Name
Treffurt
Description
Nearby attractions
Burg CreuzburgWerrabrücke CreuzburgTower of UnityEbenauer KöpfePremiumweg P21 Point IndiaLiboriuskapelle CreuzburgThüringenwegNearby restaurants
Hotel & Restaurant Auf der CreuzburgKlostergarten CreuzburgGemeindeschänke HeldraLandhotel GemeindeschänkeNearby localities
LeipzigNurembergFrankfurtHanoverDortmundChemnitzKasselWürzburgWolfsburgWernigerodeRelated posts
Keywords
Treffurt tourism.Treffurt hotels.Treffurt bed and breakfast. flights to Treffurt.Treffurt attractions.Treffurt restaurants.Treffurt travel.Treffurt travel guide.Treffurt travel blog.Treffurt pictures.Treffurt photos.Treffurt travel tips.Treffurt maps.Treffurt things to do.Treffurt things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Basic Info
Treffurt
Treffurt, Thuringia, Germany
Ratings & Description
Info
attractions: Burg Creuzburg, Werrabrücke Creuzburg, Tower of Unity, Ebenauer Köpfe, Premiumweg P21 Point India, Liboriuskapelle Creuzburg, Thüringenweg, restaurants: Hotel & Restaurant Auf der Creuzburg, Klostergarten Creuzburg, Gemeindeschänke Heldra, Landhotel Gemeindeschänke

Plan your stay
Reviews
Things to Do in Treffurt, Thuringia, Germany - Treffurt Attractions & Activities
Attractions of Treffurt
Burg Creuzburg
Werrabrücke Creuzburg
Tower of Unity
Ebenauer Köpfe
Premiumweg P21 Point India
Liboriuskapelle Creuzburg
Thüringenweg

Burg Creuzburg
4.6
(721)
Closed
Click for details

Werrabrücke Creuzburg
4.7
(255)
Open until 12:00 AM
Click for details

Tower of Unity
4.6
(124)
Open until 12:00 AM
Click for details

Ebenauer Köpfe
4.5
(55)
Open until 12:00 AM
Click for details
Restaurants of Treffurt
Hotel & Restaurant Auf der Creuzburg
Klostergarten Creuzburg
Gemeindeschänke Heldra
Landhotel Gemeindeschänke

