Museum Kunstpalast
Museum Kunstpalast things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
Natürlich schluckt man ein wenig, wenn einem an der Kasse 16 € für den Eintritt in das Museum abverlangt werden. Leider bewegt sich der Düsseldorfer Kunstpalast hier in dem Rahmen der in der Bundesrepublik üblichen Entgelte für einen Museumsbesuch (Das MbdK in Leipzig ist hier eine rühmliche Ausnahme. Der Eintritt zu den Sammlungen ist frei). Bereut aber habe ich die Ausgabe keineswegs, auch wenn die Präsentation von ihrer Anlage her ein wenig überraschend ist. Es wird hier nicht die übliche Trennung zwischen Kunst und Kunstgewerbe vorgenommen, sondern die Bilder einer Epoche stehen Objekten des Designs oft im gleichen Raum gegenüber. Gedacht ist das sicher als eine Aufwertung der Gebrauchskunst, aber bei mir bestehen doch gewisse Zweifel, ob dieses Ziel dadurch erreicht wird. Das Risiko, dass die Konzentration auf den roten Faden etwas verloren geht, schätze ich doch als enorm ein. Unerfreulich ist oft das Beleuchtungskonzept. Bei dem schönen oberrheinischen Schnitzaltar sind die Szenen auf den Seitenflügeln so gut wie gar nicht zu erkennen. Bei den barocken Bildern mit viel Firnis muss der Besucher sich mühsam einen Standort suchen, der ihm die Betrachtung des Objekts überhaupt erst ermöglicht. Etwas deutlicher könnte die Wegführung sein. Obwohl die Anlage der Präsentation streng chronologisch geordnet ist, bin ich bei meinem Besuch gleich nach dem Barock im 21. Jahrhundert gelandet und musste so die dazwischen liegenden Epochen rückwärts durchlaufen. Eine grundsätzliche Frage ist, ob ein Museum seinen ganzen Reichtum auch bei offensichtlichem Platzmangel zur Schau stellen muss. So sind etwa manche Bilder nach dem Prinzip eines Puzzles zusammen gehängt worden, was eine eingehende und konzentrierte Betrachtung fast unmöglich macht. Der Bestand allerdings ist über jeden Zweifel erhaben, wenn auch die ganz großen Namen der Kunstgeschichte (Dürer, Rubens) nur vereinzelt erscheinen. Bei der Moderne habe ich allerdings einen größeren Bezug zu Düsseldorf (Beuys, Immendorff) erwartet. Es ist schon notwendig, dass man sich für den Kunstpalast (mindestens) einen ganzen Tag Zeit nimmt. Nur so entdeckt man die Details, die einige Bilder ausmachen. So wollte ich eigentlich an dem Heiligen Hieronymus aus der Werkstatt des Joos van Cleve vorbei gehen, schon weil die Firma dieses Motiv so ähnlich häufiger gemalt hat und deshalb von mir auch häufiger gesehen worden ist, bis mein Blick auf das aufgeschlagene Buch fiel. Der alte Herr gönnt sich offensichtlich eine Pause von der anstrengenden Arbeit an der Vulgata, indem er sich eine Illustration, die wohl einen Satyr und eine Mänade zeigt, anschaut. Schon allein dieser Scherz, den sich ein Geselle das Joos van Cleve geleistet hat, lassen den Eintritt vollkommen gerechtfertigt erscheinen.
Martin KerstingMartin Kersting
00
Nice museum to visit. The temporary collection from Pia Fries was not for me. You have art and you have art, but to me these looked like a kindergarden project. Luckily things got better with the main collection. There are elavators, restrooms, a café, lockers and a gift shop. You can not bring your backpack with you, these need to go in a locker. You can take pictures in the museum. Do not stand too close to the art or the security will get a heart-attack. They will follow you around, there is not much to do I guess. In each corner is a camera pointing at you, but that is not enough. I expect this in the Louvre or something, so they are overprotective over here. With nice weather you can take a sit on a beach chair around the fountain in the courdyard, like in Paris.
guusguus
00
Great modern exposition and 5 hours of joy! Many thanks to the museum! My highlights: 1. Art with AR glasses. I could spend 30 minutes alone in the glasses. The environment inside is also very modern and allows a few experiments (I turned day into night). 2. Düsseldorf Academy as it may have been back then. I have not seen this 'salon' exposition in any other museum and it was very special to feel how it probably was also with French Academy in Louvre as it opened its doors to public in 18th century. 3. Nice exposition of 20th century art from Germany/ NRW/ Düsseldorf. Don't miss 'Please touch'! It was such a joyful interaction with museum objects, which is usually not possible.
Irina IrinaIrina Irina
00
This is a review for Captivate exhibition curated by Claudia Schiffer A nicely put exhibition highlight the life and fashion at the high time of supermodels and fashion photographers. Once there used to be supermodels and great photographers back then, now, however, where everyone want to be models and their own photographer. I really enjoyed it esp to be able to read and understand each of famous photographers back then ie Herb Ritts, Bruce Webet, Mario Testino, Meisel and of cos the great Peter lindbergh etc. Each of them are so unique in presenting their arts. Definitely recommend this. 👏👏👏
Ceylon PittCeylon Pitt
00
Very beautiful place! on the way to the Kunstpalast are absolutely beautiful flowers and once you're inside it looks rather modern compared to the outside. The Art exhibition we went to was "Tod und Teufel (Death and The Devil)" and it was definitely an interesting experience. Ranging from fashion to music to greek mythology and taking death with a bit of humor. If you are a fan of a bit more gruesome, gorey and out of the box art i can recommend Death and The Devil. Personally i didn't think it was very scary but very interesting to see how different artists express death. 👍
KayvanKayvan
00
One of my favourite museums! I like the details they put in the exhibitions and the building itself. The two special exhibitions are lovely and very enjoyable with their themes. The permanent collection is massive and you can easily spend a whole day there. I like the fact that they don't put works so tightly next to each other, and the curators put effort into making the exhibitions easy to follow without exhausting the audience. The handband system as ticket is nice too so you can always go for a drink/food and return afterwards.
YanYan
00
Nearby Attractions Of Museum Kunstpalast
Hofgarten
Tonhalle Düsseldorf
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Rheintreppe
German Oper am Rhein
NRW-Forum Düsseldorf
Meliá Düsseldorf
Steigenberger Parkhotel, Düsseldorf
Schifffahrtsmuseum
Living Hotel De Medici

