Stanserhorn-Bahn
Stanserhorn-Bahn things to do, attractions, restaurants, events info and trip planning
Plan your stay
Posts
This place is amazing but is so much better with a little knowledge. First you’ll need a “boarding pass” from the ticket booth. This will give you a time that you’re train will leave. It is a great system as it prevents long cues and there are some nice cafes nearby to spend sometime waiting. Once at the top you’ll need a boarding pass to return back to the start. This is the trick, take one for a bit later than what the time you’ll think you need. We took a time that gave us 3hours. Which was plenty! The view from the top is truly panoramic. We were there in Autumn in the afternoon which is the best time to be up any mountain as there is no haze and the details in the alps come alive. The cafe at the top is well priced and food was very good as well as the service. Now on the return backdown, KEY TIP!!! Is to take the cable car to the first stop and then walk down to the town. This will save you plenty of time and cues at the top.
Christian (Wafe)Christian (Wafe)
10
Anreise: Die Anreise vom Bahnhof Stans bis zur Stanserhorn Bahn war sehr leicht. Knapp 3 Minuten Gehweg. Transport Drahtseilbahn: Erst musste man mit der Stanserhorn Drahtseilbahn bis zur Station der CabriO Bahn fahren. Diese war was den Ausblick angeht super. Ich empfehle euch auf der Seite richtung Luzern zu sitzen und in Richtung nach unten zu schauen (mit dem Rücken gegen den Berg). So habt ihr aussichtstechnisch die besten Plätze. Das Polster der Bahn ist aufgrund des Alters der Bahn sehe ungemütlich und auch die Rückenlehne ist eher unbequem. Transport CabriO Bahn: Wenn man bei der Station ankommt empfehle ich sobald als möglich nach ganz vorne zu gehen um die Plätze der CabriO Bahn zu sichern. Da alle gerne oben stehen wollen ist dies essentiell. Oben empfehle ich euch direkt auf die Seite richtung Berg nach unten - Luzern im Eck zu stehen um auch wirklich Aussicht geniessen zu können. Die Fahrt ist wunderschön und ein Erlebnis für sich. Preise: Die Preise pro Person sind unglaublich teuer! 1 Erwachsene Person: retour 82.00.- CHF 1 Erw. Mit Halbtax: retour 41.00.- CHF 1 Kind von 6-15 J.: retour 20.50.- CHF GA: Gratis (zum Glück!) Mitfahrkarte: Gratis Retourfahrt: Sobald ihr mit der CabriO Bahn ankommt, ist es zwingend wichtig, dass ihr direkt das Billet für die Bahn in welcher ihr wieder hinunter wollt bereits abholt. Ansonsten kann es sein, dass ihr wie wir auch, 2 1/2 Stunden warten müsst, bis ihr die nächste Bahn habt. Also: SOFORT Zeit abmachen und direkt das Billet abholen. Ebenfalls spätestens 10-15 Minuten vor Abfahrt da sein! Essen: Das Essen im Restaurant ist soweit nichts aussergewöhnliches. Allein das Menu "Käsefondue" ist toll gemacht wo man einen eigenen Topf bekommt und ein tolles Fondue geniessen kann. ACHTUNG: Bei heissem Wetter gibt es haufenweise Sonnenschirme beim Eingang des Restaurants. Diese müsst ihr selber holen um nicht an einem Hitzeschlag zu leiden. Alles in allem eigentlich eine 5/5. Leider hat mich der Preis schon etwas erschüttert, weshalb es nur 4/5 Sterne von mir gibt. Lohnt es sich? Ja! Für diese einmalig aussergewöhnliche Fahrt und für die tolle Aussicht die man geniessen kann ist es sicher Lohnenswert. Ich würde jedoch nicht erneut gehen, da es Preislich schon ein harter Brocken für ein Tagesausflug ist. Ich empfehle bis zur Spitze zu wandern und anschliessend von der Spitze aus den Rundgang um den Berg zu spazieren. Für gute Läufer ist dies insgesammt eine Wegdauer von Zirka 35 Minuten (Restaurant bis Spitze bis Rundgang fertig zurück beim Restraurant).
RastaMarvRastaMarv
00
Die Historische Standseilbahn und die Cabriobahn zum Stanserhorn waren ein echt tolles Erlebnis um auf den Gipfel zu kommen. Auf den Bahnen tolle erläuterungen erhalten und wenn mein Kind bei der rückfahrt nicht etwas müde gewesen währe hätten wir mit dem Netten Herrn Ranger das ausgestopfte Murmeltier, Mungge gerne angesehen. Komme aber wieder da ich enheimisch bin. Leider wurde ich bei der Talstation sehr enttäuscht. Hatte Online für Ostersonntag zum normalen Ticket noch eine fahrt für 6 Personen auf 9.30h reserviert. (Was super ist) pro Person 2.00chf. An der Kasse wurde mir dann erklärt wir dürfen bis ganz nach vorne zur Absperrung gehen da wir Vortritt hätten. Als wir dann bei der ganzen wartenden Personn vorbei gingen reklamierten sehr viele. Ich erklärte denen ich hätte ein spezielles Billet. Einige äusserten sie hätten auch eines. War dem dann aber nicht so. Bei der Schranke warteten wir. Der Kontroller rief dann dass alle mit der reservation für die 9.30h fahrt nach vorne kommen sollen. Ich stellte fest das bis auf ein weiteres Paar keines davon hatten. Hoffe nur diese Personen haben dann eingesehen dass ich zu recht nach vorne gehen konnte mit weiteren 5 Begleiter. Mein Tipp an euch macht zwei Schlangen eine für Personen mit der Zeit reservation und eine ohne reservation. Dann entstehen diese diskussionen nicht mehr und personen die reserviert haben kommen sich nicht wie vordränger vor. Denn so fühlte ich mich. Zudem bin ich der meinung dass der Mann der uns durch liess auch die reservstion anschauen soll und nicht nur die Tickets. Des weiteren war ich da mit 3 Kinder und nur mein Kind erhielt das Tolle Nostalgische Bahnticket. Meine Kollegin fragte noch nach jedoch ohne reaktion. Ich habe dies leider nicht mit bekommen. Sonst war es eine gelungene fahrt.
VampierliVampierli
00
A fun funicular train takes one up the first leg of the trip to the Mt. Stanserhorn Viewing platform at 6300-feet. It rises 264m on this first leg and the views of the receding town are spectacular. The funicular passes through lush green pastures and fields--it is not uncommon to find a swiss cow watching you as your train climbs through the pasture land. After the first leg we disembarked and went to the ride the cable car the rest of the way. We enjoyed this very much. The funicular pilot was friendly and quite informative.
Celeste RuppeltCeleste Ruppelt
10
Stunning scenery. The top of the mountain has some nice paths around the mountain which are not too difficult to walk. Also nice cafe at the top with fantastic cheese noodles in a huge pot (great value as it feeds the family). Cable car itself is unique where you can go out on top and enjoy the views. Super comfortable and stable ride to the top. Also the train journey to get to the cable car is also great fun. The driver of the train was super friendly and told my kids all about the history of the train.
Pete WilsonPete Wilson
00
First you take a ride up on a funicular railway. The ride is pleasant and the view is worth the visit. Then you change to a cabriolet double decker gondola which takes you right up to the top. You need not rush up the open deck when you go up, because when you ride down you will have a chance to take great pics. There is delightful restaurant with plenty of seating available. The lady at the counter was helpful and helped me choose a Swiss beer which I enjoyed seated outside
Koshy MathenKoshy Mathen
10
Nearby Attractions Of Stanserhorn-Bahn
Coop Supermarkt Stans
SPAR Supermarkt Stans
Winkelrieddenkmal
G. Coldebella AG
Salzmagazin
Winkelriedhaus
Die Genusshandlung. GmbH