Hotel & Restaurant Auf der Creuzburg
4.6
(287)
Click for details

Klostergarten Creuzburg
4.2
(284)
$$
Closed
Click for details

Gemeindeschänke Heldra
4.7
(138)
$
Closed
Click for details

Landhotel Gemeindeschänke
4.4
(132)
Click for details
Burg Creuzburg

Burg Creuzburg
4.6Historical Place
AmaterionAmaterion
Wir, die Wigmodia Radfahrertruppe, sind hier auf unsere Tour von Kassel nach Leipzig untergekommen. (Fulda, Werra, Unstrut, Saale) Das Ambiente ist einmalig, das Essen klasse und die Mitarbeiter super freundlich...die Zimmer waren riesig.
Für mich wäre die Tour schon hier zuende gewesen...der hintere Mantel meines Rades riss kurz nach dem Start am nächsten Morgen..wenn nicht der Chef des Hauses mich und meine Rad nach Eisenach gebracht hätte. Hier gab es doch tatsächlich ein großes Fahrradgeschäft, dass sofort zwei neue Mäntel aufzog und nach einer Stunde brachte der Chef mich zu meinen Kumpels, die vorrausgefahren waren, zurück... dafür nochmal meinen herzlichen Dank!!!
Sowas ist mir in 30 Jahren Radfahren noch nie passiert.
Wolfgang FinsterWolfgang Finster
Tolles kleines Mittelalterfest auf der Kreuzburg. Parkplatz ist etwas außerhalb, aber kostenlos. Kleiner Fußmarsch zur Burg, nichts für Gehbehinderte! Der kleine Markt im Burghof ist sehr schön organisiert, aber nicht günstig. Darbietungen lustig und nicht so professionell. Ritterlager außerhalb der Burgmauer sehr gut angelegt. Reichliche Toilettenanlagen vorhanden. Verpflegung sehr große Auswahl aber relativ teuer.
Im Juni2023 fand auf der Creuzburg ein Konzert der CCR Revivel Band . Hörte sich fast schon wie die Originale an. Hben gut Stimmung gemacht, war gut organisiert, und die Preise waren OK
Thomas Geißler CigarPornThomas Geißler CigarPorn
Sicher nicht die schönste Burg der Welt. Man gibt sich Mühe und pflegt hier viel. Vielleicht etwas zu viel. Man kann von zwei Seiten aus hoch gehen. Nehmen sie den einen Weg für hoch, den anderen für runter. Die Anlage ist von außen und innen begehbar. Tafeln sind angebracht die manches erklären. Eine Töpferwerkstatt findet sich hier genau so wie ein Hotel mit Restaurant. In Creuzburg muss man das Gesamtpaket sehen, die Burg, die Kapellen, Kirchen, die Brücke und die Werra. Auch die Wege die man gehen kann sind es wert hier her zu kommen. Nehmen Sie sich Zeit.
Tilo van den BergeTilo van den Berge
Der Biergarten im Innenhof, beschattet u.a. von einer ca. 500 Jahre alten Linde und nahtlos übergehend in den romantischen Burggarten, ist sehr angenehm. Schnelle und freundliche Bedienung, Tagesgericht 15 Euro, ebenfalls prima. Ob man den Biergarten im historischen Ambiente nun unbedingt mit moderner Unterhaltungsmusik beschallen muss, ist sicherlich eine Geschmacksfrage, uns hätte es ohne Musikbeschallung besser gefallen. Das Eintrittsgeld für das 'Museum' kann man sich m. E. sparen, außer vielen Infotafeln gibt es dort kaum etwas zu sehen.
Falko WeiseFalko Weise
Die Ursprünge der auch "Schwesterburg der Wartburg" genannten Feste reichen zurück bis in's 12.Jhdt. 🤔 Neben der Tatsache, dass die Heilige Elisabeth von Thüringen einen Großteil ihres Lebens hier verbrachte ist auch das Wirken und die ehemalige Präsens der Wettiner dokumentiert, welche die Burg einst zum Sitz des Verwaltungsamtes Creuzburg bestimmten. 😉 Ein mehr als sehenswertes Bauwerk mit einer beachtlichen Historie .....und einem herrlichen Ausblick ins Thüringer Land, der seinesgleichen sucht. 👍
Werrabrücke Creuzburg

Werrabrücke Creuzburg
4.7
Keith FilmerKeith Filmer
Interesting bridge. It had to be repaired after WW2, but the repairs are not so noticeable. The church at the one end of the bridge has the remains of paintings on the wall. The crucifix impressed me.
Simon BotterillSimon Botterill
A nice old bridge with church at one end. There is space to park too. It makes a great place to start a walk or cycle ride. Creuzburg town worth a visit too
M. HM. H
Nice place if you live in this area or come here to ride a bicycle ... but don't come to visit just this.. nothing special just a good old bridge
Uwe NiebuhrUwe Niebuhr
Wir waren am Ostersonntag hier, wenn man bedenkt, dass diese Brücke und die kleine Kapelle schon so alt sind, kann man nur den Hut vor den Erbauern ziehen. Ein schöner Fleck an der Werra zum verweilen und entspannen.
Danach waren wir am Kirchturm beim Markt in Creuzburg und lauschten dem Trompetensolo oben vom Turm, eine gute Idee wir haben uns sehr gefreut. Dankeschön
Milan 66Milan 66
Die Historische Werrabrücke in Creuzburg mit Liboriuskapelle. Ein Stück Geschichte am WerratalRadweg. Immerhin ist es seit 1223 die älteste erhaltene Natursteinbrücke Thüringens. Ein beliebter Platz und schön, hier in der Abendsonne zu verweilen. Durch den naheliegenden Parkplatz auch mit dem Auto bequem zu erreichen.
Tower of Unity