Hofgarten
4.5
(3.1K)Click for details

Tonhalle Düsseldorf
4.7
(1.9K)Click for details

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
4.5
(1.6K)Click for details

Rheintreppe
4.5
(998)Click for details
Nearby Restaurants Of Museum Kunstpalast
Pizzeria Lupo
BLOCK HOUSE Düsseldorf
Louisiana Düsseldorf Altstadt
Taco Ranch
Schweine Janes Altstadt
Zum Schlüssel
Schwan Restaurant Düsseldorf Altstadt
Im Goldenen Kessel
Brewery Füchschen
El Lazo Steakhaus

Pizzeria Lupo
4.4
(1.8K)Click for details

BLOCK HOUSE Düsseldorf
4.4
(1.8K)Click for details

Louisiana Düsseldorf Altstadt
4.0
(1.5K)Click for details

Taco Ranch
4.6
(1.3K)Click for details
Basic Info
Address
Ehrenhof 4-5, 40479 Düsseldorf, Germany
Map
Phone
+49 211 56642100
Call
Website
kunstpalast.de
Visit
Reviews
Overview
4.6
(2.1K reviews)
Ratings & Description
cultural
accessibility
Description
The Kunstpalast, formerly Kunstmuseum Düsseldorf is an art museum in Düsseldorf.
attractions: Hofgarten, Tonhalle Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Rheintreppe, German Oper am Rhein, NRW-Forum Düsseldorf, Meliá Düsseldorf, Steigenberger Parkhotel, Düsseldorf, Schifffahrtsmuseum, Living Hotel De Medici, restaurants: Pizzeria Lupo, BLOCK HOUSE Düsseldorf, Louisiana Düsseldorf Altstadt, Taco Ranch, Schweine Janes Altstadt, Zum Schlüssel, Schwan Restaurant Düsseldorf Altstadt, Im Goldenen Kessel, Brewery Füchschen, El Lazo Steakhaus

- Please manually select your location for better experience