saskia MühlenderSaskia Mühlender
10
Ich kann die vielen guten Rezensionen nicht nachvollziehen. Hoher Eintrittspreis, unfreundlicher Empfang, ungepflegte und lieblos gestaltete Aquarien und Terrarien. Tote Tiere (Schaben, Achatschnecken, Fische) in ihren eigenen Terrarien. Bei den Achatschnecken lagen nur noch leere Häuser. Blaualgenbefall in sehr vielen Aquarien. Fast in jedem Terrarium ausschließlich Plastikpflanzen, völlig verstaubt. In 30 Minuten hat man das Trauerspiel von Tierausstellung beendet. Ich kann nur jedem Tierlieben Menschen empfehlen dort nicht hinzugehen um das nicht weiter zu unterstützen. Die Umstände für die Tiere sollten sich vorher drastisch verbessern und es sollte mehr Zeit in die Säuberung und Gestaltung der einzelnen Terrarien und Aquarien Wert gelegt werden.
Lucy LuLucy Lu
100
Eine kleine Auswahl an (Gift)Schlangen, Vogelspinnen, Echsen, Insekten und Fischen. Wir haben auf den Eintrittspreis 1€ Rabatt erhalten, allerdings waren wir auch für den Preis von 7,50€ etwas enttäuscht. Die meisten Tiere waren zwar recht aktiv und wir haben einen Teil einer Führung mitbekommen, aber nach etwa 45 Minuten hatten wir dann trotzdem alles gesehen. Die Terrarien der Spinnen sahen teilweise ziemlich staubig/schmutzig aus und die Abteilung mit den Aquarien war recht langweilig, da hier im Gegensatz zu den Terrarien keine Infotafeln zu den einzelnen Fischen angebracht waren. Das Video wäre vielleicht interessant gewesen, aber man konnte auf Grund der Umgebungslautstärke kein Wort verstehen.
F. G.F. G.
10
Im Exotarium war es sehr interessant, wir haben viele Spinnen und Schlangen gesehen, die man so nicht zu sehen bekommt. Käfer, die einem Gänsehaut verpassen und bei denen man sich wünscht diesen nie außerhalb eines Terrarium zu begegnen. Im letzten Raum gibt es einige große Aquarien mit bunten und großen Fischen, in verschiedene Gebiete unterteilt. Die großen Terrarien mit Schlangen, Waran und Schildkröten sind sehr schön und beeindruckend. Der Herr am Eingang war sehr freundlich und hat auf unsere Nachfrage zum Skolopender interessante Auskunft gegeben. Alles in allem ein super Aufenthalt, kann ich nur weiter empfehlen.
julejule
00
Wir waren am 27.07.23 im Exotarium. Wir (meine Frau, mein Sohn 6, meine Tochter 4) haben in unserem Oberhof Urlaub das Exotarium besucht. Wir wollten eine Familienkarte kaufen für 23 Euro. Der nette Mann an der Kasse hat meine Tochter nicht berechnet und so mussten wir 22 Euro bezahlen. Die Terrarien waren sehr sauber und die gesamte Anlage wirkte gut in Schuss. Von Spinnen über Schlangen und Leguane hab es noch verschiedene Fischarten zu sehen. Wir verweilten ca. 60 min, das hat ausgereicht, um sämtliche Tiere ausgiebig zu beobachten. Für eine kurzweilige Beschäftigung an einem Regentag ideal.
Stefan BilligStefan Billig
10
Nearby Attractions Of Exotarium Oberhof
Golfkletterpark Oberhof
Rodel- & Skiberg "Alte Golfwiese"

Golfkletterpark Oberhof
4.8
(276)Click for details

Rodel- & Skiberg "Alte Golfwiese"
4.6
(81)Click for details
Nearby Restaurants Of Exotarium Oberhof
Cortina Oberhof
Beim Waldschrat
Haus Vergissmeinnicht
Kati's Café Stübchen
Ristorante Da Salvatore
Shakes Beer
Gaststätte Kauzeneck
Café Luck
Paul's
Restaurant Bergvagabund

Cortina Oberhof
4.7
(890)$$
Click for details

Beim Waldschrat
4.7
(682)Click for details

Haus Vergissmeinnicht
4.6
(601)Click for details

Kati's Café Stübchen
4.9
(521)Click for details
Basic Info
Address
Crawinkler Str. 1, 98559 Oberhof, Germany
Map
Phone
+49 36842 21404
Call
Website
exotarium-oberhof.de
Visit
Reviews
Overview
4.2
(904 reviews)
Ratings & Description
cultural
family friendly
attractions: Golfkletterpark Oberhof, Rodel- & Skiberg "Alte Golfwiese", restaurants: Cortina Oberhof, Beim Waldschrat, Haus Vergissmeinnicht, Kati's Café Stübchen, Ristorante Da Salvatore, Shakes Beer, Gaststätte Kauzeneck, Café Luck, Paul's, Restaurant Bergvagabund

- Please manually select your location for better experience