Tower of Unity
4.6Observation Deck
ApheXx 2ApheXx 2
Schönes Ausflugsziel für eine Wandertour. Der Turm bietet einen schönen Rundumblick über die gesamte Umgebung, insbesondere über die ehemalige innerdt. Grenze zw. Hessen/Thüringen. Im Inneren des Turmes befindet sich eine Wendeltreppe, die an der Turmspitze von einer Stufenleiter abgelöst wird. Hier sollte man dann auf seinen Kopf acht geben, denn direkt über der Stufenleiter schwebt ein metallischer Pfeiler, mit dem man besser keine Bekanntschaft machen möchte. In der Turmspitze bemerkt man deutlich die Bewegungen des Turmes, insbesondere wenn Personen die Treppen hinauf-/hinuntergehen. Die Stabilität des Turmes wird durch mehrere Drahtseile gewährleistet, die an den Seiten des Turmes nach unten hin mit dem Boden verankert sind. Wer den Turm bis in die Turmspitze hinaufgehen möchte, sollte kreislaufstabil sein. Man unterschätzt das leicht!
MitzeMitze
Ich war vor 2 Wochen auf dem Heldrastein. Wir haben auf einem Parkplatz bei Treffurt geparkt. Es gibt Rundwege, einen steilen kurzen Wege hinauf. Wir sind den steilen Weg gegangen, der durch den Wald und mit Treppenstufen gut zu laufen ist. Die Aussicht auf dem Weg nach oben ist herrlich und bei gutem Wetter kann man sehr weit sehen. Wer möchte kann sich Verpflegung mitbringen und auf dem Heldrastein auf Bänken essen. Der Imbiss ist wegen Corona geschlossen. Der Turm wackelt etwas bei Wind. Die letzten Stufen sind etwas eng und wie eine Leiter. Die deutsche Geschichte wurde mit viel Liebe, alten Fotos aufgearbeitet.
Es ist auf jeden Fall einen Ausflug wert und es gibt noch viele andere schöne Wege rund um den Heldrastein. Sehr zu empfehlen!!
Jörg BraukmannJörg Braukmann
Hindernisloser Rundblick in alle Richtungen. Bei entsprechenden Wetter reicht der Blick bis zum Thüringer Wald, in die Rhön, zum Meißner und bis zum Brocken. Daneben schöner Tiefblick ins Werratal. Der Turm ist frei zugänglich. ABER: Die Aussichtsplattform ist verglast und die Scheiben sind schmutzig. Die Wirte sollten sie regelmäßiger putzen. Bei meinen bisher 3 Besuchen musste ich das zum Fotografieren bisher jedesmal selbst machen mit Taschentüchern und Trinkwasser. Von Osten und Süden gut mit dem Fahrrad zu erreichen.
AnnaAnna
In der Nähe des Turms hat man eine tolle Aussicht über das Land. Es gibt in den Turm viele Rastmöglichkeiten. Allerdings gibt es beim Turm nur zeitweise eine Einkehr-Möglichkeit. Die Kneipe hat nur von Anfang Mai bis Ende Juni und an ausgewählten Feiertagen geöffnet. Auch der Turm selbst ist nicht jederzeit begehbar (um nach oben zu gelangen).
Um den Turm herum gibt es viele geschnitzte Skulpturen zu bestaunen. Ein Toilettenhäuschen (für Damen, Herren und körperlich Eingeschränkte) ist dauerhaft zugänglich.
Shane GoosemanShane Gooseman
Da meine Großeltern eine der Treppenstufen gesponsert haben, muss ich hier ab und an mal hoch, um diese zu putzen. 😅 Am ehesten empfiehlt sich der Aufstieg vom Parkplatz aus Richtung Schnellmannshausen. Hier hat man nur ca. 1,5km weg. Dennoch sollte man gut zu Fuß sein, denn es geht steil Bergauf.
Der Heimatverein kümmert sich gut um die Wege und Anlagen.
Vom Turm aus genießt man einen herrlichen Ausblick auf das Werratal.