Coop Supermarkt Stans
4.2
(204)Click for details

SPAR Supermarkt Stans
4.5
(85)Click for details

Winkelrieddenkmal
4.5
(70)Click for details

G. Coldebella AG
4.9
(35)Click for details
Nearby Restaurants Of Stanserhorn-Bahn
CULINARIUM ALPINUM
Linde Stans AG
Gastro Da Gianni
s'Buffet Beck-Away Bistro Bar
Migros-Restaurant - Stans - Länderpark
Bachmann
Farah Café & Restaurant
Rosenburg
Steiböckli
Restaurant Engel

CULINARIUM ALPINUM
4.8
(182)$$
Click for details

Linde Stans AG
4.6
(192)$$
Click for details

Gastro Da Gianni
4.6
(193)Click for details

s'Buffet Beck-Away Bistro Bar
4.3
(187)Click for details
Basic Info
Address
Stansstaderstrasse 19, 6370 Stans, Switzerland
Map
Phone
+41 41 618 80 40
Call
Website
cabrio.ch
Visit
Reviews
Overview
4.8
(1.4K reviews)
Ratings & Description
adventure
outdoor
family friendly
attractions: Coop Supermarkt Stans, SPAR Supermarkt Stans, Winkelrieddenkmal, G. Coldebella AG, Salzmagazin, Winkelriedhaus, Die Genusshandlung. GmbH, restaurants: CULINARIUM ALPINUM, Linde Stans AG, Gastro Da Gianni, s'Buffet Beck-Away Bistro Bar, Migros-Restaurant - Stans - Länderpark, Bachmann, Farah Café & Restaurant, Rosenburg, Steiböckli, Restaurant Engel
